Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.12.2003
    Beiträge
    35

    Tennisspielen nach Brustmuskeltraining?

    Hätte nur eine kurze Frage:
    Ist es für die Brustmuskulatur schädlich, wenn man direkt nach dem Training ca. 1-2 Stunden Tennisspielen geht?
    Muss die Regeneration der Muskulatur gleich nach dem Training beginnen, oder kann ich vorher noch Tennisspielen?

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    618
    Wer spielt schon Tennis?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.12.2003
    Beiträge
    35
    Ich, drum hab ich gefragt!

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.03.2004
    Beiträge
    101
    @RobbyRob:

    Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!!! Nix gegen Tennis

    Tennis geht ab

    Also ich glaube nicht, dass die Brust beim Schlag stark beansprucht wird... die Schulter wird meiner Meinung nach stärker belastet.
    Nach dem Tennis oder am tag danach ist bei mir die Schulter das einzige wo ich eventuell nen leichen Kater habe, aber das nur weil ich wohl paar blöde Bemerkungen ausgeführt habe.

    Solange man sich keine 5kg Scheibe an den Schläger hängt ist glaube ich alles ok ....

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.03.2004
    Beiträge
    101
    ooops...durch blöde Bemerkungen kann man natürlich auch schmerzen am nächsten Tag haben Meine natürlich Bewegungen

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.12.2003
    Beiträge
    35
    Ich werd ja am nächsten Tag merken, ob der Kater schlimmer oder weniger schlimm mit Tennis ist, wie sonst...

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.07.2003
    Beiträge
    28
    ich hab eigentlich immer mehr probleme wenn ich muskelkater in den armen hab, denn dann kann ich auch nimmer richtig schlagen.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.02.2004
    Beiträge
    1
    Ichhabe die Erfahrung gamcht, dass beides zu 100 % nicht geht.D.h. wenn ich hart im Studio trainiert habe und danach zum Tennis gehe, kann ich das eigentlich vergessen bzw. kann nicht alles zu meiner Zufriedenheit geben. Komme nur schwer in den Schlag bzw. in die Bewegung. Ist also eher frustrierend und meiner Meinung nach auch nicht förderlich. Nach starkem Muskelaufbautraining sollte keine weitere Beslatung statfinden, damit die Regenation ungestört stattfinden kann.
    Nach meinem Training stelle ich mich höchstens auf den Platz um Tennisstunden zu geben. Da ist die Belastung nicht so hoch und das ist ok.

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von Fit53
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    865
    Für das Tennisspiel ist das Training der Brustmuskulatur leistungsverbessernd (und zwar als Schnellkrafttraining). Das bedeutet, der Muskel wird beim Tennisspiel dynamisch, also bewegend, eingesetzt.
    Ich würde die Trainingsintensität geringfügig senken, wenn Du danach spielen willst, um nicht in ein Übertraining zu kommen.
    Die Schultermuskulatur wird beim Tennis nur statisch genutzt. Das erklärt auch den Muskelkater beim ansonsten ja trainierten Kraftsportler/Bodybuilder. Die Belastung ist untypisch.

Ähnliche Themen

  1. Schmerzen nach Brustmuskeltraining
    Von imported_Sam_T im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 09:23
  2. Optimales Brustmuskeltraining
    Von Dahk0o im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 20:51
  3. Hilfe für Brustmuskeltraining.
    Von chicago85 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 17:32
  4. Brustmuskeltraining
    Von carter2 im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 11:58
  5. Bauchmuskel und Brustmuskeltraining
    Von phl9r im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.04.2005, 16:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele