Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.11.2014
    Beiträge
    87

    Military Press - Gelenk durchstrecken?

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich bei der Military Press (und auch bei anderen Übungen) die Gelenke beinahe ganz durchstrecken soll/kann/muss. Bis jetzt habe ich die Ellbogen so weit gestreckt, bis sie etwa 160-170° Grad haben. Und jetzt habe ich dieses Video bei Minute 7:14 gesehen, wo mir die ROM doch sehr klein vorkommt. Was sagt ihr dazu?

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    348
    mach lieber volle rom und hör auf dir solche videos anzuschauen.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    2.074
    Durchstrecken, nur nicht überstrecken.

  4. #4
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von Tim812 Beitrag anzeigen
    Durchstrecken, nur nicht überstrecken.
    Genau
    Strecken, aber nicht überstrecken im Sinne von einrasten

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.11.2014
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von Phallos4 Beitrag anzeigen
    mach lieber volle rom und hör auf dir solche videos anzuschauen.
    Bis auf ein paar Ausnahmen, haben die Jungs schon Ahnung.Mehr als ich auf jeden Fall
    Zitat Zitat von Tim812
    Durchstrecken, nur nicht überstrecken.
    Gut, also so weit, dass der Arm noch ganz leicht angewinkelt bleibt, richtig?

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    07.09.2014
    Beiträge
    1.037
    jo aber nur minimal angewinkelt, eigentlich mehr dass du keinen zusätzlichen druck aufs gelenk bringst.
    streck mal die arme nach oben aus. du kannst sie durchstrecken und dann noch nen tick mehr, so dass du einen druck im gelenk spürst.
    wenn das mit viel gewicht in der endphase einer wdh passiert ists natürlich schlecht.

    wobei ich da auch eher skeptisch bin... ein gewichtheber MUSS die arme immer komplett durchstreckt haben z.b. und das mit lasten, die für uns jenseits von gut und böse sind.
    klar die haben oftmals verletzungen, aber es ist ja auch leistungssport, ne andre liga

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    2.074
    Ja im Grunde drückt man einfach das Gewicht nach oben. Punkt.
    Wer bei schweren Sätzen darauf achtet, ob da jetzt noch paar mm mehr gestreckt werden kann/darf/sollte, der hat den Fokus sicher nicht mehr auf einen Wachstumsreiz auslösenden schweren Satz.
    Eigentlich erledigt solche Fragen das Unterbewusstsein und körpergefühl.
    An letzterem mangelt es ganz vielen Anfängern, die eben nicht nur Kraftsportanfänger, sondern generell Sportanfänger sind !!!
    Und diesen soll man dann anonym im Forum erklären, was Muskelaufbau- training ausmacht...

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.11.2014
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von Tim812 Beitrag anzeigen
    Ja im Grunde drückt man einfach das Gewicht nach oben. Punkt.
    Wer bei schweren Sätzen darauf achtet, ob da jetzt noch paar mm mehr gestreckt werden kann/darf/sollte, der hat den Fokus sicher nicht mehr auf einen Wachstumsreiz auslösenden schweren Satz.
    Eigentlich erledigt solche Fragen das Unterbewusstsein und körpergefühl.
    An letzterem mangelt es ganz vielen Anfängern, die eben nicht nur Kraftsportanfänger, sondern generell Sportanfänger sind !!!
    Und diesen soll man dann anonym im Forum erklären, was Muskelaufbau- training ausmacht...
    Ich denke darüber nicht mehr nach und war mir eigentlich relativ sicher in der Hinsicht. Aber da ich den Jungs im Video von Road To Glory ziemlich vertraue, war ich eben verunsichert und wollte eure Meinung. Ein Sportanfänger bin ich sicher nicht, nur zur Info.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    2.074
    Vertraue deinen Erfahrungswerten und deiner Wahrnehmung !!!
    Bzw. höre auf deinen Körper und nicht stur auf das, was andere einem per video für die Allgemeinheit als der einzig richtige Weg erklären wollen.

    Ein kleiner Tipp:
    In der BB Praxis wird seit jeher sehr oft mit den sogenannten Teil-Wh gearbeitet, bzw das "korrekte abfälschen" eingesetzt, weil nunmal mit der Ausführung zb nur ein bestimmter Bereich stimmuliiert werden soll und bevor da irgendwas unnötig überstreckt wird, kann man auch ruhig mal ne optisch nicht ganz so Bilderbuchmäßige Ausführung anwenden, solange dass nicht den Rahmen sprengt und somit das Ziel verfehlt.

Ähnliche Themen

  1. Military Press
    Von süßafratz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 01:57
  2. military press
    Von coleman25 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 11:22
  3. Military Press
    Von aw5k im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 14:06
  4. Military Press
    Von mep im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 18:10
  5. Military Press vs. Clean & Press
    Von pmx-berlin im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele