Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.09.2014
    Beiträge
    10

    Überprüfung des Ernährungsplans für die Diät

    Hallo

    Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ein Bekannter hat jetzt auch angefangen ernsthaft zu trainieren und möchte auch seine Ernährung umstellen.
    Seine Daten sind momentan:
    - Größe: 178 cm
    - Gewicht: 108 Kg
    - KFA: keine Ahnung...locker an die 30%

    Trainiert wird nach dem WKM

    Habe mal einen Ernährungsplan erstellt bin mir jedoch nicht sicher ob er so okay ist und wie hoch sein Kcal Verbrauch ist.

    Habe ca 2500 am Nicht Trainingstag und 2700 am Trainingstag angepeilt da er sich beruflich auch relativ viel bewegt.


    Trainingstag:

    Frühstück 1:
    50g Haferflocken
    125g Magerquark
    200ml Vollmilch
    35g Nüsse
    50g Leinsamen geschrotet

    Frühstück 2:
    3 gekochte Eier
    1 Tomate
    1 Scheibe Vollkornbrot

    Mittagessen:
    150g Magerfleisch
    Gemüse bis man satt
    10ml Olivenöl


    Mahlzeit nach dem Training:
    150g Reis / 750g Kartoffeln / 150g Nudeln
    200g Fisch

    spätes Abendessen:
    125g Magerquark
    35g Nüsse
    10ml Olivenöl

    --> 2677 Kcal / 111,7g Fett / 202,6g Kohlenhydrate / 197,9g Eiweis




    Non Trainingstag

    Frühstück 1:
    250g Magerquark
    200ml Vollmilch
    35g Nüsse
    50g Leinsamen geschrotet

    Frühstück 2:
    3 gekochte Eier
    1 Tomate
    1 Scheibe Vollkornbrot

    Mittagessen:
    150g Magerfleisch
    150g Reis / 750g Kartoffeln / 150g Nudeln
    10ml Olivenöl

    Abendessen:
    200g Fisch
    Gemüse bis man satt ist

    spätes Abendessen:
    250g Magerquark
    35g Nüsse
    10ml Olivenöl

    --> 2481 Kcal / 106,4 Fett / 176,1g Kohlenhydrate / 189,8g Eiweis



    Habe das ganze mit FDDB ausgerechnet.

    Ist alles okay so oder ist er eher schlecht?


    Danke für eure Hilfe

  2. #2
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Ich würde Kohlenhydrate und Fette ehr trennen.
    Zum Frühstück ehr Fett+Eiweiß und nach dem Training Kohlenhydrate+Eiweiß

    Obst und/oder Gemüse gehört in jede Mahlzeit

    Ich würde in jeder Mahlzeit mindestens 30g Protein aus tierischen Quellen einbauen

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.09.2014
    Beiträge
    10
    Okay vielen Dank schon mal für die Antwort.

    Dann passt das Frühstück ja schon mal außer dass das Gemüse und Obst fehlt. Obst fällt ja wegen der Kohlenhydrate aus und Gemüse mit Quark und Nüssen..? :P

    Liege ich mit dem Kalorienverbrauch ungefähr richtig?

    Wieso sollten Fette und Kohelnhydrate getrennt aufgenommen werden?

    Hier der überarbeitet EP:

    Trainingstag:

    Frühstück 1:
    50g Haferflocken
    125g Magerquark
    200ml Vollmilch
    35g Nüsse
    50g Leinsamen geschrotet

    Frühstück 2:
    3 gekochte Eier
    1 Tomate
    1 Scheibe Vollkornbrot

    Mittagessen:
    150g Magerfleisch
    Gemüse

    Mahlzeit nach dem Training:
    150g Reis / 750g Kartoffeln / 150g Nudeln
    200g Fisch
    Gemüse

    spätes Abendessen:
    125g Magerquark
    35g Nüsse
    20ml Olivenöl

    --> 2677 Kcal / 111,7g Fett / 202,6g Kohlenhydrate / 197,9g Eiweis




    Non Trainingstag

    Frühstück 1:
    125g Magerquark
    200ml Vollmilch
    35g Nüsse
    50g Leinsamen geschrotet

    Frühstück 2:
    3 gekochte Eier
    1 Tomate
    1 Scheibe Vollkornbrot

    Mittagessen:
    150g Magerfleisch
    150g Reis / 750g Kartoffeln / 150g Nudeln
    Gemüse

    Abendessen:
    200g Fisch
    Gemüse

    spätes Abendessen:
    125g Magerquark
    35g Nüsse
    20ml Olivenöl

    --> 2481 Kcal / 106,4 Fett / 176,1g Kohlenhydrate / 189,8g Eiweis

    so besser?

    Ach ja: sollte man Obst wegen der kurz kettigen Kohelnhydrate in einer Diät nicht weglassen?

  4. #4
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Kein Obst wegen Kohlenhydraten aber haust Dir 50g Haferflocken rein?

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.09.2014
    Beiträge
    10
    Naja Haferflocken enthalten doch im Gegensatz zu Obst langkettige und nicht kurzkettige Kohlenhydrate oder ist das nicht so wichtig.

    Er hätte aber sicher nichts dagegen das Frühstück mit einem Stück Obst zu versüßen

  6. #6
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Also 50g Haferflocken sind ja etwa 35g KH.
    Ein Apfel wären pi mal Daumen gerade mal 20g KH, wobei ein Großteil Fructose ist, die sich nicht auf den Insulinspiegel auswirkt...

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.09.2014
    Beiträge
    10
    Okay vielen Dank.

    Gibt es sonst noch Kritik oder Verbesserungsvorschläge?

  8. #8
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Statt Olivenöl würde ich eher Leinöl nehmen oder Leinöl und paar Kapseln Fischöl.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.09.2014
    Beiträge
    10
    Okay werde ich so weitergeben!

    Werdet selbstverständlich auf dem laufenden gehalten wie es mit der Abnahme läuft

  10. #10
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    Zitat Zitat von martnuss Beitrag anzeigen
    Dann passt das Frühstück ja schon mal außer dass das Gemüse und Obst fehlt.
    Hafer = Kohlenhydrate
    Vollmilch = Kohlenhydrate + Fett
    Nüsse = Fett
    Leinsamen = fett

    Zitat Zitat von martnuss Beitrag anzeigen
    Obst fällt ja wegen der Kohlenhydrate aus und Gemüse mit Quark und Nüssen..? :P
    Wo soll das Problem sein? Andere essen Fleisch mit Nüssen zu Frühstück.
    Bau ihm doch einfach ein paar Speigeleier mit Tomaten ein oder ähnliches.


    Zitat Zitat von martnuss Beitrag anzeigen
    Liege ich mit dem Kalorienverbrauch ungefähr richtig?
    Das kann dir hier keiner sagen.
    Sowas muss man im Vorfeld herausfinden

    Zitat Zitat von martnuss Beitrag anzeigen
    Wieso sollten Fette und Kohelnhydrate getrennt aufgenommen werden?
    Weil Kohlenhydrate die Fettverbrennung behindern und Fette die Kohlenhydratverbrennung behindern.
    Beides zusammen begünstigt also die Fetteinlagerung

    Zitat Zitat von martnuss Beitrag anzeigen
    Ach ja: sollte man Obst wegen der kurz kettigen Kohelnhydrate in einer Diät nicht weglassen?
    Nein, du oder er kann ruhig Obst essen

    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    Statt Olivenöl würde ich eher Leinöl nehmen oder Leinöl und paar Kapseln Fischöl.
    Ich würde beim Olivenöl bleiben und das Leinsamen gegen Fischölkapseln oder fetten Seewasserfisch tauschen.
    Kokosöl ist auch eine super Fettquelle, gerade in der Diät

Ähnliche Themen

  1. Diät - Ernährungsplan überprüfung.
    Von dezano im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.08.2014, 12:56
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.06.2013, 23:06
  3. Erstellung eines Ernährungsplans
    Von anon_starr im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 23:18
  4. Verbesserung meines Ernährungsplans
    Von Terrorizer im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 07:42
  5. Versuch eines Ernährungsplans!!!???
    Von Playray im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 12:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele