Hallo Leute !

Hab gestern endlich nen Termin beim Orthopäden gekriegt. Der meinte ich sollte wegen meiner Wirbelsäulenfehlstellung und dem daraus resultierendem Hohlkreuz auf das Kreuzheben verzichten, dafür wesentlich mehr für die Bauchmuskeln tun, da ich so dem ganzen etwas entgegen wirken könnte. Was haltet ihr davon das Kreuzheben wegzulassen ? Isses n großes Manko und wie würdet ihr das Bauchmuskeltraining für mich gestalten (orientiert an meinem Trainingsplan) ? Hier is der Plan, nach dem ich nach wie vor trainiere (seit ca. 4 Monaten)

Kniebeuge alternierd mit Kreuzheben 3x10 (hier würde das Kreuzheben wegfallen)
Bankdrücken 3x10
Klimmzüge im Untergriff 3x10
Wadenheben mit Eigengewicht stehend 3x30
Wadenheben sitzend mit schwerem Gewicht 1x10
Schulterdrücken mit Langhantel 3x10
Ruder Variante (T-bar-Rudern) 3x10
Vorgebeugtes Seitheben 3x10 (Mo + Fr) alternierd mit L - Fly 2x15 (Mi)

Ihr müsst euch mein Kreuz in etwa so vorstellen. Ich hab extrem lange Beine, deshalb hab ich auch im sitzen meistens eine extrem be******ene Körperhaltung (vor allem bei kleineren Stühlen etc.). Mir pressts durch das Hohlkreuzdie unteren Rippen sichtbar nach vorne und die obere Brust ziehts mir total nach hinten, was von der Seite so aussieht als hätt ich ein kleines Bierbäuchlein, obwohl ich mit meinen 85 Kilo auf 1,94cm echt nicht sonderlich viel auf die Waage bring.

Anabole Grüße aus Bayern