Hallo,

mein Name ist Olaf ich bin 30 Jahre alt und Neueinsteiger was das Krafttraining betrifft.

Nun möchte ich wie so viele auch (guter Vorsatz fürs neue Jahr ) etwas für meine Optik tun und mit dem Muskelaufbau beginnen.

Ich lese seit ca. 2 Monaten in diverse Foren und hab mir auch einiges an Wissen was Ernährung, Trainingsplan usw. betrifft angeeignet.

Da ihr immer so nett seid und ganz tolle Tipps in die Runde schmeißt (außer der neue User benimmt sich wie der letzte...) hab ich gleich zu Anfang eine Frage, die ich bisher in keinem Forum oder Buch finden konnte:

Zu meiner Person vorab, wie o. g. bín ich nun 30 Jahre alt, wiege 85 kg und bin 180 cm groß.

Dies jedoch erst seit knapp 1 1/2 Jahre, davor lag mein Gewicht seit dem 16 Lebensjahr immer bei 72 kg.

Ich konnte essen was ich wollte und habe nie zugenommen, lag wahrscheinlich auch daran das ich seit 18 Jahren Fußball spiele und dies seit diesem Zeitpunkt nur noch unregelmäßig und mit schlechter Ernährung (viel zu viel Fastfood)

Mir geht es darum das es ja verschiedene Körpertypen gibt und ich meinen einfach nicht bestimmen kann.
Ich war immer sehr dünn und die 13 kg die draufkamen sind jetzt im Bauch. Heißt ich habe einen leichten bis mittleren Bauchansatz sonst aber recht dünn für die 85 kg auf der Größe. Klar Obeschenkel und Waden sehr ausgepärgt, Oberkörper und Arme gar nicht, was ich nun ändern möchte.

Die Frage ist wie ich mich ernähren muss beim Beginn des Museklaufbaus? Normal ist ja Kalorienüberschuss von 200-300 kca angedacht. Ich möchte nur versuchen mein Bauch möglichst in einen Sixpack zu verwandeln (dann irgendwann mal in der Defi-Phase) und habe nun Angst, dass wenn ich einen Kalorienüberschuss habe ich noch weiter am Bauch zunehmen statt abnehme? Ist das so oder wird durch das Training der Bauch flacher trotzt Muskelaufbau?

Vielen lieben Dank und sorry für den langen Text