
-
Markoverteilung
Ich hab da mal eine Verständnisfrage zur Makroverteilung beim Abnehmen.
Fett sowie Carbs sind sind Energielieferanten und das Eiweiß ist zum Erhalt bzw. Muskelwachstum, oder?
Warum kann bei einem guten harten Training der Muskel bei einem Kaloriendefizit nicht wachsen, wenn ausreichend
Eiweiß zu sich genommen wird?
Wenn Eiweiß den Muskel schützt, dann kann ich doch in der Defizitphase doch viel Cardio betreiben um wirklich
an die Fette in den Zellen zu kommen, oder?
-
Weil der Körper zum Aufbau Energie braucht und zur Erhaltung. Also wird er im Defizit einen Teufel tun Muskeln aufzubauen.
-
Aber wie kann der Muskel sich dagegen "wehren", wenn man den Muskel hart trainiert? Die Fasern im Muskel reißen
durch das Training. Die "Reparatur" erfolgt durch das Eiweiß.
Ich glaube es ja, aber ich möchte es gerne verstehen, daher meine Frage.
Bitte um kurze Info an welchen Punkt ich den Gedankenfehler habe.
Danke
-
Reparatur heißt nicht Aufbau. Mit Glück kommt es zum Erhalt, in einer strengen Diät zum Abbau. Muskeln sind Luxus, nicht lebensnotwendig
-
Bildlich gesprochen:
Muskelaufbau ist wie Hausbau. Eiweiß ist dabei das Baumaterial und Fett und Carbs die Bauarbeiter.
Es bringt dir nichts, wenn du genug Material, aber keine Arbeiter hast.
Ganz genau genommen ist für den Muskelaufbau nicht zwingend ein KCAL-Überschuß notwendig, sondern "nur" eine positive Stickstoffbilanz. In der Praxis hat es sich aber als effektiver erwiesen einfach einen leichten Überschuß zu haben.
Du solltest dich aber nicht verrennen - auch wenn das Interesse an den biochemischen Vorgängen nie verkehrt ist mMn
-
 Zitat von H_D
Bildlich gesprochen:
Muskelaufbau ist wie Hausbau. Eiweiß ist dabei das Baumaterial und Fett und Carbs die Bauarbeiter.
Es bringt dir nichts, wenn du genug Material, aber keine Arbeiter hast.
Ganz genau genommen ist für den Muskelaufbau nicht zwingend ein KCAL-Überschuß notwendig, sondern "nur" eine positive Stickstoffbilanz. In der Praxis hat es sich aber als effektiver erwiesen einfach einen leichten Überschuß zu haben.
Du solltest dich aber nicht verrennen - auch wenn das Interesse an den biochemischen Vorgängen nie verkehrt ist mMn
Super Erklärung!
@TE
Glaub mir ich habe es auch anfangs aus unwissenheit probiert...das einzige was passiert du bekommst ne bessere Form und siehst deine muskeln besser. manche sprechen dich dann darauf an und meinen du hättest zugelegt, hast du aber nicht...aufbau funktioniert nur mit überschuss, leider gottes. Wenn du den überschuss schlau wählst bzw. sehr gut isst und akribisch darauf achtest, wirst du auch beim aufbau nicht extrem ansetzen.
-
@H D, danke für die klasse Erklärung. Jetzt habe es sogar ich verstanden 😜
Okay, dann mache ich mich mal an die Arbeit um mein kcal Bedarf zu ermitteln. Ich will nicht meine 20 kg die ich runter habe wieder "schleichend" aufbauen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen