
-
Bildlich gesprochen:
Muskelaufbau ist wie Hausbau. Eiweiß ist dabei das Baumaterial und Fett und Carbs die Bauarbeiter.
Es bringt dir nichts, wenn du genug Material, aber keine Arbeiter hast.
Ganz genau genommen ist für den Muskelaufbau nicht zwingend ein KCAL-Überschuß notwendig, sondern "nur" eine positive Stickstoffbilanz. In der Praxis hat es sich aber als effektiver erwiesen einfach einen leichten Überschuß zu haben.
Du solltest dich aber nicht verrennen - auch wenn das Interesse an den biochemischen Vorgängen nie verkehrt ist mMn
-
 Zitat von H_D
Bildlich gesprochen:
Muskelaufbau ist wie Hausbau. Eiweiß ist dabei das Baumaterial und Fett und Carbs die Bauarbeiter.
Es bringt dir nichts, wenn du genug Material, aber keine Arbeiter hast.
Ganz genau genommen ist für den Muskelaufbau nicht zwingend ein KCAL-Überschuß notwendig, sondern "nur" eine positive Stickstoffbilanz. In der Praxis hat es sich aber als effektiver erwiesen einfach einen leichten Überschuß zu haben.
Du solltest dich aber nicht verrennen - auch wenn das Interesse an den biochemischen Vorgängen nie verkehrt ist mMn
Super Erklärung!
@TE
Glaub mir ich habe es auch anfangs aus unwissenheit probiert...das einzige was passiert du bekommst ne bessere Form und siehst deine muskeln besser. manche sprechen dich dann darauf an und meinen du hättest zugelegt, hast du aber nicht...aufbau funktioniert nur mit überschuss, leider gottes. Wenn du den überschuss schlau wählst bzw. sehr gut isst und akribisch darauf achtest, wirst du auch beim aufbau nicht extrem ansetzen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen