Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.02.2005
    Beiträge
    13

    Eine konkrete Antwort...

    ... bitte : )
    Ich lese so unendlich viele verschiedene Sachen hier in verschiedenen BB Foren und auf Seiten, da kann man doch nur verwirrt werden ....
    Aber egal, ich habe eigentlich nur eine Frage, die mich zur Zeit quält, und zu der ich einfach keine "wirklich passende" Antwort finde, weil sich dort anscheinend die Meinungen teilen. Hoffe mal, hier bekomme ich jetzt eine recht klare Antworte. Wäre zumindest schön ....

    Also wiege knapp 70kg,bei etwa 1,74m Größe und einem KF-Gehalt von 14 %, welches mich zur Zeit am meisten stört. Ist halt nur durchschnittlich (wenn ich das mal so abschätzen/sagen darf), und ich würde schon gerne irgendwann die 10% Marke knacken, auch wenns "einige Zeit" dauern wird. Bezüglich der Ernährung ist soweit alles geklärt, nur beim Training stellt sich mir jetzt die für mich ungelöste Große Frage, nach welchem Prinzip am besten?
    Schönes Ganzkörperprogramm mit wenig Sätzen (3,4 mal Pro Woche hab ich öfters gelesen), oder doch Split-Programm.... ?!?!

    Nehme mir eigentlich recht viel Zeit, also 5 mal in der Woche gehen schon meistens. Hiit (oder hit), ich weiss es net mehr ... Jedenfalls Intervalltraining mache ich jetzt auch schon seit längerer Zeit fast jeden Tag, aber habe jetzt auch bei nen paar GK Programmen das Cardio dann an den Trainigsfreien Tagen gesehen, was sicherlich auch sinnvoll ist (oder nicht?), also wie ihr merkt bin ich da noch ercht unentschlossen....

    Also meine Wichtigste Frage ist eigentlich:

    GK oder Split (um Körperfettgehalt runterzuschrauben, aber auch Muskeln beizubehalten, besser natürlich noch weiter auszubauen) ?!

    Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben...
    Wäre euch sehr dankbar!

    MfG Marcel

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    15.07.2003
    Beiträge
    130
    nach welchem Prinzip am besten?
    ...und auch hier wirst Du tausend verschiedene Antworten bekommen, weil jeder Körper anders auf die Trainingsreize reagiert.

    Dir bleibt nur eins übrig, probieren, probieren, probieren.

    Die Grundlagen bleiben immer die gleichen trainieren, vernünftig essen und ausruhen.

    Die Antwort wird Dich nicht zufrieden stellen, aber so ist es nun einmal.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.02.2005
    Beiträge
    13
    Die Antwort wird Dich nicht zufrieden stellen, aber so ist es nun einmal.
    Naja so würde ich es nicht sagen, sicher nicht das was ich erwartet habe, aber immerhin bin ich nu schonmal weiter, und werde es auch so machen... Werde jetzt mal einige Varianten über einige Zeit ausprobieren, denke mal ich finde schon das richtige !

    Also dank dir : )

    MfG Marcel

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.02.2005
    Beiträge
    13
    Hab gerade diese Dussel geschichte hier oben gefunden, werde es mal in diese Richtung versuchen : )

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    420
    Es gibt halt verschiedene Ansätze (hohe Frequenz der Trainingsheinheiten vs. geringe, hohe Intensität vs. geringe usw.).

    Ganz grundsätzlich: Intensives Training (HIT bei Kraft, Intervalle/HIIT bei Ausdauer) erfordert längere Regeneration, weniger intensives (kein Muskelversagen beim Krafttraing, Grundausdauertraining) eine kürzere. Daher ist es gerade als Anfänger ziemlich egal was für ein Programm und welche Traiingsphilosophie du wählst, solage du nichts mischt. Also entweder selten und heftig oder oft und "lockerer".

    3x die Woche Kraft (mit oder ohne MV) + 3x die Woche GA geht (meistens)
    2x die Woche HIIT/Intervall + 3x Kraft ohne MV geht auch
    3x die Woche HIIT/Intervall + 4x die Woche Kraft mit MV dürfte nicht gehen

    Das ist halt von jedem einzeln abhängig, wieviel er verkraftet und es gibt da große Unterschiede.

    Sinnvollerweise tastet man sich aber von unten an seine Belastungsgrenze heran und macht lieberam Anfang zuwenig als zuviel. Denn sonst kann man nach kurzer Zeit erstmal pausieren, weil man Verletzungen/Übertraingssyndrome bekommt ("ausbrennen").

    Tägliches (!!) Intervalltraining, zu dem du dann auch noch Kraftttraining machen willst ist auf jeden Fall viel zu viel, bzw bietet viel zu wenig Raum für Regeneration.
    Daher ist das was Dussel in seinem Sticky schreibt ja schon eine gute Mischung: Ich glaube es war 1-2 IV pro Woche plus 3 mal recht intensives Meltdowntraining.

Ähnliche Themen

  1. Eine Antwort genügt ;)
    Von JGBodybuilder im Forum Anfängerforum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.05.2013, 12:23
  2. Eine kurze und knappe Antwort reicht :)
    Von Alevi im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.11.2011, 14:05
  3. Eine konkrete Antwort...
    Von marseL im Forum Klassisches Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.06.2005, 20:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele