
-
wie handhabt ihr Firmenfitness
Hallo wollte mal kurz in dir Runde unter den Studiobesitzern fragen wie ihr Firmenfitness handhabt.Hat da wer nen Conzept dazu?.
Wäre für jede hilfe dankbar darüber.....
M.f.G.
hanka
www.body-style-tir.de
-
@hanka
mit diesem Thema beschäftige ich mich auch schon länger. Ich habe auch schon konkretes in Hinblick Bezahlung und Betreuung der FF-Kunden zusammen getragen. Im unmittelbarer Nähe meines Studios gibts jede Menge großer Läden. Die bieten auch alle FF-Fitness an. Ich weiss von nem Bekannten der bei der DB arbeitet, das die in der Fitness Company von der Bahn nen Zuschuss bekommen und er effektiv ca 25 -30 Euro bezahlt. Ich hab mir mal ein kleines Konzept überlegt und ein Anschreiben an kleinere und mittelständische Betriebe aufgesetzt und wollte das dann bei genug Interesse mit einem INFO-Sonntag für Firmeninhaber verbinden. Alles genau hier zu erklären würde jetzt den Rahmen sprengen. Wenn du Interesse hast schreibe mir einfach ne p.m.
gruss
herman the GERMAN
-
Eisenbeißer/in
Die Fitness-Company verschickt eine Infomappe an die Firmen x folgendes Anschreiben:
An die Geschäftsletung
Sehr geehrte Damen und Herren,
soeben hat ein Mitarbeiter unseres Hauses diese Einladung in Ihrem Unternehmen persönlich abgegeben. Nehmen Sie sich doch einen Augenblick Zeit, es lohnt sich für Sie und Ihre Gesundheit!
Anbei haben wir Ihnen einen Gutschein für zwei Personen zu einem kostenlosen und unverbindlichen VIP Tag beigefügt. Bitte melden Sie sich unter der kostenfreien 0800-......... Telefonnummer an, damit wir Ihren Tag optimal gestalten und planen können.
mfG.......
Die Mappe enthält die Gutscheine, das Anschreiben, eine CD und ein Prospekt.
-
Eisenbeißer/in
Ich bin auch grad dabei, was mit Firmen anzuzetteln. Habe es wie folgt vor:
Das ganze starte ich unter dem Motto: "Firma des Monats"
Ich schicke jeden Monat an 4-5 größere Betriebe eine entsprechende Anzahl VIP-Karten (Gutscheine), mit denen uns die Mitarbeiter im aktuellen Monat 2 Wochen gratis und unverbindlich testen können.
"Sie wurden von uns zur Firma des Monatsgewählt...!" o. ä.
Dazu packe ich 3-6 Plakate mit einem witzigen Motiv und Spruch (überleg mir da noch was...) zum Aushängen in den Betrieben. Die VIP-Karten bekommen die Mitarbeiter laut Plakat bei der Geschäftsleitung ausgehändigt. - Was ein toller und netter Chef....
Ich denke, das funktioniert gut. - Oder was meint ihr dazu?
Gruß
Michel
-
75-kg-Experte/in
Re: wie handhabt ihr Firmenfitness
 Zitat von Hanka Plonner
Hallo wollte mal kurz in dir Runde unter den Studiobesitzern fragen wie ihr Firmenfitness handhabt.Hat da wer nen Conzept dazu?.
Wäre für jede hilfe dankbar darüber.....
Konzept? Hier so etwas in der Art:
1. Wer wird damit beauftragt?
2. Informationen über Firmen besorgen (Beschäftigte, Mitglieder, Kontakt)
3. Welche Konditionen werden gewährt?
4. Erster Kontakt, E-Mail oder Infomappe vorbeibringen
5. Vereinbarung mit dem Unternehmen, Werbung mit der Firma
6. In der Firma regelmäßig Flyer und Informationen platzieren
7. Newsletter per E-Mail verteilen
8. Empfehlungen durch neue Mitglieder belohnen
9. Gewinnspiele (1 Jahr beitragsfrei usw.) über Leadboxen, um Adressen zu generieren
10. Artikel in Mitarbeiterzeitschrift anbieten
11. spezielle Kurse nur für diese Firmen anbieten
.....
Tipp: Ein gutes Konzept muss professionell angeboten werden. Darauf achten, dass im Studio jemand als Ansprechpartner erreichbar ist, der umfassend über das Konzept informiert ist. Immer hartnäckig bleiben, etwas Zeit lassen und ein paar Wochen später wieder anrufen.
M.
http://fitness-park-balance.de/fitforjob
http://fitness-park-balance.de/partner
-
und wie sieht es mit dem preislichen Konzept aus? Da herrscht bei mir noch die größte Unklarheit.
gruss
hermann the GERMAN
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von herman the german
und wie sieht es mit dem preislichen Konzept aus? Da herrscht bei mir noch die größte Unklarheit.
Das hängt entscheidend von deiner Preisstruktur und der Wertigkeit der Fitnessanlage ab. Wir haben unsere Preisstruktur so festgelegt, dass wir einen Verkäufer bezahlen und trotzdem einen Nachlaß auf die monatlichen Gebühren gewähren können.
7 Tage kostenfrei oder
150 Euro Ersparnis beim Abschluß von 12 oder 18 Monaten
Warte nicht darauf, dass ein Arbeitgeber etwas dazu zahlen will. Darum geht es auch nicht, sondern wie immer um das Generieren von Kontakten und daraus Mitgliedschaften. Ohne Firmenfitness kommst du nicht in die Firmen und hast auch keinen Aufhänger um neue Kunden zu bekommen. Desweiteren hast du einen weiteren Werbepartner und steigerst den Wert deiner Anlage, wenn du mit anderen Unternehmen kooperierst.
Wenn ein Unternehmen einen Beitrag zum Fitnesstraining seiner Mitarbeiter gewähren will können die das ruhig tun. Es sollte aber nicht Verhandlungsgrundlage sein. Du bietest dem Unternehmen kostenlos bessere Konditionen an.
Man hat nur einmal eine Chance zu überzeugen, ein zweites Mal kommst du nicht mehr in die Firma.
M.
-
Bei mir ist nur eine Firma bereit etwas dazu zu geben, auch aus steuerlichen Gründen, mit der arbeiten wir schon zusammen. Die meisten anderen Firmen sind entweder mit der Materie überfordert oder einfach nicht daran interessiert, habe ich mal ganz vorsichtig erfahren. Ich muss auch dazu sagen, dass wir einen sehr ländlichen Bereich abdecken. Hier sind Vorurteile gegenüber Fitness nochmal um einiges höher, wir müssten sehr viel Aufklärungsarbeit leisten.
Ein fertiges Konzept habe ich, habe es aber selbst noch nicht in Angriff genommen aus obigen Gründen. Vorrangig war jetzt erst mal die Kooperation mit den Krankenkassen, gem § 20 SGB V, die wir jetzt für einige Kurse durch haben, ich glaube dann haben wir auch mehr Chancen bei den Firmen. So baut das eine auf das andere auf. Wie vorhin schon erwähnt "Du hast nur eine Chance vorzusprechen!" da sollte dann auch alles passen.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Andi
Bei mir ist nur eine Firma bereit etwas dazu zu geben, auch aus steuerlichen Gründen, mit der arbeiten wir schon zusammen. Die meisten anderen Firmen sind entweder mit der Materie überfordert oder einfach nicht daran interessiert, habe ich mal ganz vorsichtig erfahren. Ich muss auch dazu sagen, dass wir einen sehr ländlichen Bereich abdecken. Hier sind Vorurteile gegenüber Fitness nochmal um einiges höher, wir müssten sehr viel Aufklärungsarbeit leisten.
Unser Studio ist auch im ländlichen Bereich angesiedelt und ich kann deine Erfahrungen nur bestätigen. Trotz dass die Firmen keinen Beitrag leisten müssen, zicken diese bei der Kooperation rum und müssen ewig überlegen. Das es auch anders geht habe ich bei einem Unternehmen mit 2.500 Beschäftigten bewiesen, da ging das innerhalb von 3 Monaten durch. Trotzdem zicken die anderen rum. Umso kleiner, umso mehr Klinkenputzen.
M.
Ähnliche Themen
-
Von Headmaster im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.10.2008, 14:13
-
Von DorianGray im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 09.01.2008, 10:41
-
Von herman the german im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.01.2007, 10:47
-
Von herman the german im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18.08.2006, 14:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen