
-
Trainigsplan WKM - Fragen? Wichtig für mich.
Trainiere nach dem WKM Plan.
TE I
Kniebeugen
Bankdrücken
LH Rudern vorgeb. Untergriff
Wadenheben stehend (selbst hinzugefügt)
TE II
Kreuzheben
Frontdrücken mit LH
Klimmis Untergriff
Schulterpress-Maschine (selbst hinzugefügt, vorher hatte ich Seitheben im Stehen)
Frage: Würde auch noch gerne Dips hinzufügen, aber wo?
Und vergesst bitte nicht, dass ich den grössten Wert auf meine SEITLICHEN SCHULTERN lege im Training. Deshalb hatte ich vorher auch Seitheben im Stehen, jetzt Schulterpresse. Bin hat immer noch verzeifelt auf der Suche, nach der besten Übung für die SEITLICHEN SCHULTERN verdammt. Es muss krachen. Frontdrücken mit LH würde ich lieber mit KH machen, auch gut? Oder besser LH stehend? Sitzend wäre mir lieber!
Joey
-
für mich gibts nix besseres für die seitlichen delts wie seitheben... da kann selbst front- / nackendrücken nich mithalten.
-
Ja was denn nun für die seitl. Delts? Seitheben egal ob Kabelzug, KH oder ne Überkopf-Drückübung ? ? ?
Was soll ich denn nehmen?
-
ich würde sagen dips reichen für schultern!
gruß
sven
-
seitheben langsame ausführung am kabelzug
stylor
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von susan88
für mich gibts nix besseres für die seitlichen delts wie seitheben... da kann selbst front- / nackendrücken nich mithalten.
Da kann ich uneingeschränkt zustimmen!
Ich kann nicht verstehen, warum öfter Dips als Übung für die Schultern in genannt werden.
-
Sportstudent/in
 Zitat von StefanB
 Zitat von susan88
für mich gibts nix besseres für die seitlichen delts wie seitheben... da kann selbst front- / nackendrücken nich mithalten.
Da kann ich uneingeschränkt zustimmen!
Ich kann nicht verstehen, warum öfter Dips als Übung für die Schultern in genannt werden.
Schon mal Dips über nen längeren Zeitraum hochvolumig trainiert ?
Das dürfte die Frage beantworten. Obwohl man mit Seitheben am Kabel nochmals schön Spannung auf die seitliche Deltas legen kann.
Gruß Lifty
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von lifty76
Schon mal Dips über nen längeren Zeitraum hochvolumig trainiert ?
Das dürfte die Frage beantworten.
Ich habe Dips über die Jahre recht häufig trainiert, auch mit höherem Volumen, aber einen Nutzen als Schulterübung kann ich bis auf die vordere Schulter nicht erkennen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von StefanB
 Zitat von lifty76
Schon mal Dips über nen längeren Zeitraum hochvolumig trainiert ?
Das dürfte die Frage beantworten.
Ich habe Dips über die Jahre recht häufig trainiert, auch mit höherem Volumen, aber einen Nutzen als Schulterübung kann ich bis auf die vordere Schulter nicht erkennen.
Da hab ich genau andere Feststellungen machen können.
Ellbogen eng am Körper, Oberkörper leicht vorgelehnt, tief ablassen mit Ausstretchen am unteren Bewegungsende und dann wieder rauf.
Seitdem ich das mache, haben sich meine seitlichen Deltas besser denn je entwickelt.
Aber daran sieht man mal wieder das BB Individualsport ist. Was für einen Sportler gut ist, kann für den anderen schon recht nutzlos sein.
Gruß Lifty
Ähnliche Themen
-
Von koelle91 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.07.2010, 22:56
-
Von insaneTt im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.08.2009, 17:03
-
Von bunnycheker15 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.11.2005, 12:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen