
-
Eisenbeißer/in
Zu wenig Gewichte im Studio? Wer kennt das Problem?
Wollte mal fragen, wer diese Problem kennt... für mein Training reichen die gewichte für fast alle Körperpartien... nur bei den Beinen komme ich (außer bei Kniebeugen...) gewichtsmäßig an meine Grenzen... bspw. Beinpresse in der vertikalen oder horizontalen sowie Beinstrecker... dort könne ich locker mehr Gewicht bewältigen... allerdings sind für die Geräte entweder die Führungen zu kurz um weitere Scheiben aufzulegen oder halt nicht mehr Genug (50 mm Bohrung) Scheiben vorhanden... neue Gewichte gibts leider nicht.... dachte mir ggf. mit ner Kette und Karabiner nachzuhelfen um etwas mehr aufzulegen... muss halt mal wg. Versicherung im Studio und Belastung der Geräte mit dem Besitzer sprechen... Kennt Ihr auch solche Probleme...
Ein Stduiowechsel kommt eigentlich nicht klar... weil sonst halt alles drumherum stimmt....
oxmox
-
Solche Probleme kenne ich auch. Ich habe auch einige Notlösungen entwickelt. Für die Multipresse (50mm) sind nicht gneug Scheiben vorhanden. Ich habe mir zwei Taue mit Auge gebaut und knote mittelst eines Palstegs (Knoten) 30mm Scheiben an die Multipresse. Da ich so 2 Augen habe, kann ich die beide über die Stange legen und mit einem Verschluss so fixieren, dass sie nicht runterfallen.
Bei einer "normalen" 30er Hantelstange lege ich alle vorhandenen 50er Gewichte nach innen und befestige innen auf beiden Seiten alte Zughilfen, so dass die 50er Gewichte nicht so leicht verrutschen können. Außen lege ich dann noch 30er auf, das ganze ist manchmal zwar etwas wacklig, weil die 50er Scheiben größer sind als die 30er, aber es geht schon. Bei den Maschinen kann ich zum Glück etwa 25kg Zusatzgewicht in Form von einer Hantel drauflegen , was zwar nicht überall ausreichend ist, dann lasse ich die Geräte aber sein (Beinpresse, Beinstrecker).
-
Eisenbeißer/in
-
bspw. Beinpresse in der vertikalen oder horizontalen sowie Beinstrecker... dort könne ich locker mehr Gewicht bewältigen... allerdings sind für die Geräte entweder die Führungen zu kurz um weitere Scheiben aufzulegen oder halt nicht mehr Genug (50 mm Bohrung) Scheiben vorhanden...
einbeinig...
einarmig...
vorermüdung...
studiowexel...
-
Flex Leser
Der Studiobesitzer sollte darüber hinaus zumindest 2 leere Kurzhantelstangen anschaffen, die man dann (wenn nötig, z.b. KH-Rudern, Shrugs, etc.) mit Scheiben beladen kann, den die wenigsten Studios sind mit Kurzh. bis 90 kg oder schwerer ausgestattet.
(naja, bei uns habe ich 2 eigene KH-Stangen in den Hantelraum gelegt)
-
Bei uns ist die größe Kurzhantel 25kg schwer. Das ist sogar für mich Hautständer zu wenig. Haha
-
@Mr. Sonne: Das ist soweit schon richtig und das haben wir auch. Aber du weißt ja selbst sicher, dass KH Bankdrücken mit 15er oder 20er Scheiben auf den KHs nicht gerade angenehm/sinnvoll ist. Optimal wären 2 lange Kompaktstangen, die man selbst mit Kompaktscheiben belegen könnte.
-
bei mir gibts das problem net, aber an der zugmaschine für zb. eng zur brust ziehen mit untergriff bin ich mittlerweile wenn ich 4x 6wh mache bei ende angelangt. das gleiche mit vorgebeugt rudern ... ist so eine stange wo man die scheiben vorne drauf tut. das ist voll bis anschlag und 4x 6wh sind auch noch drinnen.
-
Ohhhhhh, das kenn ich sehr gut! 45°Beinpresse legt schon über 100kg in 10er Scheiben auf den Schlitten irgendwie. Hackenschmidt-Kniebeugen muss ich auch improvisieren, Beinstrecken und -Beugen, Adduktoren und vor allem Waden reichts auch kein Meter. Trizepsdrücken am Kabel das gleiche, usw......man muss halt irgendwie zu helfen wissen oder macht langsamere Wdh´s
-
 Zitat von mb 2
Ohhhhhh, das kenn ich sehr gut! 45°Beinpresse legt schon über 100kg in 10er Scheiben auf den Schlitten irgendwie. Hackenschmidt-Kniebeugen muss ich auch improvisieren, Beinstrecken und -Beugen, Adduktoren und vor allem Waden reichts auch kein Meter. Trizepsdrücken am Kabel das gleiche, usw......man muss halt irgendwie zu helfen wissen oder macht langsamere Wdh´s
Da muss man leider in vielen Studios Alternativen suchen. Für die Beine mache ich nur noch normale Beugen, Frontbeugen, Sissy Squats, Beinstrecken (als letzte Beinübung mit 30-50wdh geht das) und steh. Wadenheben an der MP.
Ähnliche Themen
-
Von pacechris im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.01.2014, 14:32
-
Von StRonGKinGKonG im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.02.2009, 11:06
-
Von Fleming im Forum Anfängerforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 02.04.2005, 23:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen