Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    110

    "Reisszwecken" im Oberschenkel?

    servus,

    ich habe speziell in der aufwärmphase probleme mit meinem linken oberschenkel. genauer gesagt im oberen drittel des oberschenkels auf der vorder- und aussenseite:

    1. während der muskelbelastung beim aufwärmen habe ich das gefühl, als würde mein oberschenkel von hunderten von reisszwecken innen gestochen und würde fast zerreissen. schmerzt richtig übel.

    2. nach dem aufwärmen (während einer kurzen pause) erscheint mir der muskel von innen extrem heiss zu sein.

    3. während der eigentlichen übung (kniebeugen) habe ich dann keine großen probleme mehr (ich bewege mich aber auch nicht so tief runter wie beim aufwärmen - oberschenkel etwas oberhalb parallel zum boden).

    4. nach dem training habe ich das gefühl, als wäre mein oberschenkel an der betreffenden stelle leicht ei-förmig angeschwollen und taub. dieser zustand hält auch einige stunden an.

    habe dieses problem jetzt seit etwa 3 wochen und habe bisher meinen sport regelmäßig weiter gemacht. anfangs hatte ich richtige probleme, so dass ich fast nicht mehr laufen konnte. mittlerweile geht es einigermassen...

    hat jemand eine idee, was das sein kann?



    sinius

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    110
    @ wkm:

    trainingsplan: dips, enger latzug, kniebeugen (eigentlich der plan von wildsau und cojhack mit der wette hinsichtlich des bizeps-wachstums)

    aufwärmen: dips, latzug, ünerkopfkniebeugen, dips, latzug, überkopfkniebeugen. jeweils mit moderaten gewichten und jeweils etwa 8-10 wiederholungen. muskeln sollen schließlich sachte an die belastung herangeführt werden.

    im anschließenden training ersetze ich die überkopfkniebeugen durch normale kniebeugen; dips und latzug bleiben gleich.
    ich mache halt keine extrem tiefen kniebeugen, sondern nur bis etwas oberhalb von parallel übern boden (verständliche beschreibung). habe irgendwann einmal gelesen, tiefer wäre ungesund...

    vielleicht bilde ich mir die leichte ei-förmige stelle und das taubheitsgefühl auch nur ein. weiss nicht genau. das problem ist ja, wenn man etwas besonders beobachtet, kann man hinterher nicht mehr zweifelsfrei zwischen "normal" und "anormal" differenzieren. ist dann eine frage der psyche... ich hoffe, ich habs einigermassen verständlich beschrieben.

    hilft dir - äh mir - das in irgendeiner form weiter? wäre schön!

    anmerkung zum schmerzauftritt: die ersten 2 oder 3 überkopfniebeugen gehen relativ schmerzfrei und ab dann beginnt aber auch schon dieser verdammt stechende und ziehende schmerz. habe dann schon fast bedenken, meine eigentlichen kb noch zu machen, weil ích alleine im homegym trainiere und irgendwie angst bekomme, durch ein "wegknicken" des oberschenkels bei den kb unter dem gewicht zusammenzubrechen. vielleicht gehe ich auch deshalb nicht so tief runter... eine frage der psyche???

    ich habe übrigens gerade mal versucht, eine kb ohne gewicht zu machen; also nur den bewegungsablauf. dabei habe ich auch, je tiefer ich komme auf der linken seite ein stärker werdendes ziehen (wie bereits beschrieben) im bein.

    sinius

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 17:21
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele