Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.01.2004
    Beiträge
    80

    Synergistisches Ganzkörper HIT - Modifiziert mit "The N

    Hey zusammen,

    bin nun nach reichlich Arbeit zu dem für mich wohl perfektesten H.I.T. Plan gelangt.
    Mit Hilfe von Dardens neuem Buch habe ich einen Scherpunkt auf die Armentwicklung + Schulterentwicklung gelegt, was sicherlich von vielen Usern gern gesehen ist und vielleicht für den ein oder anderen auch interessant sein könnte. Die SuSa Ideen hierfür stammen aus "The New HIT".

    Trainiere in 2 Wochen 3x.
    Alles ein Satz bis zum MV. 6-12 WH.
    Nur bei KH mache ich drei ganz normale Sätze mit weniger WH, da es mir hier zu hart ist bis zum MV zu gehen. Natürlich jedem selbst überlassen.

    Der Plan.

    20er Kniebeuge/Kreuzheben (im Wechsel)
    Bankdrücken
    Supersatz {
    Langhantelcurls
    Klimmzüge, Untergriff - negativ. Jede WH 10 sec, ggf. Zusatzgwicht }
    Frontdrücken
    Rudern am Kabelzug
    Supersatz {
    Trizeps Extensions
    Dips - negativ. Jede WH 10 sec, ggf. Zusatzgewicht }
    Wadenheben
    Bauchübung

    Vielleicht könnte ich ja dem ein oder andere eine Idee liefern, wie sein Training für die nächsten Wochen aussehen könnte.
    War noch nie so ausgepowered nach training und allein die negativen Klimms sind einfach nur ein Kampf gegen die Griffkraft und den inneren Schweinehund. Aber: Der Pump & die Erschöpfung nach diesem Bizeps SuSa sind so ziemlich das Krasseste was ich je hatte

    Viele Grüße

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    535
    Wenn ich fragen darf, wieso Curl-Klimmzug/ Trizepsextension-Dip und nicht jeweils umgekehrt? Finde das in dieser Reihenfolge ziemlich albern, das sowieso schon schwächere Glied in der Mehrgelenkübung (Klimmzug - Bizeps/ Dips - Trizeps) wird vorermüdet, während das stärkere dann nicht ausreichend belastet wird.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.01.2004
    Beiträge
    80
    Es geht hierbei darum, den Bizeps bzw. Trizeps nach der Isolierten Belastung vollends zu plätten. Das ist eben nur Möglich wenn du eine negative Übung durchziehst, die die Eigenschaft hat, das mehrer Muskel die Belastung mittragen. In diesem Plan kann die Minderbelastung des Lat und der hinteren Deltas im Fall von Klimmzügen, und die Belastung auf Seiten der vorderen und seitlichen Deltas und der Pecs locker in den anderen Übungen kompensiert werden. Genau das ist ja der Vorteil dieses relativ großen HIT Plans. Die spezialisierung wird durch das Rudern und durch Bankdrücken/Frontdrücken kompensiert und kann aus diesem Blickwinkel sogar noch als ein weiterer load für die sowieso schon trainierten Muskelgruppen gesehen werden.

    gruß

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.07.2004
    Beiträge
    356
    Ich kann Fes nur zustimmen, vor allem, da eine zusätzliche Trizepsübung absolut unnötig ist. Der Tri wird schon beim Bankdrücken, Frontdrücken und den Dips mehr als genug belastet. Eine weitere Iso reinzuballern und dann noch in einer nicht optimalen Reihenfolge finde ich nicht gut.

    Genauso sieht es aus mir den Curls und dem Rudern in ein und dem selben Plan. Auch hier wieder die falsche Reihenfolge mit den Klimmies!

    Die eigentliche Vorermüdung findet ja durch die vorangegangenen Übungen statt, also brauchst du nicht noch was hinzuzufügen. Die negativen Übungen kannst du auch ohne Vorermüdung durch Isos machen. Denn der Rückenpart ist bei den Klimmies wichtiger als die Arme.

    Ich finde es falsch die kleineren Muskelgruppen so zu malträtieren und die größeren nicht so ernst zu nehmen. Glaube mir, die Grundübungen haben einen viel größeren Einfluss auf deine Armentwicklung als dir bewusst ist.

    Du schmeißt Dardens Spezi-Proggies mit hier rein, aber diese halte ich in der Regel für unnötig.

    MfG D/L

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    229
    Zitat Zitat von Fes
    Wenn ich fragen darf, wieso Curl-Klimmzug/ Trizepsextension-Dip und nicht jeweils umgekehrt? Finde das in dieser Reihenfolge ziemlich albern, das sowieso schon schwächere Glied in der Mehrgelenkübung (Klimmzug - Bizeps/ Dips - Trizeps) wird vorermüdet, während das stärkere dann nicht ausreichend belastet wird.
    Denke da genauso.

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.01.2004
    Beiträge
    80
    Es ist eben eine Modifikation des Plans durch Dardens Spezialisierungsprogramme. Warum er die Reihenfolge so wählt kann ich euch nicht sagen, meine Annahme steht bereits ein paar Beiträge weiter oben.

    20er Kniebeuge/Kreuzheben (im Wechsel)
    Bankdrücken
    Supersatz {
    Klimmzüge, Untergriff, ggf. Zusatzgwicht
    Langhantelcurls}
    Frontdrücken
    Rudern am Kabelzug
    Dips, ggf. Zusatzgewicht
    Wadenheben
    Bauchübung

    So hätte ich den Plan dann modifiert, dass ihr Euch damit abgeben könntet geh ich da richtig in der Annahme?

    Ach und Lifter erklär mir dochmal bitte, warum du in deinem Vorschlag 2. zum syn HIT das Rudern durch Curls ersetzt und das auch schon eben wieder angesprochen hast? Die Übungen ergänzen sich zwar und sprechen bei Unterarm und Bizeps an, aber sind völlig verschieden und meiner Meinung nach garnicht geeignet einander zu ersetzen. Wieso auch? Das eine ist primär eine mehrgelenkige Rückenübung und das andere Isoliert über ein Gelenk den Bizeps.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    535
    Bin zwar nicht T1000, aber äußere mich trotzdem mal

    Rudern ist, genau wie Klimmzüge, primär eine Rückenübung, sekundär wird der Bizeps jedoch immer stark mitbeansprucht. Bei Training des Bizeps in einem Training durch KH, Klimmzüge, Rudern und Curls wird die Belastung für den 08/15 Athleten einfach zu hoch sein und nicht notwendig für Wachstum sein. Des Weiteren verhindert ein stark geschwächter Bizeps, dass bei Rückenübungen der eigentliche Zielmuskel ausreichend erschöpft wird, weil der Bizeps zu früh nachgibt.

    Curls als Alternative für Rudern macht nur deshalb Sinn, weil der Rücken grundsätzlich mit Klimmzügen und Kreuzheben vollkommen abgedeckt ist. Rudern ist da eigentlich nicht notwendig, höchstens eben um dem Bizeps noch eins mitzugeben. Das kann aber auch durch Curls gemacht werden für all die Leute, die unbedingt curlen wollen.

    Man sollte aber genausogut curlen und rudern ganz rausnehmen können, ohne Einbußen beim Bizeps- und Rückenwachstum wahrzunehmen.

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.01.2004
    Beiträge
    80
    aus diesem blickwinkel wäre rudern von vorne herein in diesem plan sinnlos, da es deutlich bessere möglichkeiten gibt "dem bizeps noch eins mitzugeben"

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.07.2004
    Beiträge
    356
    Zitat Zitat von Fes
    Bin zwar nicht T1000, aber äußere mich trotzdem mal

    Rudern ist, genau wie Klimmzüge, primär eine Rückenübung, sekundär wird der Bizeps jedoch immer stark mitbeansprucht. Bei Training des Bizeps in einem Training durch KH, Klimmzüge, Rudern und Curls wird die Belastung für den 08/15 Athleten einfach zu hoch sein und nicht notwendig für Wachstum sein. Des Weiteren verhindert ein stark geschwächter Bizeps, dass bei Rückenübungen der eigentliche Zielmuskel ausreichend erschöpft wird, weil der Bizeps zu früh nachgibt.

    Curls als Alternative für Rudern macht nur deshalb Sinn, weil der Rücken grundsätzlich mit Klimmzügen und Kreuzheben vollkommen abgedeckt ist. Rudern ist da eigentlich nicht notwendig, höchstens eben um dem Bizeps noch eins mitzugeben. Das kann aber auch durch Curls gemacht werden für all die Leute, die unbedingt curlen wollen.

    Man sollte aber genausogut curlen und rudern ganz rausnehmen können, ohne Einbußen beim Bizeps- und Rückenwachstum wahrzunehmen.
    Genau so ist es !!!

    Zitat Zitat von hasubuild
    aus diesem blickwinkel wäre rudern von vorne herein in diesem plan sinnlos, da es deutlich bessere möglichkeiten gibt "dem bizeps noch eins mitzugeben"
    Seh ich nicht so. Mit Rudern teilst du es nochmal auf und gibst einerseits dem Rücken und andererseits dem Bizeps noch eine drauf.

    Kommen jetzt vorher Curls noch dazu, wäre (wie Fes bereits geschrieben) beim Rudern bereits der Bizeps schlapp und Rudern wäre vertane Zeit.

    Knallst du als Schlussfolgerung die Curls einfach noch am Ende nach dem Rudern rein, dann wäre das wieder zuviel unnötige Bizepsarbeit.

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.01.2004
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von DEAD/LIFTER
    Seh ich nicht so. Mit Rudern teilst du es nochmal auf und gibst einerseits dem Rücken und andererseits dem Bizeps noch eine drauf.

    Knallst du als Schlussfolgerung die Curls einfach noch am Ende nach dem Rudern rein, dann wäre das wieder zuviel unnötige Bizepsarbeit.
    find ich unhaltbar.
    a) der trizeps wird auch mit 3 Übungen belastet. BD, FD und Dips. Durch die Dips sogar sehr spezifisch.
    Trizeps mit 2, warum also nicht Curls am Ende? Wäre ausgewogener als vorher. Du hast so in dem Plan 3 Drück und 2 Zugübungen. Da es so etwas isoliertes wie Dips für den Trizeps nur in Form von ug klimms für den Bizeps gibt, ist die einzige logische konsequenz, die curls hereinzunehmen.

    Und zum draufgeben: Wenn du Rudern durch Curls ersetzt und das als Alternative anbietest ist zwar der Bizeps und Unterarmpart des Ruderns ersetzt, aber hintere Delts und viel wichtiger der gesamte obere Rücken und der Lat werden de fakto in dieser TP Alternative mit einer Übung weniger bedacht. Es ist also keine Alternative sondern ein Anderer Plan. -Der dann nicht so gut ist wie ich finde, einfach weil die kleineren Muskeln trainiert werden und der wirklich riesige Muskel "Rücken" (mal als Besamtheit betrachtet) weniger abbekommt.
    Meine Erfahrung ist eben das der Bizeps auf SuSas sehr gut ragiert und aus diesen ganzen Überlegungen ergibt sich nun, auch nach Diskussion mit euch, dieser Plan als die Meiner meinung nach beste Lösung.

    20er Kniebeuge/Kreuzheben (im Wechsel)
    Bankdrücken
    Supersatz {
    Klimmzüge, Untergriff, ggf. Zusatzgwicht
    Langhantelcurls }
    Frontdrücken
    Rudern am Kabelzug
    Dips, ggf. Zusatzgewicht
    Wadenheben
    Bauchübung

    Viele Grüße!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ganzkörper Trainingsplan für "Anfänger"
    Von chris1306 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2015, 18:18
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  3. Metabole Diät - "Modifiziert"
    Von 2Dead4You im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 19:06
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 20:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele