
-
Keto und Cholesterinwerte. Interessante Beobachtung. Ketoske
Ich ernähre mich seit 9 Monaten (vielleicht mal ne 2 Wochen Pause) ketogen. Hatte vorher einen Gesamtcholesterinwert von 200.
Trotz hauptsächlich tierischen Nahrungsfetten hab ich jetzt (9 Monate Keto später) folgende Werte:
Cholesterin 125 LDL 58 HDL 49, also eine 37 % ige Colesterinsenkung.
Triglyceride: 90 (oberer Grenzwert 200)
Harnsäure: 3,5 (unter dem unteren Wert, oberer Grenzwert 7,0)
Da sag noch mal einer Keto wirke sich negativ auf die Blutwerte aus.
-
yeah..so sollte es sein. Bei mir isses ja genauso...fällt und fällt und fällt. Warte nur immer noch auf die neuesten Ergebnisse*seufz*.
Cya
-
-
war bei mir aehnlich !
nur hatte ich damals waehrend meiner keto einen triglyzeridspiegel von 48, aber cholesterin war aehnlich wie deiner.
-
@Eisenschwinger:
Überleg dir lieber mal wer die ganzen Studien sponsort und welche Firmen die Geldgeber der Tufts University sind.
Momentan gibt es so viele Hilferufe der Carb-Industrie in Amerika und hundertausende Studien die beweisen sollen wie *******e doch die Keto ist, nur um den Marktanteil im Ernährungsbereich zu sichern.
Was meinst du was diese Firmen momentan eine Heiden Angst haben,das das "Low-Carb Fieber" weiter zu nimmt. Da werden Studien noch und nöcher gesponsort und gefälscht, nur damit man ja nicht weiter Kunden verliert.
Du kannst dir ja gar nicht vorstellen was da momentan für eine Panik herrscht...schau dir mal die ganzen Aktienkurse an, dann weisst du was da los ist!
Ich will hier keine BWL Vorträge über ein Land und seine Korruption halten, das Soldaten auf blossen Verdacht ein Land bombardieren lassen und Weltpolizei spielen...aber so wie die Politiker sich verhalten, so verhält es sich auch mit der freien Marktwirtschaft in Amerika. AMEN!
Traue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast!
-
...na Eisebär, die foodandhealth.com-Seite ist nicht wirklich Dein Ernst, oder?
Na ja, die werden schon Recht haben: Möglichst wenig Fett und ganz wichtig: Immer schön Gatorade trinken!
-
 Zitat von Blueboy
@Eisenschwinger:
Überleg dir lieber mal wer die ganzen Studien sponsort und welche Firmen die Geldgeber der Tufts University sind.
Momentan gibt es so viele Hilferufe der Carb-Industrie in Amerika und hundertausende Studien die beweisen sollen wie ---pieeep--- doch die Keto ist, nur um den Marktanteil im Ernährungsbereich zu sichern.
Was meinst du was diese Firmen momentan eine Heiden Angst haben,das das "Low-Carb Fieber" weiter zu nimmt. Da werden Studien noch und nöcher gesponsort und gefälscht, nur damit man ja nicht weiter Kunden verliert.
Du kannst dir ja gar nicht vorstellen was da momentan für eine Panik herrscht...schau dir mal die ganzen Aktienkurse an, dann weisst du was da los ist!
Ich will hier keine BWL Vorträge über ein Land und seine Korruption halten, das Soldaten auf blossen Verdacht ein Land bombardieren lassen und Weltpolizei spielen...aber so wie die Politiker sich verhalten, so verhält es sich auch mit der freien Marktwirtschaft in Amerika. AMEN!
Traue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast! 
Sehr schön, aber du hast offenbar nicht verstanden, warum ich die Statistik gepostet habe (die im übrigen genau das aussagt, was ihr hier ausschlachtet, nämlich eine fettarme high KH Diät, s. Ornish, führt im Gegensatz zu high-Fat-Diets zu üblen Cholesterinwerten, guck mal genauer hin). Das das Studiendesign daneben ist, und die Damen und Herren Doktoren nicht im Ansatz verstanden haben, worum es geht, zeigt nämlich der Artikel von Dr. Kenney (unter dem Statistiklink). Gelesen? Verstanden? Macht nix, denn wie du unter conclusion sehen kannst, haben es die Professoren auch nicht begriffen, als sie von Kenney mit der Nase hereingestossen (letter to the editor) wurden.
-
und was sagen deine testowerte zu dem niedrigen cholesterinspiegel?
-
James Kenney hatte vorige Woche eine große Diskussion mit Sears und co. unter anderem auch jemandem vom Atkins center:
http://www.prweb.com/releases/2004/3/prweb109420.htm
Mal sehen, was davon öffentlich wird; war ja eine halbwegs geschlossene Debatte mit angeschlossenen Unis und Colleges.
-
Eisenbär...du hast nicht verstanden was ich meine...ich traue GAR keiner Statistik....weder die für, noch die gegen Keto.
Man sollte auf seinen eigenen Körper hören...auf nix anderes!! Da kannst du hier noch soviele Links mit eventuellen Beweisen etc anbringen, solange meine Blutwerte in Ordnung sind und ich mich wohl fühle...interessiert mich das null. Und ich denke das geht hier den meisten so...
Ähnliche Themen
-
Von DerMarkus81xxx im Forum Kraftsport
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.09.2014, 15:56
-
Von SnowSnaker im Forum Abspeckforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 08.10.2005, 22:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen