
-
Probleme an der schulteraufhängung (nicht belastungsinduzier
Hi,
hab seit gestern abend in etwa probleme an der schulteraufhängung des vorderen delts da im bereich des schlüselbeins in etwa..
wenn ich den arm nach unten drücken schmerzt es da in dem bereich, ebenfalls wenn ich den arm über den 90 ° winkel hebe (sowlhl seitlich, als auch vorne).
was hab ich gestern gemacht? hab mich ein paar mal zuhause an die klimmzugstange gehangen, ganz normal. etwa 3 stunden später fings dann an, aber der mist geht irgendwie nichtmehr weg. Voltaren hab ich shcon 2 mal draufgeschmiert, etwas bewegt, gestrecht etc. etwas masieren mit meiner anderne hand hat auch nix gebracht, was kann ich aj etzt noch groß machen?
wie gesgat ist nicht belastungsinduziert, hab ja eigentlich nix gemacht gestern...
shice trianing kann ich heute dann wohl auch knicken?!
-
Vermutlich (genaueres müsste ein Orthopäde sagen können) :
http://www.dr-gumpert.de/html/impingement.html
Siehe Therapie 1) und 4)
Aufbau der Muskulatur:
Beim Aufbau der Muskulatur geht es vor allen Dingen um den Aufbau der so genannten Rotatoren. Diese Muskelgruppe ist für das Fixieren und Halten des Oberarmes verantwortlich. Dabei muss jedoch beachtet werden, dass man zunächst nur jene Muskeln auftrainiert, die den Abstand zwischen dem Oberarmkopf und der Acromionunterseite wieder verengen würden. Aus diesem Grund wird anfänglich in der Regel auf das Trainieren des Deltamuskels verzichtet.
-
moin eisenbär.
ja das dachte ich mir auch shcon, aber der schmerz ist halt ganz anders find ich. rotatoren probleme hatte ich schon ein paar mal nach schweren bankdrück sessions, aber meist nur rechts und da tat es am nächsten tag beim draufdrücken auf die stelle an der schulter weh. aber jetzt ist es irgendwie meh verspannt würd ich sagen. nungut, ferndiagnosen sind sicher schwer, aber rotatorenprobleme müssten doch belastungsinduziert sien, oder?
undn ochwas:
ich habe dasn ochmal durchgelesen und beim anheben des armes gibt es da ja so eine grafik. im bereich noch 45 bis sagen wir 140 ° soll e schmerzhaft sien danach nichtmehr. bei mir fängt es erst bei 150 ° an und nimmt dann mit jedem weiteren grad zu und wenn der arm gestreckt ist istes am schliommsten.
-
Ich bin mittlerweilen schon ein alter Sack (37). Mir tut nach jedem Training irgendetwas weh. Wundere mich immer wieder, wo man überall Schmerzen haben kann. Dazu noch die alten Kriegsverletzungen (Knie links, Schulter rechts und HWS).
Schmerzen gehören einfach dazu ...
Bernd.
-
 Zitat von Ruhrge`BeaT
ja das dachte ich mir auch shcon, aber der schmerz ist halt ganz anders find ich. rotatoren probleme hatte ich schon ein paar mal nach schweren bankdrück sessions, aber meist nur rechts und da tat es am nächsten tag beim draufdrücken auf die stelle an der schulter weh. aber jetzt ist es irgendwie meh verspannt würd ich sagen. nungut, ferndiagnosen sind sicher schwer, aber rotatorenprobleme müssten doch belastungsinduziert sien, oder?
Machst Du eigentlich ausreichend Außenrotatorentraining?
Probleme entstehen wohl, wenn der Abstand zwischen Oberarmkopf und dem darüberliegenden Schulterdach zu klein wird (z.B. durch muskuläre Dysbalance). Dann kommt es zu Einquetschungen der dazwischenliegenden Weichteile (Schleimbeutel des Schulterdachs und Rotatorenmanschette). Dazu ist vermutlich keine große Belastung nötig, nur die entsprechenden Bewegungen (insbesondere Überkopf-).
Man kann diesen Abstand zwischen Oberarmkopf und Schulterdach erhöhen, indem man die Außenrotatoren kräftigt, dann sollten Schleimbeutel sowie Rotatorenmanschette ausreichend Bewegungsspielraum haben, ohne Einquetschungen.
Aber das sollte nicht den Arztbesuch ersetzen (es klingt nur sehr vertraut, vor allem das mit den Schmerzen beim nach unten drücken des Arms). Ich habe gerade so ein akutes Problem: es gab eine Spritze direkt in den Zwischenraum zum Abschwellen der Entzündungen und: vermehrtes Außenrotatorentraining steht auf dem Plan.
-
ja ich mache eigentlich nach jedem brust/schulter training zuhause mit der hantel pro arm 3 sätze, diese auf der seite liegende auswärtsrotationübung.
vielleicht sollte ich mal ein paar übungen mehr machen!?
wünsch dir auf jeden fall gute besserung, stelle mir das sehr übel vor wenn man die schweren drückbewgeungen lassen muss :/
komisch and er ganzen sache ist halt nur das das problem gestern quasi in der ruhephase auftritt udn seitdem nicht mehr weggeht. vorher in der gesamten trainingszeit noch nie ähnliches gehabt.
-
update:
schlägt sich jetzt auch auf den nacken/hals nieder, zienliche schmerzen wenn ich den kopf nach rechts unten bewegen will...
Ähnliche Themen
-
Von eraser51 im Forum Abspeckforum
Antworten: 225
Letzter Beitrag: 26.04.2014, 22:16
-
Von ravemaster im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.04.2007, 12:03
-
Von Kurgebeat im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.02.2007, 19:12
-
Von domee im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.08.2004, 19:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen