
-
Seit einigen Tagen in der Ketose. Wie komme ich da wieder ra
Zurzeit mache ich eine Kalorien reduzierte Diät.
Im Grunde genommen eine ballaststoffreiche Vollwertkost mit einem Kaloriendefizit.
Funktionieren tut sie bei mir wunderbar. Weder habe ich Fressattacken noch fühle ich mich schlapp. Bisher habe ich bereits 12 kg in 8 Wochen abgenommen ohne dass es mir schwer gefallen ist. (Tatsächlich habe ich während dieser Zeit nicht ein einziges Mal gesündigt. Im Gegenteil. Seit 5 Wochen verspüre ich kaum noch Hunger. Tatsächlich muss ich mich manchmal ein wenig überwinden zu essen.)
Meinen Körperfettanteil habe ich um 3,5 % reduzieren und mein Muskelanteil um 1,7% steigern können.
(Dies laut meiner Waage.
Laut den kritischen Augen meiner Angetrauten kommt das auch ungefähr hin )
Nun diäte ich nicht nur, sondern trainiere nebenbei noch ein wenig.
Den einen Tag mache ich ein Ausdauertraining mit ca. 40-45 Minuten joggen (Pulsfrequenz zwischen 140 – 160) und einigen Spurts. Den anderen Tag ein Krafttraining von ca. 45 – 50 Minuten, wobei ich mich mit den trainierenden Muskelgruppen immer abwechsele.
Mein Programm sieht im Moment wie folgt aus.
Montag – Joggen
Dienstag – Brust - Trizep Training
Dienstag – Joggen
Mittwoch – Rücken Bizep Training
Donnerstag – Joggen
Freitag – Schultern Nacken Traning
Samstag – Joggen
usw…. am Sonntag dann wieder Krafttraining…
Laut meinen Aufzeichnungen (ich zähle wirklich jede Kalorie) habe ich einen Grundumsatz von ca. 3500 kcal täglich (körperliche Aktivität mit einberechnet).
Ich esse täglich allerdings maximal 1600 bis 1800 kcal.
Meine Diät besteht aus 50% KH, 40% EW und ca. 10% Fett. (Kaloriensummen nicht Gramm!)
Nun bin ich leider seit 4 Tagen in der Ketose. Meine Ketoteststreifen zeigen seit dieser Zeit standig + oder ++ an.
Nun meine Fragen.
Um aus dieser „Stoffwechselentgleisung“ wieder herauszukommen, würde es da nicht ausreichen nur den Kohlenhydratanteil zu erhöhen?
Man hört ja unter anderem, bei diesen Keto oder Low-Carb Diäten (obwohl ich ja selbst überhaupt keine machen möchte), dass man Auffülltage machen soll.
Dabei werden allerdings nur immer Kalorien angegeben.
Meines Wissens nach ist ja das Nachweisen von Aceton (bzw. Ketonen) im Urin ein Zeichen dafür, dass Eiweiß bzw. Fett verstoffwechselt wird, auf Grund von Glucosemangel in der Muskulatur.
Würde es dann theoretisch nicht ausreichen, nur sein KH Anteil in der Nahrung zu erhöhen um den Stoffwechsel wieder in den Griff zu bekommen?
Wozu, soll ich vermehrt Fette bzw. Eiweiß aufnehmen?
Glucose selbst wird daraus ja nicht gebildet.
(Ich frage deswegen, weil hier immer von "Lade - bzw. Auffülltagen" die Rede ist. Dabei dann gesagt wird, man solle mal 300-500 kcal mehr als seinen Tagesumsatz zu sich nehmen. Würde ich diesen Kalorienüberschuss in Form von Fett bzw EW zu mir nehmen würde das doch nicht den Zweck erfüllen, oder?)
Vielleicht kann mir der eine oder andere einen Tipp geben oder mir das besser erläutern.
Die andere Frage ist:
Wenn es ausreichen würde, an verschiedenen Tagen (also, in der Phase wenn man Ketonen im Urin nachweist) dies tatsächlich nur mit KH im Griff zu bekommen, wozu soll dann eine positive Energiebilanz gefahren werden?
Reicht es dann nicht aus, seine Kohlehydratzufuhr soweit zu steigen (und ein bisschen mehr, damit man am darauf folgenden Tag nicht wieder in der Ketose ist) um diese „Entgleisung“ in den Griff zu bekommen?
Dabei (da man ja auf vermehrte Fette verzichtet) kann die Energiebilanz ja trotzdem negativ bleiben.
Mir ist bewusst, dass dies mit einem 500 kcal Defizit sicherlich nicht möglich ist.
Aber mit einem Defizit von 1000 oder mehr kcal. Why not!
Natürlich weiß auch ich dass es besser ist nicht so ein hohes Defizit zu fahren.
Allerdings weiß ich auch, dass es Menschen mit Adipositas jenseits von gut und böse gibt, die auf 1300 kcal gesetzt werden und denen dabei noch eine Bewegungstherapie verschrieben wird. Wie machen die das denn? Dessen Ketostreifen müssen ja ständig dunkel violett sein.
Liebe Grüße
MrFreak
-
Hi Freak..............
So wie ich das sehe scheintst du mit deinen Trainig die Kohelydrate die du zu dir nimmst locker zum verstoffwechseln.
Was macht dann der Körper wenn keine Carbs da sind nd der Stoffwechsel net runterdrehen kann weil du viel Sport machst. du kommst in die Ketose...
Entweder Trainingsintensiät runter oder mehr Essen.
Wobei Ist ja auch ganz ansähnlich dein Plan wenn du in einhälts.
Viele nehmen 500 Kalorien weniger als Bedarf und wollen langfristig abnehmen.(MEin Fall ist das auch nicht).
Zur KEtose einfach mal nen Löffel Traubenzucker dann sollte sich das erledigen schön auswiegen dan passt auch.
Um die Kalorienerhöhung wirst net Drumrumkommen denke ich.
By
-
Hä???? Ich dachte eine Ketose wäre gut????
Ist das nicht gerade der Wunsch in einer Low-Carb-Diät????
Ich dachte Fett wird dann zur Energiegewinnung herangezogen (bzw. Ketoteilchen)???
Interessiert mich jetzt mal.
-
er macht aber keine low carb diät.
lesen...
Meine Diät besteht aus 50% KH, 40% EW und ca. 10% Fett. (Kaloriensummen nicht Gramm!)
-
 Zitat von brucenight
Hä???? Ich dachte eine Ketose wäre gut????
Nicht fur mich, da ich leider unter einer chronischen Stoffwechselstörung leide. (Diabetis mellitus Typ 1)
Wenn ich in einer Ketose bin muss ich diese unbedingt wieder einfangen, da die insulinsensibilität herabgesetzt ist.
Das bedeutet, dass mein Blutzuckerspiegel, trotz Glucosemangel weiter ansteigt und nur schwer wieder (durch zusätzliche Injektionen von Insulin) im Griff zu bekommen ist.
Es kann, wird dieser Zustand über einen längeren Zeitraum eingehalten, bei Diabetikern zu lebensgefährlichen Komplikationen kommen.
Ob Ketose auch für gesunde Menschen gut ist, weiß ich nicht. Tatsächlich ist dies ja kein natürlicher Zustand sondern eine "Stoffwechselentgleisung". Darüber streiten sich die Experten. Die einen schwören darauf, die anderen lehnen dies kategorisch ab.
Die Ernährungsweise die zur einer Ketose führt, sehe ich (nicht nur auf Grund meiner Erkrankung) ziemlich kritisch.
Denn ein sehr hoher Konum von Eiweiß und Fetten über einen längeren Zeitraum, haben unbestritten, sicherlich auch Nachteile. (z.B können bei manchen die Nieren auf Dauer geschädigt werden, leiden diese noch unter Bluthochdruck oder andere Empfindlichkeitsstörungen. Vom Cholersterin mal ganz abgesehen. Die Folgen zu hoher Bluttfettwerte auf Dauer, dürften bekannt sein)
Meine Ketose habe ich glückerlicherweise einfangen können.
Ich habe zusätzlich zu meiner Nahrungsaufnahme extra Kohlenhydrate gegessen.
Alle drei Stunden habe ich ca 50 gr Musli mit ca 0,1 l fettarmer Milch zu mir genommen. Insgesamt 4 Mal und die Ketoteststreifen sind wieder hell.
Gleichzeitig konnte ich meine Insulingaben deutlich reduzieren.
Tatsächlich ist es wohl so, dass ich wie Quantanamera schrieb, meine Glucosespeicher in Leber und Muskelatur durch meine sportlichen Aktivitäten in den letzten Wochen leergepumpt habe.
Ich folge einfach mal daraus, dass ich tatsächlich mehr essen muss.
Musli scheint sich dafür für mich sehr gut zu eignen. Es lässt mein BZ Spiegel nicht sofort in die Höhe schiessen. Ich esse das Zeug ganz gerne und kosten tut es auch nicht viel.
MrFreak
-
Ja, dann ist ja gut.
Wo kriegt man denn die Ketoteststreifen her?
-
 Zitat von brucenight
Wo kriegt man denn die Ketoteststreifen her?
Ich selbst bekomme die auf Rezept.
Soviel ich weiß sind diese aber rezeptfrei in jeder Apotheke zu bekommen.
Die Verpackungsgröße sind 50 Streifen.
Diese Streifen nennen sich einfach Keto - Teststreifen. (Keto-Diabur-Test von Roche 50 Stück oder KetoStix Keton 50 Stück von Bayer ect.)
Die Preise liegen bei ca 8 bis 15 €uro. je nach Ausführung für 50 Streifen. (z.B kann man mit einigen zum Ketonentest noch eine Blutzuckerbestimmung vornehmen. Die sind etwas teurer und für Gesunde ist dieser Test auch nicht notwendig).
MrFreak
-
Okay, vielen Dank für die Info
Ähnliche Themen
-
Von Stallonie im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.01.2014, 00:28
-
Von huemmi im Forum Abspeckforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 24.02.2012, 20:18
-
Von SageI im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 04.05.2006, 17:38
-
Von Gorgeous im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08.02.2005, 18:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen