Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Flex Leser Avatar von Die_City_Cobra
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    4.733

    Gewichte bei den Sätzen/Aufwärmen

    Hi!

    Also, ich hab folgende Frage, Fall BD:
    Ich mach den ersten Satz immer mit xxKG, den zweiten mit 5 weniger und den dritten mit nochmal 5 weniger.
    Jetzt hab ich heute mit jemand gequatscht, der meinte, er macht es genau umgekehrt, er finge ganz leicht an und arbeitet sich dann rauf.
    Wie macht ihr das?
    2. Punkt: aufwärmen: Macht ihr Aufwärmsätze? (KH schon klar, mein jetzt speziell BD).
    Reicht das, wenn man vorher ein paar Liegestütze macht oder etwas in den Boxsack reinprügelt, oder sind Aufwärmsätze Pflicht?
    (hab ich mal versucht, ich mag das gar nicht)
    Hoffe mal auf viele Antworten, damit ich etwas Durchblick bekomme.
    "Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.

    "Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.

    ___VIP_des___
    AthletikVereins
    --RaWWalter--

  2. #2
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Also ich halte Aufwärmsätze für eine Pflicht, unbedingt bei den Grundübungen.
    Zu deinen Arbeitssatzschemas: Beides ist sinnvoll, beides bringt richtig angewendet Masse. Fragt sich nur welches man bevorzugt.
    Aufwärme halte ich so:
    Bei 100kg Arbeitsgewicht, 6-8 Wdh mache ich vorher 2*15*60
    Reicht mir persönlich aus.
    Mein jetziges Max Gewicht von 115 war folgendermassen:
    60*15/60*12/90*4/115*2

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von acbb
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    2.822

    Re: Gewichte bei den Sätzen/Aufwärmen

    Zitat Zitat von Die_City_Cobra
    Hi!

    hi

    Also, ich hab folgende Frage, Fall BD:
    Ich mach den ersten Satz immer mit xxKG, den zweiten mit 5 weniger und den dritten mit nochmal 5 weniger.
    Jetzt hab ich heute mit jemand gequatscht, der meinte, er macht es genau umgekehrt, er finge ganz leicht an und arbeitet sich dann rauf.
    Wie macht ihr das?

    ich steigere das gewicht pro satz immer so, dass ich angefangen von ca 10whs immer pro satz einpaar whs runtergehe, dass ich zum schluss bei ca 3whs bin.. also steigendes gewicht bei sinkenden whs - logo


    2. Punkt: aufwärmen: Macht ihr Aufwärmsätze? (KH schon klar, mein jetzt speziell BD).
    Reicht das, wenn man vorher ein paar Liegestütze macht oder etwas in den Boxsack reinprügelt, oder sind Aufwärmsätze Pflicht?
    (hab ich mal versucht, ich mag das gar nicht)
    Hoffe mal auf viele Antworten, damit ich etwas Durchblick bekomme.

    sowas wie boxsackprügeln bringt einen in fahrt, hat aber mit richtigem aufwärmen nichts zutun!
    beim trainingsbeginn mache ich meist sowas um lust aufs pumpen zu bekommen..
    dann wärme ich mich richtig mit den jeweiligen übungen auf, die ich auch trainieren werde...
    dabei taste ich mich einfach angefangen an ca 30% des trainingsgewichtes mit ca 5 whs pro satz langsam rauf:
    zb 5*20kg;5*30kg;5*50kg;5*70kg;arbeitssätze...

    wenn ich aber schon BD gemacht habe, dann wärme ich mich vor schulter- und trizepsübungen nichtmehr auf...




  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von Brandineser
    Registriert seit
    26.07.2005
    Beiträge
    2.751
    Aufwärmen is für jede Muskelgruppe in gewisser Weise Pflicht, einfach um Verletzungen so gut wie nur möglich vorzubeugen.

    Ich halte es so das ich pro Muskelgruppe die ich trainiere (außer Bauch da ich hier nicht wüsste wie ich aufwärmen sollte) 2 leichte Sätze mache, BD z.B. nur Stange und dann 5-10kg auf jeder Seite, KB mit Stange und dann 10kg auf jeder Seite usw..

    Die Aufwärmgewichte musst du natürlich eigenständig wählen.

    Ob du danach/davor noch dehnst musst du selbst wissen, ich machs weils mir irgendwie ziehmlich gut tut.

    mfg

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    420
    Wkm hat dazu einen Absatz in den Trainingsgrundlagen.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    230
    Ich mache vor jeder Übung,ich betone jeder, ein bis zwei Aufwärmsätze, danach, um jetzt mal beim BD zu bleiben entweder(zumeist) erhöhe ich das Gewicht, so das ich im letzten (oder auch vorletzten,danach folgt dann ein leichterer) das schwerste Gewicht habe.
    Manchmal aber mache ich auch Reduktionssätze.Zum Beispiel: 12X95,ohne Pause sofort 12X60,ohne Pause sofort 12X40 danach wiederrum ohne Pause nur die Stange (Olympia 20kg) auch 12 mal...dann brennst Du wie wenn Du in Brennessel fällst,versprochen!!!

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    29.04.2005
    Beiträge
    244
    Vielleicht hilft dir das weiter. So machs ich immer.
    http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=111374

Ähnliche Themen

  1. Wie macht ihr das mit den Sätzen?
    Von 0blivi0n im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 11:53
  2. Frage zu TP und Sätzen
    Von oric7 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 22:30
  3. 5x5 mit SK Sätzen?
    Von tdog im Forum Kraftsport
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.08.2009, 20:06
  4. HIT doch mit 2 Sätzen?
    Von Potzi im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 19:12
  5. RI zwischen Sätzen
    Von NoRulz im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.07.2005, 17:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele