Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    20.07.2003
    Beiträge
    51

    Pausen laut Louie Simmons

    Hallo.
    Ich lese mir zur Zeit die Texte von Louie Simmons auf www.westside-barbell.com durch und mir fällt auf, dass er in seinen Texten erwähnt, dass man die Pausen kurz halten soll. z.B. 35 sekunden. Er bringt Beispiele vom Football. Er sagt, man habe im Football auch nur 35 sekunden Zeit zu regenierern, bis das Spiel weitergeht. Meint er das nur, es zu verdeutlichen ?
    Denn es ist ja nicht so, dass Football und Gewichttraining vegleichen werden können, da die Muskeln ja auf ganz andere Weise benutzt werden.

    Zitat aus dem Artikel von Louie Simmons mit dem Titel "HIT....... or Miss?":
    A good friend of mine was at a football conference and watched a demonstration in the deadlift for reps. The person did 20 or 25 reps with 425 pounds. Wow, what an effort! But did he recover in 35 seconds, the time period the football game requires? Absolutely not! Wouldn't it be more beneficial to exercise for 7 to 8 seconds and repeat a set of weights? That's how the game is played, right?
    Danke.

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    so wie ich den Text mit meinem eingerostetem Englisch verstehe sagt er,dass man ebend nicht in 35 Sekunden regenerieren kann!

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    20.07.2003
    Beiträge
    51
    ja, du hast recht, aber er sagt das ja bezogen auf HIT, also meint er , man soll in der Lage sein, wieder regeneriert zu sein.

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    Das meint er sicher nicht!!

    Nach einem schwerm S atz dauert es 3-5 Minuten,bis die ATP Speicher in den Muskeln wieder voll sind und 5 Minuten dauert es,bis die Sauerstoffschuld aufgehoben ist. Das heist also bei Maximalkrafttraining mindestens 5 Minuten Pause zwischen den Sätzen! beim aufwärmen kann die pause kürzer sein,aber auch da lieber eztwas länger als zu kurz-selbes gilt für die Nebenübungen-da diese ja überweigend auch nicht mit voller Intensität trainert werden.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    10
    man darf nicht vergessen, dass sich das ganze auf krafttraining für athleten, in diesem fall footballer bezieht. deshalb dann auch die empfehlung, dass sportler, die in einem spiel kurze erholungspausen und noch kürzere anstrengungsphasen haben, dies auch so in ihrem training einbauen.
    das ganze ist für den kdkler ziemlich nebensächlich, aber louie simmons befasst sich halt auch mit vielen trainingsmethoden ausserhalb des kdk-sektors, zb. gewichtheben, football uä.

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    man darf nicht vergessen, dass sich das ganze auf krafttraining für athleten, in diesem fall footballer bezieht. deshalb dann auch die empfehlung, dass sportler, die in einem spiel kurze erholungspausen und noch kürzere anstrengungsphasen haben, dies auch so in ihrem training einbauen.
    Wo steht das? Laut meiner Englischkenntniss jedenfalls nicht in dem gepostettem Text. Footballer traineren zu dem sehr Maxkraftlastig

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Also in dem Text geht es ganz klar um das Krafttraining von Footballern und nicht ums Powerlifting.

    Gruß, Joe

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    1.159
    Also in dem Text geht es ganz klar um das Krafttraining von Footballern und nicht ums Powerlifting.
    Jo,aber nichts davon,dass Footballer zwischen den Sätzen nur 35 Sekunden Pause machen sollen.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von mr_deathlift
    man darf nicht vergessen, dass sich das ganze auf krafttraining für athleten, in diesem fall footballer bezieht. deshalb dann auch die empfehlung, dass sportler, die in einem spiel kurze erholungspausen und noch kürzere anstrengungsphasen haben, dies auch so in ihrem training einbauen.
    Wo steht das? Laut meiner Englischkenntniss jedenfalls nicht in dem gepostettem Text. Footballer traineren zu dem sehr Maxkraftlastig
    Darum dreht es sich ja auch im gesamten Text. Er bemänglet, dass viele profi strength & conditioning coaches auf ungünstige trainingssysteme, zb HIT setzen, weshalb viele athleten probleme damit haben, ausserhalb des trainingsraumes die gewünschte leistung zu bringen. die gesamte westside trainingsphilosophie beruht auf der "physical preparedness", weshalb es je nach dem für athleten ungünstig sein kann, auf max kraft mit langen pausen zu trainieren.
    Das ganze ist für kdkler völlig unwichtig, da ja das gewünschte ziel des trainings dann auch superschwere einzelwiederholungen sind.

    Zusammengefasst: Louie sagt nicht, das kdkler kurze satzpausen machen sollten, sondern dass gewisse athleten, je nach momentanem trainingsziel, davon profitieren können, wenn sie nicht nach altmodischen bodybuilding-konzepten wie superslow, HIT usw trainieren.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.07.2002
    Beiträge
    15
    so wie ich das verstehe, sagt er:

    der athlet konnte 25wdh. mit den 455pounds machen, was für ne gute kraftausdauer spricht, dennoch konnte er sich nicht in 35 sec. erholen.
    es ist also sinnvoller weniger wdh. zu machen, dafür kurze pausen zwischen den sätzen, so wie die belastung eben in einem footballspiel auftritt.

    das ganze hat eigentlich wenig oder gar nichts mit dem training für powerlifter zu tun.

Ähnliche Themen

  1. [Figur] Carrie Simmons News
    Von FBBFan im Forum Frauen Profi-News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2013, 13:37
  2. Anlage brummt laut
    Von Pathologist im Forum Technikforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 18:01
  3. 2010 NPC John Simmons/Jennifer Peckham
    Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 12:54
  4. Laut Fettwage 30%
    Von Grumel78 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.04.2004, 20:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele