
-
Muskelaufbau
Wenn ich 3x8Wh. mit 110kg mache, dann gehe ich ja nicht an mein Limite.
Mit meiner Methode (umgekehrte Kraftpyramide) gehe ich bei jedem Satz an mein max. Limit.
Und bei der richtigen Pyramide, heisst das etwa dass ich beim ersten Satz nur ca. 80 kg und dann beim zweiten Satz noch zwanzig draufpacke. Dann komme ich beim ersten Satz ja überhaupt nicht an meine Grenzen.
Oben habe ich noch erwähnt wie oft und welche Muskeln ich Trainiere, reicht das oder habt ihr noch eventuell ergänzungen?
Danke für eure Hilfe.
-
Muss man dafür jetzt nen neuen Fred aufmachen?
http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=116455
Wie dem auch sei...:
Wenn ich 3x8Wh. mit 110kg mache, dann gehe ich ja nicht an mein Limite
Aha... Und mit 8 Wdh mit 90 gehst du an dein Limit? Soso,...
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Sportstudent/in
ich versteh nich was du damit sagen willst ..
-
Ups... wollte nicht gleich ein neues Thema eröffnen.
Sorry.
Ich meine folgendes damit:
1. Satz 110 kg 9 Wh. gehe ich an mein Maximum
2. Satz 90 kg 8 Wh. gehe ich an mein Maximum
3. Satz 70 kg 7 Wh. gehe ich an mein Maximum
bei eurer meinung:
1. Satz 110 kg 8 Wh. nicht Maximum weil 9.Wh möglich
2. Satz 110 kg 8 Wh. wird immer schwerer aber immernoch nicht max.
3. Satz 110 kg 8 Wh. gehe an mein Maximum
Das heisst: Bei meiner Programm gehe ich mit dem Muskel bei allen Sätzen auf das maximum, d.h. auf ein koplettes Muskelversagen.
Bei eurem Programm wären die zwei ersten Sätze eigentlich ja nur ein Aufwärmen. Theoretisch könnte ich nur einen Satz mit 9 Wh. machen, würde doch auf das genau gleiche kommen.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich sage überhaupt nicht es ist falsch wie ihr mir das erklärt, im Gegenteil, ich verstehe es einfach nicht und möchte es lernen. Bin ja noch Anfänger. Vielen Dank.
-
wie viel ruhetage bräuchstest du denn, wenn du IMMER nur auf mv trainierst ?
-
also ich mache immer ein oder zwei Tage pause.
Ich Trainiere den Muskel immer auf volles Muskelversagen.
Wenn ich nicht auf Muskelversagen trainiere, bringt das wirklich was? Denn ich habe immer gedacht das ein Muskel für den Wachstum immer an seine Grenzen gehen muss, d.h. je höher die Muskelspannung desto besser ist es.
Ich habe bis jetzt gedacht:
Wenn ich bei jedem Satz bis ans komplette Ende gehe beim Muskel, dann klappts. Aber trainiere ich so wie oben erwähnt, d.h. wenn ich 9 Wh. à 110kg machen könnte und so an die Grenzen gehe, bringt mir 8Wh. mit dem selben Gewicht nicht so viel, denn da entsteht nicht so eine Spannung im Muskel. Ebenso ist für mich unverständlich, wenn ich während den Übungen die Reize der Muskulatur spüre und auf die Zähne beissen muss um noch eine Wiederhohlung zu schaffen, warum ich bei diesen Reizen aufhöhren soll, das ist doch genau der Moment der die Mukis zum wachsen bringt.
Danke für euer Feedback.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von koboltkobolt
Aber trainiere ich so wie oben erwähnt, d.h. wenn ich 9 Wh. à 110kg machen könnte und so an die Grenzen gehe, bringt mir 8Wh. mit dem selben Gewicht nicht so viel, denn da entsteht nicht so eine Spannung im Muskel.
Schon klar, aber wie kommt dann das?
Sorry.
Ich meine folgendes damit:
1. Satz 110 kg 9 Wh. gehe ich an mein Maximum
2. Satz 90 kg 8 Wh. gehe ich an mein Maximum
3. Satz 70 kg 7 Wh. gehe ich an mein Maximum
Was bitte ist das denn für ein höchst merkwürdeiger Leistungseinbruch
von Satz bzu Satz??
Passt beides, auch nach mehrmaligem Lesen, für mich nicht so zusammen.
Versuch doch mal die Frage von WKM zu beantworten.
-
dieser Leistungseinbruch kommt daher:
-Ich fange bei diesem Gerät an, bei der 6 oder 7 Wh. spüre ich den Muskelreiz richtig, doch ich beisse auf die Zähne und mache noch 2-3 Wh.
Bis zum MV halt.
-1-2 min Pause
-schraube das Gewicht so runter das ich nochmals ca. in diese Wiederhohlungszahl komme (In diesem Fall 90kg) und mache das selbe nochmals.
-1-2 min Pause
-schraube das Gewicht nochmals runter und mache das ganze wieder durch.
Und so habe ich in allen drei Sätzen bis zum MV trainiert und dabei die empfohlene Wiederhohlungszahl für den Muskelaufbau von 8-12Wh. eingehalten.
Ich hoffe ihr versteht mein Argument wenigstens "so einigermassen"
Ich will nicht behaupten das es so richtig ist, also eigentlich kann ich das ja überhaupt nicht, denn mir fehlt schlicht die Erfahrung dazu. Aber das ist eine Theorie, die ich mir logisch (aus mener Sicht) zusammensgestellt habe. Ich möchte herausfinden wie man richtig Trainiert, das heisst wie ich mehr bzw. schneller Muskelmasse aufbauen kann.
-
Eisenbeißer/in
Was ist das für ein Gerät?
Ich ging die ganze Zeit davon aus, dass du vom regulären Bankdrücken sprichst.
Auch wenn das ein Gerät ist, finde ich einen Sprung oder eine Reduktion von 20kg vom 1. zum 2. Satz doch recht ungewöhnlich.
-
Das ist eine Rudermaschine. Für Rücken und hintere Schulter.
Ja es sind nicht 20kg, sondern 10kg. Sorry, sind ja Pfundangaben
Aber kannst Du mir vielleicht weiterhelfen, wie soll ich jetzt nun Trainieren. Und was haltest Du von meiner Aussage?
Danke schön
Ähnliche Themen
-
Von NiciL im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.03.2011, 13:24
-
Von picko im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.01.2010, 21:29
-
Von Airforce1990 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 12.10.2009, 15:37
-
Von S h a r k O o n im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 12.02.2009, 16:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen