Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von redfox
    Registriert seit
    10.05.2002
    Beiträge
    352

    Unterschied Muskelansatz und Muskelursprung

    Hi, bräuchte mal eure Hilfe.

    Könntet ihr mir den unterschied zwischen Muskelansatz und Muskelursprung in einfachen Worten erklären?

    mfg,
    redfox!

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    eigentlich meint man damit von wo nach wo der Muskel verläuft
    (Ursprung ist der Anfang des Muskels, Ansatz ist das "Ende" des Muskels)

    Bsp. M.rectus femoris
    Ursprung: Spina iliaca anterior superio (Becken)
    Ansatz: Tuberositas tibiae unterhalb der Patella

    so lernt man das in der Schule. Ist aber streng genommen nicht richtig.
    Bei der Entwicklung des Fötus bzw. Empryos wächst der Muskel von beiden Seiten aufeinander zu und NICHT von einer Stelle zur anderen. Es kann man streng gesehen das nicht als U. und A. bezeichnen. Aber damit kann man es ggf. besser behalten

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von myystria
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    94
    Im Bereich des Ursprungs ziehen die Sehnenfasern gebündelt zwischen den Muskelfasern und befestigen sich einzeln an den Muskelfaserhüllen.

    Im Bereich des Ansatzes strahlen die Sehnenfasern gebündelt und sich teilweise überkreuzend in den Knochen ein. Dabei wird zunächst eine vorgelagerte Knorpelzone durchlaufen. Dadurch wird es möglich, die vom Muskel entwickelte Kraft gedämpft auf den Knochen zu übertragen.

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    @myystria
    kannst du mir ggf. ein Literaturtip geben - wo dies so ausführlich drin steht. Mich wundert es gerade das es Unterschiede beim Knochen-Sehnen-Übergang zw. U. und A. gibt. Zumal die Kraft bei einer Kontraktion gleich stark in beide Richtungen übertragen wird... deshalb frage ich mich, warum der Aufbau unterschiedlich ist

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.09.2003
    Beiträge
    240
    Meines Erachtens nach ist das so nicht ganz richtig mysteria...
    Die offizielle Definition ist : Die Anheftungsstelle eines Muskels am weniger beweglichen, bei den Extremitäten rumpfnahen Skeletteil wird als Ursprung und die Befestigungsstelle am stärker beweglichen Skeletteil als Ansatz bezeichnet.
    Das ganze ist rein deskriptiv und nicht durch unterschiedlichen Aufbau des Ansatzes/Ursprungs bedingt.

    @Magma ....Als Standard zum Nachschlagen entweder den Moll oder besser den Schiebler/Schmidt/Zilles : Anatomie.

  6. #6
    Sportbild Leser/in Avatar von myystria
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    94
    hab die info von hier:

    http://www.sportunterricht.de/lksport/sehne.html

    meiern meinung nachmach tdas schon sinn wenn der muskl auf beiden seiten gleich ansetzen würd ewürde man ja keien untershcied in der benennung machne.

    denke die unterschie haben mit der rkaftübertargung auf den knochen bzw. die richtung in die sich das gelek bewegt zu tun.

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von redfox
    Registriert seit
    10.05.2002
    Beiträge
    352
    Danke Jungs!

    mfg,
    martin

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.08.2003
    Beiträge
    385
    ich glaube da fehlen noch zwei merkmale:

    der ursprung ist immer mehr in körpermitte sprich herznähe;
    der ansatz ist weiter von der körpermitte entfernt.

    @magma: ich glaub das haste übersehen, aber ansonsten lese ich dich auch gerne, kompliment an dieser stelle!

  9. #9
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von LittleGreenMonster
    Die offizielle Definition ist : Die Anheftungsstelle eines Muskels am weniger beweglichen, bei den Extremitäten rumpfnahen Skeletteil wird als Ursprung und die Befestigungsstelle am stärker beweglichen Skeletteil als Ansatz bezeichnet.
    so ist es!

  10. #10
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    Zitat Zitat von Squatting Bull
    ich glaube da fehlen noch zwei merkmale:

    der ursprung ist immer mehr in körpermitte sprich herznähe;
    der ansatz ist weiter von der körpermitte entfernt.

    @magma: ich glaub das haste übersehen, aber ansonsten lese ich dich auch gerne, kompliment an dieser stelle!
    da hast du vollkommen recht... hatte ich nicht mitbedacht
    trotzdem danke!!!

Ähnliche Themen

  1. Unterschied 3x8 / 5x5
    Von Frank Bo im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 11:01
  2. So ein Unterschied?
    Von muksi im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 07:59
  3. unterschied
    Von need4speed im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 13:55
  4. Unterschied?
    Von ich018 im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 12:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele