
-
Kreuzheben - Ersatztraining?
Hi.
Hab Kniebeuge und Kreuzheben frei in meinen Trainingsplan integriert.
Leider ist in meinem Studio niemand - auch kein Trainer- der mir das richtig zeigen kann! Die sagen auch alle, dass man die Übungen nicht machen muss und durch Training an Geräten ersetzen kann.
Wie soll man denn Kreuzheben ersetzen?
Wie wichtig ist die freie Ausführung von KB/KH?
Hab eben nur Probleme, mir den Bewegungsablauf komplett selber beizubringen und etwas Sorge, dass ich mit zunehmendem Gewicht falsch trainiere.
Gruß
-
schau dir am besten paar trainingsvideos dazu an und üb zuhaus vorm spiegel,so hab ichs gemacht und beim training läste dann kurz jemanden zugucken oder du wirfst kurz nen blick zur seite in den spiegel
-
Kann man den unteren Rücken auch irgendwie ohne LH trainieren? Trainier jetzt leider zuhause aufgrund von Geldsorgen und hab nur Kurzhanteln.. und Kreuzhebne mit Kurzhanteln hab ich noch nie gesehen. Irgendwer meinte auch mal, für Anfänger sei das nichts (noch viel schwerer Ausführung).
Also gibt es ne andere Möglichkeit was für meinen unteren Rücken zu tun? Ich bekomm nämlich langsam Rückenschmerzen..
-
Sicher kann man Kreuheben mit KH machen, allerdings verschwimmen dann halt die Unterschiede zur (Hackenschmidt-)Kniebeuge - ich gehe mal davon aus, dass du die Kurzhanteln seitlich führen willst. Die Bewegung ist ja bei Übungen eh recht ähnlich. Besser als garnichts zu machen ist es auf jeden Fall, vielleicht wirkt die Übung für dich ja prima.
-
Ich habe neulich mal Kurzhantel-Kreuzheben mit gestreckten Beinen probiert. Ist eigentlich auch nicht schlecht. Geht etwas stärker auf den Beinbizeps. Für Fortgeschrittene vieleicht weniger geeignet.
-
Gibt es da irgendwo eine genaue Übungsbeschreibung? Möcht mir damit jetzt nich weh tun oder mich verletzen.
Wäre echt nett, wenn da jemand was detailiertes hätte
-
-
 Zitat von jeydee
schau dir am besten paar trainingsvideos dazu an und üb zuhaus vorm spiegel,so hab ichs gemacht  und beim training läste dann kurz jemanden zugucken oder du wirfst kurz nen blick zur seite in den spiegel
Autsch, seitlich in den Spiegel zu schauen ist alles andere als empfehlenswert.
Kreuzheben Beschreibung
http://www.bodybuilding.sc/forum/viewtopic.php?t=363
-
oder du wirfst kurz nen blick zur seite in den spiegel
auf keinen Fall machen! Das ist so ziemlich der größte Fehler, den du machen kannst
-
 Zitat von Donnie Darko
oder du wirfst kurz nen blick zur seite in den spiegel
auf keinen Fall machen! Das ist so ziemlich der größte Fehler, den du machen kannst
Jungs,
seid mal net päpstlicher als der Papst.
Die Aufwärmsätze beispielsweise sind hervorragend geeignet um an eventuell kritischen Stellen mal kurz den Bewegungsablauf zu stoppen und die Haltung zu kontrollieren. Das sollte einem dann ein Gefühl geben, wie sich die Bewegung anfühlen muss, und dann LANGSAM Gewicht deraufpacken.
Dass man solche Kontrollen nicht unter Maxlast macht (da lieber jemanden gucken lassen), sollte eh klar sein.
Ähnliche Themen
-
Von Hessenmuskel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.01.2014, 18:41
-
Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
-
Von wwaste im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.12.2009, 12:26
-
Von Crossfire im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.01.2008, 20:30
-
Von BIG Michael im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen