Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.11.2003
    Beiträge
    258

    Kniebeugen Technik - Video

    Hallo,

    ich bin gerade dabei meine Technik in den Grunduebungen zu verbessern.

    Diesmal habe ich meine Kniebeugen bei einem 2er Cluster (HST) aufgenommen. Bitte um Kritik und Verbesserungsvorschlaege.

    Uebungsgewicht waren 97 kg (das ist 90% meines 5RM),
    diese Uebung ist ca. am Anfang von 20 Clustern.

    Das File hat ca. 750 kb:
    http://rapidshare.de/files/2349455/m...ating.avi.html

    Vielen Dank im Voraus!

    Michael

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Passt, die Knie gehen zwar vor, aber das ist noch im Rahmen und wird bei deinen langen Haxen auch kaum anders möglich sein.
    Alles was da helfen könnte ist ein breiterer Stand, aber das mit den Knien wird nicht recht viel besser werden, da gibts kleinere KDKler bei denen das schlimmer ausschaut.


    Gruß, Joe

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Sorry, aber ich finde die technische Übungsausführung durchaus verbesserungswürdig.
    Ja, das sicher. Wie gesagt, die Sache mit den Knien könnte man (gerningfügig) verbessern, aber recht viel besser wird das bei seinen Proportionen nicht werden.


    Ich habe den Eindruck, dass die Knie deutlich nach aussen wandern, das scheint mir an
    einer zu starken V Stellung der Füsse zu liegen.
    Darin sehe ich ehrlich gesagt kein Problem. Ein Technikfehler wäre es wenn die Knie während der Aufwärtsbewegung nach innen wandern. Ich drücke meine Knie sogar bewusst nach aussen.
    Wo ist das Problem?


    Damit dürfte auch der Grund für die - besonders bei
    der 2ten WH erkennbare "Wackelei" sofort verschwinden.
    Seine "Wackelei" ist mir auch schon aufgefallen, aber die hat er beim Kreuzheben auch drin. Den Grund dafür sehe ich nicht speziell in seiner Kniebeugentechnik, sondern in seiner Unsicherheit. Er konzentriert sich zu sehr auf das "Wie mache ich die Technik richtig" als auf die eigentliche Ausführung der Wiederholung.

    Was mir dabei ein bißchen geholfen hat ist folgende Vorstellung (@Mikey3): Du drückst dich nicht mit den Beinen hoch. Das erste was nach oben geht ist der Kopf, und der zieht den Rest mit.


    Gruß, Joe

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.11.2003
    Beiträge
    258
    @ nebu:
    das mit den Knien schaffe ich eigentlich besser: nach Zykos Beschreibung.
    ich werde das aufnehmen und noch reinstellen.

    Der Technik-Typ im Studio hat gemeint ich soll meine Beine eher weiter
    nach aussen drehen, da ich sie anfangs sehr eng gestellt habe.
    Ich werde die Beine aber jetzt wieder etwas enger stellen.

    @ wkm:

    Danke fuer die Tipps bzgl. dem "Wackelei", eigentlich offensichtlich,
    aber man kommt beim Selbstmachen nicht so leicht auf solche Dinge drauf.


    Vielen Dank - ich werde eure Verbesserungsvorschlaege umsetzen und
    poste dann das Ergebnis.

    Michael

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    829
    abgesehen von dem erwähnten meiner kollegen, finde ich hast du zuwenig speed drauf! will heißen du konzentrierst dich zuviel auf die geschwindigkeit und so führst du die ausführung unbeabsichtigt sehr langsam aus was die mächtig kraft kostet...

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Das stimmt allerdings. Die Kunst ist nicht nur die Bewegung theoriegerecht hinzubekommen sondern das auch noch schnell und flüssig zu tun. Dazu gehört manchmal halt auch dieses "******* drauf!" Gefühl. Den Kopf irgendwo gegen hauen, aggresiv ran an die Stange und runter, rauf, runter...
    Und nachher dann den Trainingspartner nach Fehlern fragen (oder das Video anschaun). Mein Trainingspartner kriegt in solchen Sätzen die schönste Technik hin.

    Der Technik-Typ im Studio hat gemeint ich soll meine Beine eher weiter
    nach aussen drehen, da ich sie anfangs sehr eng gestellt habe.
    Ich werde die Beine aber jetzt wieder etwas enger stellen.
    Enger stellen würde ich sie nicht, da gehen die Knie nur noch weiter vor.
    Wenn du nicht willst, dass die Knie vorgehen -> weiterer Stand
    Wenn du nicht willst, dass die Knie nach aussen gehen -> Zehenspitzen gerade nach vorne zeigen lassen und nicht nach aussen wie im Video

    Was das bringen soll ist allerdings die andere Frage.

    Gruß, Joe

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    661
    shit den fehler mit den auseinanderwandernden knien mach ich auch fällt mir da auf.
    hab bisher immer gedacht das wär richtig so. man lernt nie aus.

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Das ist sogar ein erhebliches Problem!
    Es zeigt dass sich die Knie zu keinen Zeitpunkt in einem stabilen Zustand
    befinden (labil!), was bei steigenden Gewichten sich um so stärker auswirkt.
    Diese Instabilität wirkt sich über den ganzen Bewegungsablauf im ganzen
    Körper aus. Die einzelnen Instabilitäten sind zu jeder Phase des Bewegungs-
    ablaufes deutlich zu erkennen.
    Ok, das Problem hatte ich selber nie und ich kenn auch keinen der es hat, von daher muss ich dir das mal einfach glauben.


    Dass das gleich Problem ebenso bei KH auftritt ist alles andere als verwunderlich,
    denn auch hier muss der Körperschwerpunkt im Beckenbereicht möglichst der
    Hantel angenähert werden - durch den Einsatz der unteren Bauchmuskulatur.
    Ok, auch das muss ich dir wieder glauben. Ich hab noch nie bewusst irgendwas mit meinen unteren Bauchmuskeln gemacht. Trotzdem hatte ich eigentlich immer eine gute Kniebeugentechnik.


    Flüssig - unbedingbt;
    schnell - wie schnell soll es denn werden? Aufwärts und/oder abwärts?
    Hmmm, so zum Beispiel: http://www.bsu.edu/webapps2/strength...ksquat.mpg.mpg

    Dass das mit einem richtig schweren Gewicht nicht mehr so schnell funktioniert ist mir durchaus klar, aber versuchen sollte mans.


    Und nachher dann den Trainingspartner nach Fehlern fragen (oder das Video anschaun). Mein Trainingspartner kriegt in solchen Sätzen die schönste Technik hin.
    Dazu sollten Trainingspartner ja eigentlich auc da sein..
    Die Betonung war eher auf "nachher". Ich lasse mir normalerweise nach jeder Wiederholung sagen was nicht passt. Bei "******* drauf" Sätzen *******t man aber sinngemäß drauf und lässt es sich erst nachher sagen.
    Bei Bizepscurls sehen solche Sätze z.B. aus wie Umsetzen im Untergriff, nur um den Stellenwert der Technik bei solchen Sätzen zu verdeutlichen.
    Trotzdem sieht beim Beugen die Technik bei solchen Sätzen oft besser aus als normal, weil einfach das überflüssige Nachdenken und die Unsicherheit wegfällt. Aber das ist natürlich recht individuell und kann bei Mikey auch genau das Gegenteil bewirken. Ich wollts nurmal anmerken, vielleicht will ers ja mal ausprobieren.


    Ja, was die anderen Tips bringen sollen habe ich mich gerade auch gefragt...??
    Nur ein bisserl das Forum zuspammen...


    Gruß, Joe

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    11.03.2005
    Beiträge
    599
    hmmm... ist es so fatal wenn die fußspitzen ein wenig nach außen zeigen?

    ist bei mir nämlich ständig der fall.. versuche aber die knie auf einer linie über den füßen zu halten...

    bin dankbar für hilfe

    mfg

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    535
    Wo wir hier grade bei der KB Technik sind habe ich auch nochmal eine Frage.

    Wenn ich KBs mache, lehne ich in der untersten Stellung meinen Oberkörper relativ weit nach vorne(vielleicht 45° zum Boden). In Zykos Übungsbeschreibung steht, dass das keineswegs schlecht sein muss. Ich muss ehrlich sagen, dass ich anders auch kaum tief beugen kann. Ab und an sprechen mich im Studio dann Leute darauf an, die bei KBs den Oberkörper relativ grade halten(70°-80° zum Boden), jedoch sogut wie immer die Belastung nicht mehr auf den Fersen haben sondern den Fuss anheben. Nur die wenigsten gehen relativ grade tief runter mit Belastung auf den Fersen, dass sind dann aber meist 1 Meter 50 Würstchen mit kleinen Beinen.

    Jetzt Meine Frage, ist es schädlich den Oberkörper etwas weiter nach vorne zu lehnen, solange die Hantel nicht über die Fersen geht und die Knie im ~90° Winkel zum Boden bleiben? Hatte bisher nie Probleme, würde jedoch auch gerne weiterhin schmerzfrei bleiben

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. LH-Rudern Technik Video
    Von zonkk im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.06.2011, 16:27
  2. Technik von KH ok? (Mit Video)
    Von nyx777 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 22:09
  3. Video Kreuzheben Technik
    Von m0wl-wUrf im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.02.2010, 17:45
  4. [Video] Kniebeugen Technik
    Von dondada im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 19:41
  5. Kreuzheben-Technik -> Video
    Von derWind im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 13:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele