
-
Hilft Red-Bull beim abnehmen oder macht es dick?
HAllo Leute,
was mich mal interessieren würde ist ob die typisches Energydrinks wie "Red-Bull" und Co beim abnehme helfen oder eher dick machen.
Pro: Coffeine
Contra: Zucker und Kohlenhydrate
Eigentlich spricht das Coffeine ja für sich, aber auf der anderen Seite der Zucker und die Kohlenhydrate.
Wäre echt nett was ihr dazu sagt.
mfg
-
Eisenbeißer/in
hi,
also ich halte nicht wirklich viel von dem zeugs, aber von den kcal hat z.B. eine dose red bull 117 kcal und die zuckerfreie variante 8 kcal pro dose. man könnte also ruhig ne dose trinken wenn sie bei den tages-kcal mit eingerechnet wird.
coffein kann den stoffwechsel anregen und somit auch den kcal-verbrauch pushen. nur man sollte sich nicht zuviel davon versprechen. in verbindung mit epedrine ist da durchaus wirkung zu merken.
also ich denke das die kcal in anderen sachen bei ner diät auf jeden fall besser angelegt sind... beim abnehmen wird dir das zeug sicher nicht merklich weiterhelfen.
lg andrea
-
@Andrea
danke dir für deine Antwort.
Also auf mich war das ja eigentlich nicht bezogenm sondern eine allgemeine Frage, da diese Frage kürzlich unter Kumpels in der Disco beim Red Bull trinken entstanden ist und wir konnten uns nicht einig werden, daher mal meine Frage hier.
gruss
-
BB-Schwergewicht
Wenn es dir nur um das Coffein geht, dann wären Tabletten die billigere und diättechnisch bessere Alternative.
Aber ob man sich von Coffein eine allzu grosse Hoffnung in Sachen Abnehmen machen sollte... :/
-
Es geht nicht um mich und auch nicht um Red-Bull als Supp.
Es war nur die Frage ob ein häufiger Konsum (Parties) Red-Bull dick macht oder wegen dem Coffeine eher zum abnehmen verleitet, also nichts mit Supp oder so
-
Eisenbeißer/in
also häufiger Konsum wird wegen dem Zucker eher dick machen als dir beim abnehmen zu helfen. Das Koffein regt zwar mit dem Stoffwechsel unter Umständen auch ein wenig den kcal-Verbrauch an, aber den Mehrverbrauch hast du durch das viele Zucker dicke wieder drin, bei Sugar-Free natürlich nicht aber auch da ist denke ich mal der kcal-Mehrverbrauch zu gering als das du da was von merken würdest.
-
Men`s Health Abonnent
Es wird auf jeden fall dick machen da Zucker drinn ist und da Koffein deinen Blutzuckerspiegel hoch schiesst lagert mehr fett ein ausserdem fällt der zuckerspiegel dann recht schnell wieder und du bekommst hunger auf süsses oder mehr koffein.
Ich halte Red Bull für ein sehr starkes suchtmittel und mein bester Freund und mein Neffe waren schon bei 15 Red Bull am tag oder 8 Liter Cola Light.
Der eine ist ausgetickt ncahdem er moatelang nur immer alle 2-3 tage geschlafen hatte der andere wurde immer agressiv und kreidebleich.
ich persönlich bekommt vom Red Bull kopfweh, für mich is des Gift.
Nicht umsonnst haben die Österreicher damit letztes jahr 1,668 Milliarden Euro damit umsatz gemacht!!!!!!!!!!!!!!!! Milliarden überlegt mal!
Ich trinks nicht aber jeder wie er will
-
Nimm Doch einfach Rebull Sugarfree
-
 Zitat von Ronnt
Es wird auf jeden fall dick machen da Zucker drinn ist und da Koffein deinen Blutzuckerspiegel hoch schiesst lagert mehr fett ein ausserdem fällt der zuckerspiegel dann recht schnell wieder und du bekommst hunger auf süsses oder mehr koffein.
seit wann beeinflusst koffein den BZ-spiegel?
-
Men`s Health Abonnent
hab das mal irgendwo gelesen aber hab grad ne gegenteilige Studie gefunden
Der Kaffee-Inhaltsstoff setzt die Empfindlichkeit für Insulin herab
Koffein kann die Insulinresistenz fördern und damit die Entwicklung von Diabetes begünstigen. Diesen Effekt haben kanadische Mediziner bei insgesamt 23 Männern beobachtet. Darunter waren sowohl schlanke als auch übergewichtige Probanden und Versuchspersonen mit Diabetes. Über ihre Ergebnisse berichten Robert Ross von der Queens-Universität in Kingston und seine Kollegen in der Fachzeitschrift Diabetes Care (Bd. 28, S. 566).
Wenn der Blutzuckerspiegel ansteigt, setzt der Körper Insulin frei, das dafür sorgt, dass der Zucker wieder abgebaut wird. Bei einer Insulinresistenz muss der Blutzuckerspiegel jedoch deutlich höher klettern, bevor dieser Mechanismus in Gang gesetzt wird. Die Empfindlichkeit für Insulin ist dabei deutlich herabgesetzt, was mit der Zeit zu Problemen bis hin zur Diabetes führen kann.
Die Mediziner untersuchten in ihrer Studie den Zuckerstoffwechsel vor und nach einem dreimonatigen Trainingsprogramm bei acht schlanken und sieben übergewichtigen Männern sowie bei acht übergewichtigen Probanden mit Diabetes. In dieser Zeit erhielten die Probanden entweder ein Koffein-Präparat oder ein wirkstofffreies Placebo.
Vor dem Training reduzierte das Koffein im Vergleich zum Scheinmedikament bei allen Männern die Empfindlichkeit für Insulin um rund ein Drittel. Doch auch nach dem Fitnessprogramm war der Effekt weiterhin zu beobachten: Die Insulinempfindlichkeit sank durch die Koffeineinnahme bei schlanken Männern um 23 Prozent, bei den Überwichtigen um 26 Prozent und bei den Probanden mit Diabetes nach wie vor sogar um mehr als 33 Prozent.
Das Ergebnis stellt einerseits frühere Forschungsergebnisse in Frage, nach denen Kaffee möglicherweise Diabetes vorbeugen kann. Dennoch sind die Erkenntnisse der Kanadier andererseits noch kein Grund, auf den morgendlichen Kaffee zu verzichten. Denn das aromatische Getränk enthält neben Koffein noch weitere Substanzen wie Antioxidantien, Kalium oder Magnesium, die wiederum eine positive Wirkung auf den Zuckerstoffwechsel haben könnten. "Wenn man jemandem reines Koffein ohne all die anderen in Kaffee enthaltenen Substanzen verabreicht, ist das etwas völlig anderes", erklärt Ross.
Also nehm ich alles zurück
Pein Plan Red Bull ist trotzdem *******e
Ähnliche Themen
-
Von deno1234 im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.06.2011, 21:13
-
Von {salem} im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.01.2009, 00:09
-
Von real_alex im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 09.05.2006, 13:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen