
-
Anabole oder Metabole Diät ?
Hey,
Also nachdem ich mein Training schon umgestellt habe auf HIT will ich jetz meine Kohlenhydratreiche Ernährung auch noch auf Low Carb umstellen. Wüsste aber gern mal welche von beiden Arten ihr fürs BB besser findet.
-
Metabole. Lässt dir mehr Freiheiten.
-
Also wenn Du die Diät nach den Freiheiten beurteilst, die damit verbunden sind, empfehle ich eine "All-You-Can-Eat-Diet".
Die Frage nach Anaboler Diät vs. Metaboler Diät stellt sich für mich persönlich nicht.
Das eine hat mit dem anderen so viel zu tun, wie der Weihnachtsmann mit dem Osterhasen.
Ich halte das Grundkonzept der AD (den Weihnachtsmann) für besser (der bringt mehr Geschenke). Noch besser ist die Weiterentwicklung der AD - die >Metabolic Diet< nach Di Pasquale, welche wiederum eben nichts bzw. nur sehr wenig mit der Metabolen Diät nach Korte gemeinsam hat.
-
also ich habe das buch von Korte über die Metabole Diät gelesen und das Peak Prinzip von Jürgen Reis der dort die Anabole Diät beschreibt wie ich meine. Habe außer den Aufladetag der bei der Anabolen Diät wohl dazu gehört aber nicht viele Unterschiede bemerkt, was aber auch nicht heisen muss das ich alles richtig verstanden habe^^ Für mich wäre aber denke ich ein Aufladetag schon angebracht da ich am Wochenende oft iner Disko oder so was trinken bin und das denke ich dann schon wieder zu viele Kohlenhydrate wären.
-
 Zitat von rfgs
Metabole. Lässt dir mehr Freiheiten.
Mehr Freiheiten ?
Hast Du das mal selbst ausprobiert?
Ich schon, und ich muss sagen, an der MD bin sogar ich als Gerne-Köchin fast verzweifelt. Die exakten Vorgaben in Kalorienprozenten (verschieden an Traingstagen und Nicht-Trainigstagen) bei den Einzelmahlzeiten und über den ganzen Tag verteilt einzuhalten ist ne halbe Wissenschaft für sich.
Die AD ist deutlich einfacher; an normalen Tagen max. 20-30 Gramm KH, ansonsten beliebige Verteilung Fett-Eiweiss, Ladetage High Carb, dafür (idealerweise, viele haltens nicht ein und es klappt trotzdem) LowFat gestalten
Basta.
-
Hallo Dark Men X!
Es spricht nichts dagegen auch bei der MD einen Ladetag einzulegen. Da du ja nicht in Ketose kommen musst wird es den den Erfolg der Diät sicher nicht beeintächtigen.
Mehr auf unserer Homepage: www.matrixx.cc
Würde mich über einen Erfolgsbericht von Dir freuen.
Lb. Gr.
Claudia
-
 Zitat von PvS
Es spricht nichts dagegen auch bei der MD einen Ladetag einzulegen.
das ist ja unbestritten.
Aber das eigentliche Thema ist doch, dass die "Diättage" sehr kompliziert zu organisieren sind.
90 % unterkalorische Tage und 10 % "Futtertage" verträgt eigentlich jede Ernährungsform, aber wenn man den "Ladetag" dann auch noch MD-gerecht durchführen muss, dann wirds echt nervig. Und ein "all-you-want-to-eat" Ladetag ist einfach in der MD NICHT vorgesehen.
P.S.
nicht missverstehn.
ich hab nix gegen die MD, ich werde die auch wieder in Angriff nehmen, aber sie ist schon verdammt komplex.....
Ähnliche Themen
-
Von oldo111 im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 12.09.2008, 23:34
-
Von mymio im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.07.2007, 14:48
-
Von chris2002 im Forum Abspeckforum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 18.05.2006, 09:19
-
Von MousseT im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.11.2005, 21:35
-
Von goeky im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.07.2005, 13:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen