Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.02.2004
    Beiträge
    347

    Mehr Erfolg im BB durch mentales Training / Meditation?

    Hallo Leutz,

    in letzter Zeit geht mir das Thema nicht mehr aus dem Kopf. Lassen sich durch mentales Training und Meditation die Leistungen und Resultate im BB verbessern und das Übertraining vermindern?

    Folgendes gab mir zu denken:

    1. Ein hier im Forum aufgeführter Bericht, der sehr plausibel klang und besagte, dass Übertraining eine rein nervliche Geschichte sei und nicht auf die Erschöpfung/Zerstörung des Muskelgewebes zurückzuführen ist. (Der Bericht, bei dem Hühnern an einem Flügel ein Gewicht angebracht worden ist, und trotz Bauerbelastung eine enorme Zunahme der Muskelmasse an besagtem Flügel zu verzeichnen war...)

    2. Hatte vor kurzem ein Gespräch mit einer Freundin, die schon ihr halbes Leben lang Kampfsport betreibt, es ging dabei um die enorme Trainingsintensität /-häufigkeit, die bei den Asiaten (zB auch Shaolinmönchen) zu beobachten ist. Laut allgemeiner Trainingslehre müssten die Jungs regelmäßig ins Übertraining geraten – tun sie aber nicht. Sie sagte mir, dass es auf das viele meditieren zurückzuführen sei, welches die Kämpfer immer wieder beruhigt (also wieder Thema ZNS).

    3. Der Begriff „mentales Training“ hält immer mehr Einzug im Sport. Es geht zwar hauptsächlich um Wettkampfvorbereitung und –psychologie, aber auch Entspannung und Meditation ist da ein Thema. Diese führt a) zu gesteigerter Konzentration beim Training und b) zu einer verbesserten Erholung in der Ruhephase.

    Übertraining tritt schließlich auch bei gesteigertem seelisch-geistigem Stress auf, also auch wenn das Training gleich bleibt – und hier greifen diese Methoden genau ein, beruhigen den Geist, machen stressresistenter, sodass (vermute ich mal) dadurch indirekt ein positiver Effekt für das Training entsteht.
    Des weiteren können auch weitere Faktoren begünstigend wirken, wie zB ein besseres Körpergefühl und bessere Entspannung und Durchblutung der Muskeln ausserhalb des Trainings.
    Ich denke für jeden, der ein stressgeplagtes Leben führt (wer tut das in unserer Gesellschaft schon nicht) und versucht das BB noch zusätzlich darin zu integrieren, könnte das Thema von (sinnvoller) Bedeutung sein.
    Wie seht ihr das?

    MfG, silver

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von T.S
    Registriert seit
    09.08.2001
    Beiträge
    1.386
    Ist im Profibereich, besonders Gewichtheben usw Gang und Gäbe, aber auch nicht in Bezug auf physische Regeneartion sondern eher um der Psyche den Kampf gegen Gewicht und eigenen Geist zu stärken


    Wenn Du die Zeit dafür hast wieso nicht.
    Dein Nachteil wirds nicht sein.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.02.2004
    Beiträge
    347
    Ist wohl bissl missverständlich angekommen. Es ging nicht darum sich in der Meditation vor seinem geistigen Auge die Muskeln beim Wachsen vorzustellen oder dergleichen...
    Sondern um Stressbewältigung und Fokussierung aufs Training, was mMn schon, wenn auch indirekt einem Trainierenden was bringt. Körper und Geist beeinflussen sich schließlich gegenseitig.
    ZB lässt Stress schnell das Immunsystem zusammenklappen, folglich kommt einen Erkrankung sehr schnell, folglich leidet das Training. Wache Birne, gleich mehr Konzentration beim Training - wieder Vorteil. Bsp dieser Art gibts noch zur Genüge, aber kein Bock diese jetzt aufzuzählen, muss mich jetzt aufs Sofa legen und bisschen Musik hören - das Tippen war grad so anstrengend.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    631
    Esoterikdummfug.

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.09.2005
    Beiträge
    540
    übermäßiger stress wirkt sich im sport, sowie aufs restliche leben negativ aus, aber deswegen braucht man nicht meditieren, sondern man muss die stressfaktoren beseitigen.

    ich glaube du kuckst zu viel mortal kombat :-P

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    752
    @silverdragon
    Ganz interessant dazu ist: Eberspächer, Hans: Gut sein, wenn's drauf ankommt.
    Er arbeitet mit "mentalen Knotenpunkten". Zumindestens kann man damit mental seine Technik verbessern und damit auch seine Leistung.
    INBY

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von JensBond
    Registriert seit
    17.08.2005
    Beiträge
    879
    Zitat Zitat von Grammostola
    Sie schreien die Gewichte an, schnupfen Magnesium, fressen schnell noch einen Truthan oder versehentlich auch mal ein unförmiges Kind wenn es im Weg steht oder sie sitzen einfach kurz da zum Enstpannen.
    Sehr schön formuliert.
    Ich denke man sollte es einfach ausprobieren, weil ein beträchtlicher Erfolg des Trainings vom Kopf abhängt. Entspannen und mental auf die nächste Trainingseinheit einstellen, ist da sicher sehr hilfreich.
    Dennoch denke ich das Übertraining auch eine Körperliche Sache ist. Gerade beim BB gehen viele Athleten immer an die 100% obwohl dies überhaupt nicht nötig ist. Wer mal Leistungssport betrieben hat, weiß das kaum ein Sportler immer wieder 100% gibt. Man muss eine guten Mittelweg zwischen Aufbau und Zerstörung finden. Es bringt nichts ständig bis zum Muskelversagen zu trainieren und dem Körper auch noch Pausen zu entsagen. Wer das tut wird über kurz oder lang merken wie sein Immunsystem schwächer wird, die Gelenke schmerzen und seine ganze Motivation schwindet.

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von BamBamsCorner
    Registriert seit
    14.05.2002
    Beiträge
    2.133
    Ich denke, die meisten hier haben von Meditation soviel Ahnung wie ich vom Eierlegen und stellen sich vor, wie Ronnie im Lotussitz dahockt und "Ommmmmm" sagt.

    Im Prinzip ist Meditation nichts anderes als eine innere Einkehr, die z.B. in christlichen Religionen im Gebet praktiziert wird. Das ist alles aber viel zu eng gefasst in meinen Augen. Meditation kann auch sein, wenn Du einfach nur auf einer Bank im Park sitzt und die Einflüsse um Dich herum auf Dich einwirken lässt. Oder abends im Bett liegst und den Tag nochmal an Dir vorüber ziehen lässt.

    Das sind Momente der Ruhe in denen Du für einen Moment abschaltest und versuchst Dein inneres Gleichgewicht zu finden. Gerade in der heutigen Zeit, in der es nur noch Hektik , Zeitdruck und Gehetze gibt, kann so etwas sehr gut für einen sein, um etwas mehr Gelassenheit und Ruhe zu bekommen. Das ist dann aber nicht unter dem Gesichtspunkt des Sports zu sehen, sondern vielmehr als Aspekt des Seelentrainings.

    Ich habe z.B. einen Kollegen, der geht 2x/Woche mittags zum Yoga. Ihm bringt es was, er ist danach wesentlich entspannter und frischer. Ich geh lieber in Ruhe einen Kaffee trinken und les dabei ein gutes Buch.

    @Threadersteller:
    Wenn Dir das, was ich beschrieben habe, hilft, daß Du ruhiger und entspannter bist, dann kann es auch Deine Leistungen im Training verbessern, weil Du insgesamt mehr mit Dir selbst im Einklang bist. Das ist alles aber eher ganzheitlich zu betrachten und nicht focussiert auf einen bestimmten Aspekt.

    Probier es einfach aus...

    Grüße
    BamBam

Ähnliche Themen

  1. Mehr erfolg
    Von Gordon69 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.12.2010, 22:08
  2. Mehr erfolg
    Von Gordon69 im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.12.2010, 19:52
  3. schnellerer erfolg durch mehr training?
    Von zoltans im Forum Anfängerforum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 20:02
  4. mehr Erfolg mit fast täglichem Training at home?!?
    Von shyne76 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.08.2005, 23:16
  5. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 06.02.2005, 10:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele