Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.05.2003
    Beiträge
    218

    Mittippen eines Vortrages?

    Hallo

    ich habe echt ein wahnsinniges Chaos in meinen Unterlagen. In den Vorlesungen schreibe ich nicht mit und dann kopiere ich mir die Unterlagen nur noch von wem anders.

    Aber ich dachte mir jetzt, dass ich doch einfach die Vorlesungen mittippen könnte. Ich habe jetzt mal nachgelesen und festgestellt, dass ne einigermaßen gute Sekretärin etwa 250 Anschläge pro Minute schafft .

    Ich kann mir darunter jetzt nur wenig vorstellen, aber ich denke dass ich da auch bald hinkomme.
    Ist mit dieser Menge dann das Mitschreiben möglich oder ist das Ziel utopisch, die Vorlesung in Echtzeit mitzutippen.

    Welches Programm sollte ich denn nutzen? Ich kenne jetzt nur Word . gibt es vielleicht extra Mittipsel - Software?

    Naja, was habt ihr noch für Erfahrungen mit dieser Art eines Protokolls?


    Danke vorab .

    Btw auf was sollte ich beim Notebookkauf für diese Art der Benutzung achten ?

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Mal ne doofe Frage... Warum schreibst du nicht einfach mit?
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  3. #3
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    Also ich habe es damals so gemacht das ich mir ein diktiergerät mit ner kassette besorgt hab und alles dadurch aufgezeichnet wurde und ich es dann zu hause bearbeiten und noch mal anhören konnte. hat mir immer ne gute note gebracht

  4. #4
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.05.2003
    Beiträge
    218
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Mal ne doofe Frage... Warum schreibst du nicht einfach mit?
    Ich denke, dass man deutlich schneller tippen als schreiben kann, außerdem habe ich ein Problem mit meiner Unterlagenführung ( chaotisch halt - da ist es im Notebook schon deutlich angenehmer) . Außerdem kann ich wenn ich mit der Hand schreibe das Problem dass ich nicht aufpassen kann .


    @ ravemaster :
    Das mit dem Diktiergerät wäre doppelte Arbeit.

    Ich habe gerade mal einen Tip Test gemacht , im Moment komme ich etwa auf 125 Anschläge/Minute.
    Ich denke, dass wird sich sehr schnell steigern, denn ich konnte den Text kaum lesen und ich kam mir ultra langsam vor .

    200 sollte nach einiger Zeit sicher drin sein .

    Also was haltet ihr von ner Pc Mitschrift mit 200 Anschlägen pro Minute.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.07.2004
    Beiträge
    35
    oder gleich stenoschreiben

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von newbuilder
    Registriert seit
    22.08.2004
    Beiträge
    2.082
    Ich hab in einer Minute 64 Wörter geschafft und insgesamt 298 Zeichen ohne Leerzeichen, davon 7 mit Fehler, hätt ich nicht gedacht, dass ich schneller wie ne Tippse schreiben kann.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von JumpingJesus
    Registriert seit
    22.08.2001
    Beiträge
    1.273
    Die Einstellungskriterien für ´ne Tippse sind ja auch ganz andere

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von newbuilder
    Registriert seit
    22.08.2004
    Beiträge
    2.082
    Zitat Zitat von JumpingJesus
    Die Einstellungskriterien für ´ne Tippse sind ja auch ganz andere
    :finger:

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.10.2005
    Beiträge
    591
    @OP

    Dir ist aber schon klar, dass es nicht darum geht, die Vorlesung möglichst wörtlich mitzuschreiben?

    Guck dir halt vorher mal kurz das Skript und entsprechende Buchkapitel an, dann weißt du ungefähr, worum's geht und vor allem, was du alles nachlesen kannst.
    Dann notierst du dir nur die in der VL abgedeckten Themen und Hauptaussagen/Personen/Daten/Nummern/usw plus das, was du nicht nachlesen kannst.
    Damit dürftest du schonmal deutlich weniger zu schreiben haben, egal ob per Hand oder PC.

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    je nach thema der vorlesung ist eine handschriftl. aufzeichnung besser geeignet, da man damit z.b. diagramme und skizzen besser hinkriegt. ist irgendwie ne unsitte heutzutagen, mit dem notebook im hörsaal zu sitzen... die jugend, die jugend!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Flüssigkeitsbedarf eines Kraftsportlers
    Von gorillastrength im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 11:02
  2. EP eines Anfängers...
    Von kelvin9 im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 10:01
  3. Name eines Bodybuilders
    Von Nightfighter im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2008, 20:47
  4. Erstellung eines TP
    Von Etta im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.10.2004, 11:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele