
-
Trainingsexperiment mit meiner Mutter :-)
Ich hoffe, ich poste im richtigen Forum...
Ich habe ein kleines Experiment bei meiner Mutter vor.
Sie hat in der letzten Zeit versucht, ein bisschen abzunehmen, mit walking und bisschen anderem Sport, jedoch mit relativ wenig Erfolg. Die Ernährung stimmt nicht zu 100%, und ich weiß, dass dies ja das A und O ist.
Es geht mir in der Wette nur darum zu beweisen, dass ein moderates Kraftraining 2-3 Mal die Woche (gerade bei Anfängern) zu einer schnellen (jedoch anfänglichen) Körperfettreduktion führt.
Nur dass will ich meinem Vater (mit dem ich eine Diskussion hatte) beweisen.
Ich möchte meiner Mutter einen TP erstellen und sie dann erst mal 6 Wochen trainieren lassen. Nach den 6 Wochen folgt die Analyse. Das Essverhalten bleibt wohl ungefähr gleich. Es geht mir nur darum zu zeigen, dass die Gewichtsreduktion am Anfang des Krafttrainings enorm ist.
Sie will erst mal zu hause ein paar Übungen machen, und ich würde euch bitten den TP mal zu beurteilen.
Training an 2-3 Tagen die Woche, immer GK, vorher 5 Minuten Aufwärmen auf dem Ergometer
Beine
KB (allerdings erst mal mit Körpergewicht, da ich keinen Kniebeugenständer habe)
20 reps 3 Sätze (das wird für sie reichen) evtl später mit Kurzhanteln in den Händen
Brust
KH Bankdrücken (allerdings 3 Sätze á 8-12 reps, da ich die generelle 20 rep Empfehlung für Frauen für´n A.rsch halte, mann will ja leicht Muskeln aufbauen und dadurch Fett verbrennen)
Rücken
KH-Rudern (3 Sätze á 8-12 reps)
Schulter
Entweder KH Drücken im Sitzen oder Seitheben, was meint ihr?
Bizeps
KH- Curls 2 Sätze á 10-12 reps
Trizeps
????Keinen Bock ihr scheis.ss Kickbacks zu empfehlen, brauch ich da überhaupt noch ne Übung???
Zum Abschluss paar Crunches für den Bauch.
Meine Fragen: Tp ok so? Übungen ok? WIEDERHOLUNGSBEREICH OK? (ganz wichtig; also nicht diese herkömmlichen 20 reps, Muskeln sollen aber nicht großartig aufgebaut werden, also keine Ambitionen für die Bühne J
Welche Trizeps Übung? Oder überhaupt noch eine?
-
Re: Trainingsexperiment mit meiner Mutter :-)
 Zitat von OpusNocturne
Meine Fragen: Tp ok so? Übungen ok? WIEDERHOLUNGSBEREICH OK? (ganz wichtig; also nicht diese herkömmlichen 20 reps, Muskeln sollen aber nicht großartig aufgebaut werden, also keine Ambitionen für die Bühne J
Welche Trizeps Übung? Oder überhaupt noch eine?
6-12 whg ist Muskelaufbautraining. Das ist für eine untrainierte Person nicht empfehlenswert, wg der Verletzungsgefahr.
Der Trainingsplan sollte schon 10-12 Wochen durchgeführt werden. Wobei der gepostete für mich kein richtiger Plan ist.
Du solltest Deine Mutter versuchen zu überreden in ein gutes Studio zu gehen um dort die Beratung eines kompetenten Trainers in Anspruch zu nehmen.
Zur Straffung sollte ein IK-Training durchgeführt werden mit 2-6 Whg, zuvor sollte jedoch 2-3 Monate (mind.) ein GK-Training durchgeführt werden mit ca. 15-20 Whg. Die Bewegungsabläufe müssen vernünftig erlernt werden, das geht nur mit geringem Gewicht.
Nebenbei: Ernährung macht ca. 70% aus. Ich bezweifel, dass Dein Vorhaben Deiner Mutter etwas bringt. Sie wird sich allenfalls verletzen oder noch eine größere Demotivation gegenüber dem Sporttreiben entwickeln.
-
Sportstudent/in
offtopic:
Apropos, ich freu mich schon auf die Leute im Studio die ab dem 1.Januar wieder für 2 Wochen dösig rumrennen und gaffen ... letztens schon wieder n höchst motiviertes ehepaar im eingangsbereich gesehn.
ontopic:
Warts ab, deine mutter wirds keine 6 wochen durchziehn ... nur so meine kleine prognose.
-
BBszene Kenner
Re: Trainingsexperiment mit meiner Mutter :-)
 Zitat von kleine Bisamratte
Zur Straffung sollte ein IK-Training durchgeführt werden mit 2-6 Whg
woher hast du das? gibts dafür irgendwelche quellen oder ist das eigene erfahrung?
sowas wie straffung hielt ich bisher immer für einen witz. wie sollte man das mit ik erreichen?
zum thema:
mit diesem plan wirst du die wette verlieren. entweder brauchst du eine vernünftige ausstattung oder deine ma muss in ein studio
-
BBszene Kenner
Re: Trainingsexperiment mit meiner Mutter :-)
 Zitat von Grammostola
Quatsch!
Man kann ruhig mit 8-12 Wdh anfangen. Die Gefahr, daß bei der Technik geschludert wird ist bei deinen vorgeschlagenen 15-20 eher höher!
Und was redest du da von Straffung? Was soll IK da bringen? "Straffen" oder wohl eher Härten kann man doch eigentlich nur mit einer KFA-Reduzierung.
das mit den wdh sehe ich anders. 15 sind imo für anfänger die beste anzahl. geringes gewicht, geringe belastung des bewegungsapparats und viel zeit die bewegung zu lernen.
kfa-reduzierung bewirkt ganz sicher keine straffung, eher das gegenteil. oder was glaubst du, warum sich extrem-diäter immer die hautschürzen wegoperieren lassen müssen?!
-
"Straffung", was genau ist das denn?
Mark?
-
Re: Trainingsexperiment mit meiner Mutter :-)
 Zitat von Mark83
woher hast du das? gibts dafür irgendwelche quellen oder ist das eigene erfahrung?
sowas wie straffung hielt ich bisher immer für einen witz. wie sollte man das mit ik erreichen?
Das lernst Du bei jeder guten Trainerausbildung und kannst es auch in sportwissenschaftlicher Literatur nachlesen.
IK = intermuskuläre Koordination
Ein untrainierter Mensch kann nur ca. 50% seiner Muskelfasern aktivieren. Der Rest hängt (schlabbert) in der Gegend rum. Beim IK Training (also großer Widerstand) werden diese Muskelfasern nach und nach aktiviert. Der Untrainierte lernt, mehr Muskelfasern anzusteuern, bzw. sie bei seinen Bewegungen mit einzubeziehen. Dies führt dazu, dass die vorher umherhängenden (quasi toten) Muskeln straffer wirken.
Jedoch muss sich der untrainierte zuvor an die Bewegungen gewöhnen, die er mit den Gewichten ausübt. Das geht nur mit einem leichten Gewicht und einer höheren Whgs-Anzahl. Alles andere (o.g.) ist nicht empfehlenswert. Ich habe aber keine Lust, darüber zu diskutieren. 8-12 Whg für einen absoluten Anfänger sind für mich indiskutabel und widersprechen auch den Empfehlungen der meisten Sportwissenschaftler. Ausgenommen dabei ist evtl. das Kiesertraining u.a. absolut geführte Geräte. In einem Durchschnittlichen Studio ist so eine "Sicherheit" nie gewährleistet. Und auch viele Trainierende, die denken, ihr Training sei perfekt haben meiner Ansicht nach eine total verkehrte Körperhaltung. Besonders bei Anfängern muß deshalb darauf geachtet werden, dass die Bewegungsabläufe korrekt sind. Einmal eingeschlichene Fehler lassen sich nur schwer wieder ausbügeln. Und das Gewöhnen geht nur mit leichtem Gewicht.
Mit einer zusätzlichen Diät, bzw. Ernährungsumstellung bringt dass IK sehr viel!!! Ich habe es schon einigen Damen "verschrieben", die gute Resultate damit erziehlen konnten.
-
BBszene Kenner
Re: Trainingsexperiment mit meiner Mutter :-)
 Zitat von kleine Bisamratte
 Zitat von Mark83
woher hast du das? gibts dafür irgendwelche quellen oder ist das eigene erfahrung?
sowas wie straffung hielt ich bisher immer für einen witz. wie sollte man das mit ik erreichen?
Das lernst Du bei jeder guten Trainerausbildung und kannst es auch in sportwissenschaftlicher Literatur nachlesen.
IK = intermuskuläre Koordination
Ein untrainierter Mensch kann nur ca. 50% seiner Muskelfasern aktivieren. Der Rest hängt (schlabbert) in der Gegend rum. Beim IK Training (also großer Widerstand) werden diese Muskelfasern nach und nach aktiviert. Der Untrainierte lernt, mehr Muskelfasern anzusteuern, bzw. sie bei seinen Bewegungen mit einzubeziehen. Dies führt dazu, dass die vorher umherhängenden (quasi toten) Muskeln straffer wirken.
was ik heißt ist mir schon klar. dir anscheinend nicht:
ik=intramuskuläre koordination!
was du da erklärst ist der hammer!
erstmal stimmen die 50% nicht, es sind ca. 70%.
zweitens geht es beim ik-training darum zu lernen, möglichst viele muskelfasern gleichzeitig zu aktivieren. dabei ist es keineswegs so, dass ein teil der fasern generell untätig rumgeschlabbert ist!!
denkst du im ernst, dass bei einem menschen die hälfte der muskelfasern sinnlos und ohne funktion ist? das glaub ich dir nicht!
die straffung durch schweres gewichtstraining kommt durch die verstärkung des bindegewebes, was zu einer strafferen erscheinung führt.
das lernt man als trainer!
ansonsten gebe ich dir ja recht, was du hier über ik schreibst habe ich aber noch nie gehört/gelesen und finde es absolut "bescheuert". falls du mir eine quelle liefern kannst, nehme ich alles zurück!
-
Sportstudent/in
-
Re: Trainingsexperiment mit meiner Mutter :-)
 Zitat von Mark83
was ik heißt ist mir schon klar. dir anscheinend nicht:
ik=intramuskuläre koordination!
was du da erklärst ist der hammer!
erstmal stimmen die 50% nicht, es sind ca. 70%.
zweitens geht es beim ik-training darum zu lernen, möglichst viele muskelfasern gleichzeitig zu aktivieren. dabei ist es keineswegs so, dass ein teil der fasern generell untätig rumgeschlabbert ist!! STIMMT ABER
denkst du im ernst, dass bei einem menschen die hälfte der muskelfasern sinnlos und ohne funktion ist? das glaub ich dir nicht! MUST DU AUCH NCIHT GLAUBEN, IST ABER SO
ansonsten gebe ich dir ja recht, was du hier über ik schreibst habe ich aber noch nie gehört/gelesen und finde es absolut "bescheuert". falls du mir eine quelle liefern kannst, nehme ich alles zurück!
Schreib mir ne PM, falls Du Literaturquellen brauchst.
Habe Deine unfreundliche Antwort erst jetzt entdeckt. Glaub mir mal, das stimmt schon was ich schreibe, auch die Aussage mit den 50%.
70% wäre, wenn man drüber nachdenkt wohl kaum möglich. Außerdem:
inter = intra, ist das selbe (nicht wie bei Inter-- und Intranet, was ja nicht das Selbe ist), wird in verschieden Büchern nur unterschiedlichbenannt. Das Rumschabbern nicht angesteuerter Muskeln gibt es tatsächlich. Du denkst nicht im Ernst, dass dies bei den meisten Menschen nur Fett ist!? Mein Junge, ich weiß schon, wovon ich schreibe. Ich beschäftige mich täglich mit Trainingswissenschaft u.a., und das nicht im Hobbybereich. Ich hab es bestimmt nicht nötig mich hier im Forum herum zu streiten wegen so einem Kinderkram. Es war eine nett gemeinte Antwort, da brauchst Du nicht unfreundlich werden.
Ähnliche Themen
-
Von Govinda86 im Forum Abspeckforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02.07.2007, 14:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen