
-
Muskeln aufgebaut - Restfett mus nun endgültig weg !
Hi Leute !
Hier kurz meine Geshichte:
Vor 3 Jahren hab ich mit dem Bodybuilding angefangen und sehr gute Ergebnisse erziehlt !
Ich war eigentlich schon immer übergewichtig gewesen bis ich mich dann doch dazu entschlossen hab was dagegen zu tun !
Ich hab in der Zeit 26kg abgenommen und Masse aufgebaut, jetzt hab ich immernoch Problemstellen - und zwar:
Ein bisschen an der Brust,generell am Bauch und der Taille und noch etwas am Rücken !
Kurz nomma: 120kg gewogen - bis auf 94kg abgenommen dann Muskeln drauf, jetzt 102kg - immernoch Fett dabei !
Meine aktuellen Daten sind also 185cm ; 102Kg
Da hier im Forum ja Leute sind die von Abnehmen RICHTIG Ahnung haben wollt ich euch fragen wie ich am Besten Fett abbauen kann ohne massiv Muskeln zu verlieren, und am besten dazu meine Ernährung umgestellt bekomm !
Also dass ich meine Ernähung stark auf Eiweiß umstellen muss ist mir klar, und dann hatte ich im sinn 2x die Woche BB, den rest Ausdauer in Form von Joggen gehen und im Studio aufs Laufband bzw Rad vor jeder Trainingseinheit !
Ich hoffe Ih versteht meine Problematik und könnt mir in der Hinsicht helfen doch noch einen "Waschbrettbauch" zu bekommen !
Gruß
Sebastian
-
Sportbild Leser/in
Hallo Sebastian
Findest Du es nicht auch erstaunlich, daß Du nach erfolgreichem Abspecken von mehr oder weniger 30 Kilo noch fragst, wie das geht und was Du machen sollst, um den lästigen Rest loszuwerden?
Viele oder gar die meisten "Bodybuilder" scheinen panische Angst vor Muskelverlust durch Ausdaueraktivitäten (Cardio) zu haben. Darin steckt nicht selten der Denkfehler, daß man am Beispiel des Bizepsumfang beim Abspecken ja auch an Bizepsumfang verliert, weil dort Fett ebenso sitzt, wie an anderen Körperstellen. Dieser Verlust wird im Schockzustand des erkannten Umfangsverlustes dann leicht und unüberlegt dem Cardio zugeschrieben, weil Ausdauersport bei Kraftsportlern offenbar ganz gerne für alles auftretende Übel verantwortlich gemacht wird.
Für die restlichen Kilo sind Deine Ansätze, Cardio zu machen für mich verständlich, nachvollziehbar und auch vernünftig, denn ich bin in einer sehr ähnlichen Situation wie Du. Unter Berücksichtigung, daß wir alle unterschiedliche Körper haben und unterschiedlich auf verschiedenes reagieren, kann ich Dir nur sagen, ich verzeichne keine Muskelverluste, wenn ich täglich 10km jogge und dabei gleichzeitig mein Krafttrainingslevel aufrechterhalte. Meine Muskelverlustschwelle liegt bei etwa 14km Jogging pro Tag, wie ich nach einigen Jahren Erfahrung nunmehr herausgefunden habe. Ich ernähre mich mit 1.5 bis 1.8g Protein pro Kilo Körpergewicht und Tag übrigens nicht übermäßig von Protein.
Zweimal die Woche im Gym, könnten auch dreimal sein, finde ich ziemlich in Ordnung, das ist weder zu wenig noch zu übertrieben und der Körper kann sich erholen zwischen den Trainingssessions.
Hinsichtlich des erwünschten Waschbrettbauchs, da hilft wohl nur sehr viel Geduld und ein starres Festhalten am Erreichen des Ziels.
Zusammengefaßt denke ich, Du bist mit Deinen Ansätzen auf dem richtigen Weg und wirst mit Geduld bestimmt Dein Ziel erreichen können, übrigens auch ohne Steroide, Fatburner, Pillen und was es sonst noch so gibt.
MfG Jan
-
Hi,
hört sich ja sehr gur an bei Dir! Gibt's auch Bilder dazu??
Dann könnte man sich mal die "Problemzonen" ansehen und auch konkret was dazu sagen. Ich bin gespannt auf die Pics. Und wenns geht: Stell mal ein paar Pics von Dir vor der Zeit als Bodybuilder rein.
greetz
musclepower
-
Ja, das selbe Problem hab ich auch. 28 kg abgenommen, mit Refeed, Mischkost mit dem Schwerpunkt auf Protein, 3 x Cardio pro Woche und 3x Krafttraining.
Der letzte Rest wollte danach nicht mehr weg. Bin täglich morgens dann 30 min. gejoggt, ohne zu vorher zu frühstücken, hab' dann noch Krafttraining + Kempo gemacht und es ging trotzdem nicht weiter.
Danach hatte ich ca. 4 Woche Pause gemacht und mit einem leichten Kalorienüberschuss + Krafttraining.
Nach Weihnachten hatte ich wieder 3 kg drauf und bin jetzt wieder dabei den Rest wegzubekommen. Ich denke manchmal braucht der Körper einfach 'ne Pause, vorrallem, wenn man ihn mit 'ner 8 Monatigen Diät quält und ein hohes Trainingspensum hat.
Mach das doch so(eigentlich hast du aber selbst die Erfahrung, dies soll nur ein Vorschöag sein):
1.Woche:
Fahre erst ein ganz leichtes Kaloriendefizit, acht auf Protein etc.
Jogge 1* in der Woche (45-60min) und mach 3* Krafttraining (ich mach Ganzkörper ca. 60 min. lang, ist meiner Meinung nach in der Diät besser als ein Split).
2. Woche: Kaloriendefizit erhöhen, gleichzeitig Eiweißkonsum rauf (bedeutet meist weniger Carbs).
2* in der Woche joggen. Krafttraining bleibt gleich.
3.Woche:
3x laufen, Kaloriendefizit wie vorher beibehalten.
Das machste so lange, bis nichts mehr runter geht.
Dann:
Morgens auf nüchternem Magen laufen.
Wenn es dann nicht witergeht hast du zumindest die Grundkondie um ein hartes Inervalltraining zu starten.
Evetuell Meltdown einfügen.
Das ist z.Z. mein Plan. Wie gesagt, nur ein kleiner Vorschlag.
-
 Zitat von musclepower
Hi,
hört sich ja sehr gur an bei Dir! Gibt's auch Bilder dazu??
Dann könnte man sich mal die "Problemzonen" ansehen und auch konkret was dazu sagen. Ich bin gespannt auf die Pics. Und wenns geht: Stell mal ein paar Pics von Dir vor der Zeit als Bodybuilder rein.
greetz
musclepower
Zuerstmal danke an alle für eure Tips ! Ich seh ich bin mit meinem Problem(chen) nicht allein !
musclepower:
Ich hab mit dem BB nie aufgehört ! das is einfach Sport der mir gefällt und mit dem ich nun was aus meine mKörüer machen kann !
Leider ist momentan meine Digicam in Reperatur, sobald ich sie aber wieder hab stell ich Bilder rein !
Ähnliche Themen
-
Von John1 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.05.2008, 14:11
-
Von RobbieNaish im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 19.05.2007, 17:41
-
Von Massari im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 25.03.2006, 08:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen