Ergebnis 1 bis 4 von 4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    613

    Trainieren mit migraene!

    Hallo zusammen ...

    Gestern hatte ich Rücken/Bizeps Programm hatte am Anfang leichte Kopfschmerzen ... als ich fast mit dem Rücken zu Ende war wurde es schlimmer und beim Bizeps gingen quasi nur noch 4 Sätze. Immer am Ende jedes Satzes war es mir extrem schwindlig usw. also hatte einen Migräneanfall.

    Hat jemand von Euch ab un zu dieses Problem auch? Was kann man dagegen machen? Wollte das Training darum nicht auslassen.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    2.609
    Kopfweh



    Viele BB haben trainingsinduzierte Kopfschmerzen. Hauptsächlich treten diese bei Übungen mit einer hohen Muskelbeteiligung auf. Solche Übungen sind zB. Kniebeugen, Kreuzheben, Beinpresse, Dips, Klimmzüge.


    Grund hierfür ist eine sog. Blutleere im Gehirn sprich der daraus resultierende Sauerstoffmangel. Bei Kniebeugen kann es durch den stark ansteigenden Blutdruck zu einem Blutrückfluss im Gehirn kommen "sprich das Blut zirkuliert verkehrt herum", dieser ist für eine Sauerstoffschuld im Gehirn verantwortlich. Bei vielen Sportler kommt es dann zu sogenannten "trainingsinduzierten Kopfschmerzen", die zum einen aus dem Sauerstoffmangel und auch der hohen Belastung der Hirnhaut bezüglich des Blutdruckes kommen.




    Ein am Anfang eines Krafttrainings durchgeführte HWS-Übungen ist eine wirkungsvolle vorbeugende Maßnahme gegen trainingsinduzierte Kopfschmerzen.


    Im Anschluß an ein HWS-Krafttraining erhöht sich durch die übungsinduzierte Mehrdurchblutung in den umgebenden Nacken- und Halsmuskeln der Druck auf die Venae jugularis, wodurch sich der venöse Blutrückrufluß in Richtung Gehirn verringert. Eine Erhöhung des Blutdrucks in den Zerebralvenen und die damit verbundene Dehnung der harten Hirnhaut werden vermieden.



    Solche HWS Übungen sind zB:



    Kopfkippen von links nach rechts und rechts nach links, Nackenstrecken (mit Hände hinterm Kopf) von vorne nach hinten. Der Widerstand kann mit Hilfe der Hände leicht reguliert werden. Die Übungen sollten solange ausgeführt werden bis ein deutliches Brennen zu spüren ist.



    Auch kann durch hochfrequentes Atmen der Blutdruck nachhaltig gesenkt werden. Von einem sog. Pressen ist auf alle Fälle abzuraten, nicht nur wegen der Steigerung des Blutdruckes, sondern auch wegen der Leistungsfähigkeit. Ein Muskel welcher konstant mit Sauerstoff versorgt wird, baut schneller Laktat ab.



    Die Praxis zeigte auch, daß ein Verlegen der schweren Beinübungen ans Ende eines


    T-Programmes in Kombination mit den oben genannten Punkten, bei den meisten BB die Kopfschmerzen gänzlich verschwinden lässt.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von G`Ecksel
    Registriert seit
    04.08.2003
    Beiträge
    1.135
    äähmm...barbie hat alles gesagt, was es zu sagen gibt....

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    613
    Danke Barbie sehr intressant werde es versuchen.

    Wobi ich oft Migräne habe und gestern hatte es schon zu Hause angefangen aber nicht so stark. Also nur indirekt mit dem Training zu tun hatte.

Ähnliche Themen

  1. wie oft trainieren?
    Von scotish_pirate im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.02.2011, 16:39
  2. Wann trainieren ? Wie lange trainieren ? Duschen ?
    Von Brandineser im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 21:55
  3. Wie oft Trainieren ?
    Von Cold1989 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.04.2008, 21:21
  4. mit 46 zu alt zum Trainieren?
    Von derspirou im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.08.2007, 13:53
  5. Wie oft trainieren?
    Von Bizeps125 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 18:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele