
-
klimmzug griff
moinsen.
wie sollte man bei den klimmzügen greifen?
handrücken richtung gesicht, also vorne
oder hinter der stange?
hab ma gehört "männergriff" wäre vorne...
oder sollte man abwechseln?
thx!!
-
BB-Schwergewicht
Such dir einen aus. So wie es bei dir am angenehmsten ist und am besten klappt.
-
Werden nicht bei verschiedenen Griffen auch veschieden Musklen stark beansprucht ????!?!?!
Grübel Grübel ; )
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von Red Rabbit
Werden nicht bei verschiedenen Griffen auch veschieden Musklen stark beansprucht ????!?!?!
Grübel Grübel ; )
Sag mal lieber "verschieden stark beanpsrucht". Aber das ist alles so minimal, hauptsache man macht die Übung. Wieso sollte man sich mit dem engen UG abkrampfen, wenn einem das die Handgelenke nicht bekommen, wie bei mir.
Oder warum sollte man breiten Obergriff machen wenn einem persönlich dabei die Schulter schmerzen?
-
mit den handflächen zu dir= mehr bizeps/wenig rücken
mit den handflächen von dir= Lat/rücken
-
 Zitat von BOBAH
mit den handflächen zu dir= mehr bizeps/wenig rücken
mit den handflächen von dir= Lat/rücken
Ein Glück, dass man das so nicht verallgemeinern kann. 
Das "bewusst aus dem Rücken ziehen" erledigt sich bei keinem Griff von selbst...
-
generell kann man meiner Meinung nach sagen
Obergriff = mehr Rücken/weniger Bizeps
Untergriff = mehr Bizeps/weniger Rücken
eng= mehr Dehnung vom lat => mehr Wachstum
allerdings kann man bei Untergriff mehr Gewicht benutzen was ein Vorteil sein kann
ich habe letztes mal 6-8wochen nur KZ im UG gemacht und mein Lat hat denoch Fortschritte gemacht
jetzt hab ich vor mal 6-8 wochen nur OG zu testen
generell würde ich sagen
Klimmis rein, egal welcher Griff, und versuchen so eng zu greifen wie es einem möglich ist
ob nun Unter oder Obergriff mehr bringt für den Lat kann uns als Hobbysportlern eigentlich erst mal egal sein
beides sorgt für Wachstum
-
hallo,
also das was ich hier lese erstaunt mich sehr, weil es mir so scheint wenn ich klimmzüge mache, dass es schwieriger ist, wenn ich einen exrem breiten griff mache und ich dachte das würde dann den rücken um einiges mehr belasten
also wollt ich mal fragen seid ihr euch da sicher wegen dem engem griff oder habt ihr vll dazu sogar eine literarische quelle oder sowas? oder einfach aus eigener erfahrung ?
wär jetzt total interessant für mich
mfg
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von MetalMuscle
hallo,
also das was ich hier lese erstaunt mich sehr, weil es mir so scheint wenn ich klimmzüge mache, dass es schwieriger ist, wenn ich einen exrem breiten griff mache und ich dachte das würde dann den rücken um einiges mehr belasten
also wollt ich mal fragen seid ihr euch da sicher wegen dem engem griff oder habt ihr vll dazu sogar eine literarische quelle oder sowas? oder einfach aus eigener erfahrung ?
wär jetzt total interessant für mich
mfg
Natürlich ist der Bizeos beim Untergriff stärker involviert, jedoch diese alten Floskeln "eng nur für Bizeps, breit für breiten Rücken" sind dermassen schwachsinnig, da braucht man gar nicht drüber diskutieren.
Fakt ist das beim engen Untergriff die Dehnung unter Anderem am höchsten ist, was somit auch eine höchstmöglichste Beanspruchung bedeutet (beim Bankdrücken geht man auch ganz runter für die maximale Dehnung).
Beim breiten Obergriff ist der Weg viel kürzer als beim engen Griff und jeder mit ein wenig Körpergefühl müsste bei engen Klimmzügen die erhöhte Dehnung spüren, sofern er "richtig" aus dem Lat zieht.
Am liebsten wäre mir sogar der enge neutrale Griff, besser auch für die Handgelenke. Gibt es aber nur selten, aber kann ich wenigstens am Latzug machen.
-
Man kann ja:
- eng mit UG
- eng mit OG
- breit mit OG
greifen.
Hier im Forum wird ja immer eng mit UG empfohlen.
Ich finde auch, wenn man breit greift die Übung viel schwerer.
Ähnliche Themen
-
Von LupeF im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18.09.2009, 11:54
-
Von Mephisto im Forum Kraftsport
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 02.01.2009, 16:39
-
Von LUPIDO im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.01.2007, 15:15
-
Von ricemaschine im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.01.2006, 13:50
-
Von Gunnar2 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 11.10.2005, 19:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen