
-
Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen
Hi Leute, kann man aus gesundheitlichen Gründen von einem Vertrag zurücktreten?
Ich darf nämlich auf absehbare Zeit ( steht auch im Attest) nicht mehr trainieren, doch der Besitzer will mich deshalb nicht zurücktreten lassen.
Was kann ich und kann ich überhaupt was dagegen tun?
-
Natürlich kannst du das, du kannst ganz normal kündigen wenn du von einem Arzt ein Atest hast.
-
Die meinten die machen das nicht mehr, weil viele Atteste nicht "echt" sind. Was soll ichn jetzt machen?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
-
Na ja, ich werde mich mal mit dem Verbraucherschutz in verbindung setzen.
NIE WIEDER ******* TEAM WOF
-
mach das man!! die können nichts machen..
-
Aber eigentlich bin ichs selber schuld. Was gehe ich auch zu ner Fitnesskette. Es gibt so viele kleine Studios in Hinterhöfen und Ähnliches, von Leuten, die nicht das große Geld wollen, sondern ihr Hobbie zum Beruf gemacht haben.
Klar muss man da auch aufpassen, aber diese Fitnessketten sind echt hinterlistig und hinterfotzig.
-
mal schauen was so im vertrag steht. oder wenigstens fragen ob du die zeit gutgeschrieben bekommst in der du nicht trainieren kannst.
aber wie gesagt so ein wisch vom arzt bekommt doch wirklich jeder.
und meist steht da nochnicht mal drin welche krankheit vorliegt.
-
Muss auch nicht drinstehen
Stelldir mal vor einer hat Prostatakrebs oder so was in der Art.
Und selbst wenn nicht, das geht keinen was an, oder??
Wofür gibts denn die ärztliche Schweigepflich?
-
tja ich glaube da irrst du dich ein wenig.
wenn du aus gesundheitlichen gründen kündigen möchtest muß eine genaue beschreibung deiner krankheit vorliegen. wenn du zb einen beinbruch hast, kannst ja noch einiger zeit wieder gehen. oder wenn du nur eine bänderzerrung hast kannst ja auch noch deinen oberkörper trainieren.
es gibt genügend gerichtsentscheidungen in denen erklärt wurde, das eine einfache begründung mit - kann keinen sport treiben aus gesundheitlichen gründen - abgelehnt wurde. dort hat der studiobetreiber schon das recht zu erfahren was du hast. und wenn es was ist, womit du wirklich kein sport mehr treiben kannst ist es ja auch kein problem.
dann kommt es nur noch drauf an was für einen vertrag du hast. ist es eine art mietvertrag dann kannst du auch wegen krankheit nicht kündigen. ist es ein dienstleistungsvertrag ist es wiederum etwas anderes - aber dann muß auch angegeben werden um was für eine krankheit es sich handelt und wie lange dafür die ausfallzeit beträgt.
Ähnliche Themen
-
Von Firstchoice im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.11.2013, 23:02
-
Von ThomasWXL im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30.08.2013, 16:53
-
Von wekam im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.06.2010, 04:34
-
Von Ushy im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.06.2004, 11:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen