
-
DM im Kreuzheben
Hallo ihr lieben Kraftsportler,
habe gerade auf den Seiten des BVDK gesehen, dass in diesem Jahr erstmals eine DM im Kreuzheben stattfindet (am 18.11 in Randersacker).
Was haltet ihr von der Ansetzung?
Hätte Interesse daran teilzunehmen. Bin eigentlich Gewichtheber (welche ja eigentlich kein KH machen sollten ) und bin daher nicht direkt "mit der KDK Szene" vertraut.
Wie schätzt ihr die Leistungsdichte ein? Würde voraussichtlich in der Klasse -90 Kg Junioren starten (u.U. auch in der 82,5) und würde mit ein wenig Training (oder auch ein bisschen mehr) schätzungsweise um die 220 Kg ziehen können. (Ziehe momentan ohne gezieltes Training bei 83 Kg Körpergewicht 200 Kg).
Mit wieviel KG Leistungssteigerung kann man bei der Verwendung eines Anzuges rechnen.
Beste Grüße,
BigKevin
-
75-kg-Experte/in
Zur letzten Frage; ein Anzug bringt ca. 5 - 20 kg im Kreuzheben, aber
nicht jeder Athlet kommt damit zurecht. Du müsstest ein paar mal damit
trainieren um ein Optimum rauszuholen. Ziehst du klassisch oder sumo?
An was für einen Anzug dachtest du da genau?
-
 Zitat von cyclon
Zur letzten Frage; ein Anzug bringt ca. 5 - 20 kg im Kreuzheben, aber
nicht jeder Athlet kommt damit zurecht. Du müsstest ein paar mal damit
trainieren um ein Optimum rauszuholen. Ziehst du klassisch oder sumo?
An was für einen Anzug dachtest du da genau?
naja ich vermute mal schwer, dass er klassisch zieht als gh
denke mit gutem training könntest du da schon was holen....start doch einfach mal....randersacker is echt genial.....war da etz 2 mal....war immer super
mfg
-
Danke für eure ersten Antworten.
In Sachen Anzüge habe ich leider so gut wie keine Ahnung
Was würdet ihr denn so empfehlen?
Hebe klassisch, habe aber Sumo noch nicht wirklich ausprobiert!
Zum Thema KH selber: Bin in einem reinen GH Verein gelandet, in dem man nun wirklich nicht viel von KDK hält, warum auch immer. Daher sind meine Trainingsmöglickeiten diesbezüglich auch etwas beschränkt. Wenn ich mich aber für die DM vorbereiten würde, würde ich schon ne Lösung finden.
Was meint ihr, wie die Mindestleistungen laut Ausschreibungen sein werden?
Grüße,
BigKevin
-
schau dir doch mal die ergebnisslisten vom frankencup und bavaria cup an
kondraschow.de
denke ich, wird sich ziemlich mit der DM decken...
kh anzüge bei powersportz.de oder c-of-c.de
mag jeder anders...ich finde die metal dl super...
du kannst doch ganz normal im gh verein trainieren...oder darf man da nur reißen und umsetzen?
-
Ich würde beim ersten Wettkampf ohne Kreuzhebe-Anzug loslegen.
Da ich mich zu stark mit dem Anzug quälen muss, habe ich die letzen beiden
Wettkämpfe in der 2. Bundesliga auch ohne Anzug gemacht.
Kreuzheben liegt mir eh nicht so, leider.
Wichtig: Besuche für einige Wochen einen KDK Verein, da die Technik von dir sitzem muss.
Knie müssen durchgedrückt sein und Oberkörper aufrecht, ein wenig die Schultern nach hinten ziehen, fertig.
Das ganze ohne ruckeln, wippen, etc.
Also, lass deine Technik checken, dan weisst du, ob es i.O. ist.
Gruß
alex
-
Hallo Leute!
War auf der Sitzung, wo die DM im Kreuzheben beschlossen wurde. Von Mindestanforderungen haben wir nichts mit ins Programm aufgenommen, es sollte eben nur 1.5X das eigene Körpergewicht sein.....dürfte ja nicht wirklich ein Problem sein! Nur darf eine Deutsche nicht der erste Wettkampf im Jahr sein, sprich, wenn du mitheben willst, dann brauchst du einen Start entweder im KDK, oder beim Kreuzheben, sprich Landshut oder RAndersacker. Die DM soll erst mal 3 Jahre als Probelauf gesehen werden und je nach Zuspruch, fest etabliert werden. Als Junior ist ein Start in der 82er anzuraten, da mit 200kg du nicht so wirklich gefährlich bist so in der Klasse bis 90kg. Gezieltes Training, also 1X wöchentlich Kreuzheben, anfangs 3-5Wdh, dann reduziert auf 2er, für schwere Heben auch nur 1er ist anzuraten. Würde als Gewichtheber beim klassischen Hebestil bleiben, du hast ja die Kraft dafür! Ein Anzug ist sehr gewöhnungsbedürftig, vor allem wegen dem Druck, der ein tiefes Luftholen ziemlich schwierig gestaltet, aber jetzt haben wir April, wenn du zur Bavaria ohne Anzug startest, dann siehst du schon mal deine Platzierung und bis November kannst du auch auf Anzug umstellen.
Wünsch dir gutes Gelingen und das sich Gewichtheber und Kraftdreikämpfer nicht ganz grün sind...........nichts Neues.......deswegen hat sich KDK ja auch "selbstständig" gemacht.
Ciao Eva
-
Besten Dank für eure Antworten! Das macht den eventuellen Einstieg um vieles leichter.
Mit dem KDK und Gewichtheben ist schon so ne Sache. Ich find es ehrlich gesagt ein bisschen albern, denn beide Sportarten sind nicht gerade die gefragtesten beim Nachwuchs und man sollte das machen, was man eben will bzw. wo zu man Spaß hat und was einem besser liegt. Aber das ausreichende Training in Sachen KH sollte, falls es für mich zum Wettkampf kommt, kein Problem sein.
Würden als Starts auch LM's ausreichen, bzw. wie würde es mit einer Bezirksmeisterschaft aussehen. Das Problem wäre nämlich, dass es von mir aus bis nach Landshut über 600 KM wären...
@ Eva
Habe den Satz mit dem Start in 82er Klasse leider nicht richtig verstanden, kannst du mir den bitte nochmal erklären?
BigKevin
-
Besten Dank für eure Antworten! Das macht den eventuellen Einstieg um vieles leichter.
Mit dem KDK und Gewichtheben ist schon so ne Sache. Ich find es ehrlich gesagt ein bisschen albern, denn beide Sportarten sind nicht gerade die gefragtesten beim Nachwuchs und man sollte das machen, was man eben will bzw. wo zu man Spaß hat und was einem besser liegt. Aber das ausreichende Training in Sachen KH sollte, falls es für mich zum Wettkampf kommt, kein Problem sein.
Würden als Starts auch LM's ausreichen, bzw. wie würde es mit einer Bezirksmeisterschaft aussehen. Das Problem wäre nämlich, dass es von mir aus bis nach Landshut über 600 KM wären...
@ Eva
Habe den Satz mit dem Start in 82er Klasse leider nicht richtig verstanden, kannst du mir den bitte nochmal erklären?
BigKevin
-
Sportstudent/in
Ähnliche Themen
-
Von Hessenmuskel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.01.2014, 18:41
-
Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
-
Von wwaste im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.12.2009, 12:26
-
Von Crossfire im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.01.2008, 20:30
-
Von BIG Michael im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen