
-
Sportrevue Leser
Azofarbstoffe in Supplements
Mir ist aufgefallen, dass Diese oftmals in Supplements beigemengt werden.
z.B auch im Createston von Peak: Azorubin und auch Gelborange, je nach Geschmacksrichtung.
Bestimmt versetzen auch andere Firmen ihre Supps, mit solchen Farbstoffen, Peak ist mir halt gerade aufgefallen, weil die (vorbildlicherweise) immer die kompletten Analysewerte zu den jeweiligen Produkten in ihrem Online-Shop angeben.
Laut Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gelborange_S (in Norwegen und Schweden verboten)
http://de.wikipedia.org/wiki/Azorubin
Und dass sind nur mal 2 Stoffe, die mir gerade aufgefallen sind, vermutlich gibt es weitere solcher kritischen Stoffe.
In Anbetracht des Verbots in gewissen Ländern und dass die Farbstoffe recht konzentriert in den Produkten enthalten sind, und regelmässig, also täglich konsumiert werden, frage ich mich, inwieweit es Vertretbar ist, Diese in dieser Regelmässigkeit zu konsumieren.
- Kennt sich jemand damit aus?
- Wie seht ihr das sonst so, achtet ihr darauf, ob und welche Farbstoffe oder sonstige Emulgatoren in den Produkten enthalten sind, die ihr Tagtäglich so verzehrt?
Grz Hasenbein
Ähnliche Themen
-
Von scorpion7 im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04.12.2009, 18:41
-
Von AxxE im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.01.2009, 22:28
-
Von Bodybuildinganfänger15 im Forum Supplements
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16.11.2007, 16:16
-
Von loch-ness im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 19.08.2007, 14:02
-
Von SteffenKetsch im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.02.2007, 10:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen