Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15
  1. #1
    miedsegadse
    Gast

    Muskelkater -> Wechselduschen

    Hallo zusammen,


    ich und ein Kumpel hatten letztens eine kleine Diskussion. Es ist ja allgemein bekannt dass Wechselnduschen Muskelkater vorbeugen soll und warm Baden gegen den Muskelkater gut sind wenn man ihn schon hat, ist das dann bei Wechselduschen genauso? Also dass Wechselduschen wenn man ihn schon hat gut sind. Oder was ist letztendlich besser wenn man ihn schon hat?!

    Er hat nämlich nen neuen Trainingsplan angefangen und spontan ma richtig derb Muskelkater bekommen


    ty
    miedse

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.01.2004
    Beiträge
    325
    Schwimmen hilft bei mir am besten, alles andere hat nix gebracht.

  3. #3
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    Meiner Meinung nach hilft am besten Regeneration und den Körper Zeit geben sich den neuen Aufgaben anzupassen.
    Vllt. bissl warm duschen nach dem Training und Magnesium zu sich nehmen.

  4. #4
    miedsegadse
    Gast
    Zitat Zitat von behrchen
    Schwimmen hilft bei mir am besten, alles andere hat nix gebracht.
    Wenn man aber bedenkt dass Muskelkater kleine Risse in den Muskeln sind, kann ich mir das nicht so richtig vorstellen Oo.

    Zitat Zitat von BigPascal
    Meiner Meinung nach hilft am besten Regeneration und den Körper Zeit geben sich den neuen Aufgaben anzupassen.
    Vllt. bissl warm duschen nach dem Training und Magnesium zu sich nehmen.
    Das erstere ist mir klar. Aber wenn man eine schnelle Regeneration möchte

  5. #5
    miedsegadse
    Gast
    Ne neue Studie behauptet auch dass Sauerkirschsaft dagegen etwas helfen soll und auch vorbeugen. Ka ob das stimmt.

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.04.2002
    Beiträge
    1.212
    Um Verhärtung und Spannungsgefühl zu mildern: Wärme
    Um die Entzündung an sich zu reduzieren: Kälte

    Ich selbst finde, dass Kälte (auch Eiskompressen - mehrmals täglich, je bis zu 20 min Anwendungsdauer) am besten funktionieren.

    Unmittelbar nach dem Training (also noch ohne MK) empfiehlt u.a. M. Gündill Wechselduschen mit abschließender längerer Kaltdusche.

    Hochdosierte Omega-3-Supplementation sollte auch von Vorteil sein. Wirkungseintritt braucht aber seine Zeit.

    Außerdem habe ich den "Trick" einiger Alten ausprobiert und vor einiger Zeit angefangen bei leichtem MK die betreffende Muskelgruppe wieder zu trainieren, also nicht erst auf völlige Schmerzfreiheit zu warten - mit dem Ergebnis, dass nach meinem Empfinden eine gewisse MK-Desensibilisierung eingetreten ist, sprich: ich seltener und weniger starken MK habe. Kann Einbildung sein und ob es, wenn es denn tatsächlich so sein sollte wie empfunden, wirklich von Vorteil ist, die Frage steht weiter im Raum

    Gruß

  7. #7
    miedsegadse
    Gast
    Zitat Zitat von jimmy.klitschi
    Außerdem habe ich den "Trick" einiger Alten ausprobiert und vor einiger Zeit angefangen bei leichtem MK die betreffende Muskelgruppe wieder zu trainieren, also nicht erst auf völlige Schmerzfreiheit zu warten - mit dem Ergebnis, dass nach meinem Empfinden eine gewisse MK-Desensibilisierung eingetreten ist, sprich: ich seltener und weniger starken MK habe.
    Hmmm, wie schon gesagt, wenn man wirklich sich vor Augen hält dass es kleine Risse in den Muskeln sind, dann kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dass Bewegung helfen kann. Wenn du dir dein Knie aufgeschnitten hast, machst du auch keine Kniebeugen, wenn du mich verstehst :P

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von miedsegadse
    Hmmm, wie schon gesagt, wenn man wirklich sich vor Augen hält dass es kleine Risse in den Muskeln sind, dann kann ich mir irgendwie nicht vorstellen dass Bewegung helfen kann. Wenn du dir dein Knie aufgeschnitten hast, machst du auch keine Kniebeugen, wenn du mich verstehst :P

    eben doch. wenn du muskelkater hast kannst du lockeren (ja LOCKEREN) ausdauersport machen. das regt die durchblutung an. natürlich gehst du dann nicht joggen, wenn du muskelkater in den beinen hast aber im allgemeinen stimmt es, dass leichte bewegung hilft. ebenso wie warme bäder. regt halt auch die durchblutung an. ob salben mit kampfer. bringt meiner meinung nach auch was.

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.155
    Es sind doch keine Risse im Sinne von echten Schnitten im Muskeln. Denk eher an ein riesen Fischernetz, bei dem ein paar Ösen kaputt sind. Trotzdem kannst du das Netz weiter verwenden.
    Außerdem ist die Riss-Geschichte nur eine von mehreren Theorien.

  10. #10
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    Zitat Zitat von lachmal
    Außerdem ist die Riss-Geschichte nur eine von mehreren Theorien.
    und was sind die andere theorien?


    p.s. mich wundert es immer wieder wie viele diskussionen man im netz über das thema muskelkater und milderung findet. wenn man zu wehleidig ist, sollte man sich einen anderen sport aussuchen. halma soll angeblich nur selten muskelkater geben

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muskelkater
    Von Roockie1111 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 12:28
  2. Wechselduschen irgendwie gefährlich?
    Von logg92 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 06:35
  3. Muskelkater
    Von BaeR1989 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 09:11
  4. Muskelkater
    Von Georgy im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.12.2007, 18:37
  5. Muskelkater
    Von seppi999 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.05.2006, 13:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele