
-
15, 10, 5-System - Eure Meinungen
Hallo,
ich habe von o. g. System gelesen.
Jede Übung soll in drei Sätzen gemacht werden.
Es wird in den Sätzen das Gewicht jeweils so gewählt, dass man bei 15, 10 und 5 Whs ans MV kommt.
Mit dem System hat man die einzelnen Perioden (KA, HT, MK) in einer TE vereint.
Ein Aufwärmsatz bei der 1. Übung einer MG fällt weg, da im 1. Arbeitssatz 15 Wiederholungen gemacht werden.
Was haltet ihr speziell davon? Bei jeder Übung in jeder TE so vorzugehen?
Besonders in Bezug auf diesen Artikel hier, interessiert mich eure Meinung
http://www.pfood.ch/bodybuilding_training.php
Der Typ trainiert jede Woche in einem anderen Wh-Bereich.
Bin auf eure Meinungen, ... gespannt.
Freue mich.
Ciao
-
75-kg-Experte/in
kommt ganz drauf an was du erreichen willst, Kraftaufbau oder Masse oder was auch immer.
Generell denke ich, dass man nicht wirklich bis zum Muskelversagen kommt wenn man sich vorher die Wh. Zahl vorgiebt. Denn was ist an nem guten Tag, du spürst es würde im ersten Satz mehr gehn machst du dann nur 15 und hörst dann auf oder gehst du weiter bis zum Muskelversagen, wobei dann das Risiko besteht das du nicht mehr genug energie hast um im nächsten Satz die 10 Wh. zu schaffen. Wenn du immer nach 15, bzw. 10 Wh aufhörst und dabei aber merkst das vl. noch die eine oder andere Wh. gehn würde, dann belastest du deinen Muskel in den ersten Sätzen auch nicht zu 100%.
Aber das is jetzt alles viel gerede, wenn du es wirklich schaffst das gewicht immer perfekt zu wählen und immer ans muskelversagen zu kommen, dann sollte das auch hinhauen.
-
Nein in einer TE alles kombinieren zu wollen halte ich für absolut ungeeignet.. ich hab auch lange rumexperimentiert.. und kann dir sagen das einzigste was bei mir imer gut anschlägt:
5x5, also 5 Sätze mit 5 Wiederholungen
dann 3-4 Wochen später mach ich 3x12, dann nach 3-4 wochen 4x6... usw...
es gibt keine beste Wiederholungszahl und Satzanzahl... jeder typ ist anders gebaut ... von daher geht probieren über studieren.
-
Das ist wieder zu speziell. dein Link war klasse er hat auch im
großen und ganzen Recht. Aber eins ist Fakt jeder ist anders und reagiert im Training usw. anders.
trotzdem Es gibt Grundübungen und sie bilden die Grundlage für einem erfolgreichen Muskel-Masseaufbau -Kraftaufbau
-
und noch eins die GENTIK
von vielen unterschätzt bzw.außer Acht gelassen.
-
 Zitat von ~~Ramses~~
kommt ganz drauf an was du erreichen willst, Kraftaufbau oder Masse oder was auch immer.
in der reihenfolge:
masse
kraft
kraftausdauer
 Zitat von ~~Ramses~~
Generell denke ich, dass man nicht wirklich bis zum Muskelversagen kommt wenn man sich vorher die Wh. Zahl vorgiebt. Denn was ist an nem guten Tag, du spürst es würde im ersten Satz mehr gehn machst du dann nur 15 und hörst dann auf oder gehst du weiter bis zum Muskelversagen, wobei dann das Risiko besteht das du nicht mehr genug energie hast um im nächsten Satz die 10 Wh. zu schaffen. Wenn du immer nach 15, bzw. 10 Wh aufhörst und dabei aber merkst das vl. noch die eine oder andere Wh. gehn würde, dann belastest du deinen Muskel in den ersten Sätzen auch nicht zu 100%. Aber das is jetzt alles viel gerede, wenn du es wirklich schaffst das gewicht immer perfekt zu wählen und immer ans muskelversagen zu kommen, dann sollte das auch hinhauen.
damit hast du recht! ist schon schwierig, je nach leistungsvermögen, das gewicht richtig zu wählen. aber wenn halt statt 15 whs 16 oder 17 drin sind, dann würde ich mehr machen. bei den anderen sätzen auch. somit weiß ich fürs nächste mal, dass ich das gewicht erhöhen muss, um bei 15, 10, 5 das mv erreicht zu haben! kann dann natürlich auch sein, dass ich weniger schaffen würde (schlechter tag). z. b. 13, 9, 4. aber das dürfte auch nicht sooo schlimm sein! oder?
-
-
BB-Schwergewicht
Persönlich halte ich diese Art der Periodisierung am wenigsten sinnig, da hier mit Kraftausdauer angefangen wird und die Maximalkraft zuletzt, sodass man die Maximalkraft gar nicht richtig entfalten kann, wenn schon die Muskeln vorermüdet sind, speziell auch in den letzten Übungen.
Innerhalb einer Übung zu periodisieren wäre auch eher typisches Pyramidentraining.
Und ob man 15 wdh schon als Kraftausdauer bezeichnen kann, fraglich. Die sarkoplastische Hypertrophie wird in der Regel eher erst ab 1 Minute Satzlänge erreicht, da ist man schon bei 25-30 wdh bei normaler Kadenz und Isolationsübung.
Ähnliche Themen
-
Von m0ntakz im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 11.09.2014, 18:59
-
Von Muskelaubaufreak im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13.01.2013, 22:19
-
Von Cruor im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.12.2009, 23:53
-
Von Roly im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.12.2009, 21:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen