
-
Metabolic Balance oder Atkins ?
Hi
Hat jemand schon direkte oder indirekte Erfahrungen gesammelt mit dem Konzept "Metabolic Balance" nach Funfack ? Vor allem würde mich interessieren, welches Konzept besser für Muskelauf - und Fettabbau geeignet ist - Atkins und anabole Diät oder Met. Balance ?
-
Metabolic Balance? Was ist das? Erkläre mal kurz!
Anabole Diät ist etwas anderes als Atkins!
Atkins bietet sich für Muskelauf - und Fettabbau nicht oder nur bedingt an.
Anabole Diät hingegen ist dafür gut geeignet, besser ist evtl. noch eine individuelle Kombi aus dem Warriors Diet-Ansatz (Hofmekler) und der Metabolic Diet (weiterentwickelte Form der Anabolen Diät, DiPasquale). Grundprinzip: Zyklische Makronährstoffzufuhr.
Gruß
-
Met. Bal. ist ein Stoffwechseloptimierungskonzept, welches u.a. von dem bayer. Arzt Dr. Funfack erforscht wurde. Es wurde ursprünglich zu gesundheitlichen Zwecken erforscht, jedoch hat sich gezeigt, dass enorme Fettverluste erzielt wurden bei den Probanden.
Im wesentlichen beruht der fettverbrennende Effekt darauf, dass der Insulinausstoß durch eine deutliche Reduktion der Kohlenhydratmenge minimiert wird. Kohlenhydrate sollen vorrangig aus Obst und Gemüse aufgenommen werden.
Meinem bisherigen Eindruck nach wird bei Met. Bal. im Gegensatz zum Atkins - Prinzip besser zwischen den Kohlenhydraten differenziert. Und zwar zwischen jenen, die gesünder sind und jenen, die eher ungesund oder schädlich sind.
Ich habe die anabole Diät und das Atkins-Konzept in einen Hut zusammengefasst weil die anabole Diät sich zu einem wesentlichen Teil das Atkins-Konzept zunutze macht.
-
-
LOGI, GLYX, Atkins, Metabolic Balance .... keine Ahnung wie viele es in dieser Gruppe von Konzepten noch gibt - sie haben als wesentliches Prinzip offenbar gemeinsam: die Insulinproduktion möglichst niedrig zu halten.
Mich würde interessieren, welche dieser Konzepte sich am besten bewährt haben und worin die feinen Unterschiede liegen.
Ok ich gebs zu ich bin etwas zu faul um mich mit allen Konzepten detailliert zu begassen, um letztlich die Unterschiede selbst herauszufiltern. Aber vielleicht hat sich ja bereits jemand vergleichend mit diesen Themen beschäftigt ?
-
Wichtig für effektiven und längerfristigen Fettab- und Muskelaufbau ist bei jeder lowcarb-Variante eine phasenweise(!) KH- und Insulinverknappung, gefolgt von regelmäßigen starken Insulin-Peaks - das ist der große Unterschied.
Bei allen zyklisch-ketogenen Ernährungsarten (anabolic diet, metabolic diet, ... ) gleichen nur die lowcarb-Phasen der Atkins-Diät, welche hinsichtlich BB-Kompatibilität ein wesentliches Element der zyklischen Ernährungsform fehlt: der Refeed.
Für Otto & Gunhilde Normal dürfte eine solche Ernährung, wie du sie beschreibst, eine Überlegung wert sein, zumindest aus gesundheitlicher Sicht.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von jay_juls im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 17.05.2008, 17:16
-
Von nitefly im Forum Abspeckforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 16.04.2006, 00:18
-
Von BadBoY_AC im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2005, 13:56
-
Von eggi im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 19.02.2004, 18:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen