Hallo alle zusammen. Ich habe folgendes Problem. Ich bin von Natur aus ziemlich breitgebaut. Habe sehr breite Schultern und sonst eine recht gute Veranlagung denke ich fürs Krafttraining.
Ich bin 179 gross - 98 Kg schwer und bin 27 Jahre alt.
Habe selbstverständlich Übergewicht wie man aus den Daten vermuten könnte. Jedoch hält es sich in Grenzen, so dass sich die Leute eigentlich wundern, dass ich knapp 100 kg wiege. Ich habe vor halben Jahr angefangen Kraftsport zu machen und bin mit den Ergebnissen recht zufrieden wobei mich eine Sache an meinem Körper stört. Trotz des breiten Oberkörpers habe ich sehr dünne Unterarme. Sicherlich wird der Muskelwachstum auch an den Unterarmen durch Training gefördert jedoch denke ich, dass ich sehr dünne Unterarmknochen habe. Der Umfang am Handgelenk ist bei ca 18 cm (unterste und dünnste Stelle). Mir kommt es vor als ob der durchschnittliche Typ mehr hat.

Würde gerne wissen ob sich die Knochen im Laufe der Zeit ebenfalls mitentwickeln und wenn ja in welchen Dimensionen. Auch wären Ernährungstipps von Vorteil die den Knochenwachstum fördern.

Vielen Dank im Vorraus