
-
Neuer Benutzer
Der Ellenbogen mal wieder!
Seit etwa einem halben Jahr habe ich Probleme mit dem rechten Ellenbogen.
Ich war bereits beim Arzt und der versicherte mir laut Röntgenbild wäre alles ok.
6 Physiostunden weiter war mein Trizepsansatz wieder einigermaßen kuriert, doch das starke knacken beim training hörte trotzdem nicht auf.
Besonders Trizepsübungen in denen ich die Handfläche gerade halte sind extrem. Also Trizepsdrücken im liegen mit Langhantel oder im stehen am Seilzug mit gerader Stange.
Sobald ich die Hand im 45 oder 90 Grad winkel drehe (SZ) Stange oder Übungen wie Kickbacks habe ich weniger Probleme.
Übungen wie Bankdrücken schmerzen zwar etwas bei hoher Belastung 140kg plus aber das lässt sich ertragen. Es hört sich an, als hätte ich Sand im Getriebe
Nachdem ich das Internet durchwühlt habe, könnte es ein Kapselriss sein. Angeblich verknorpelt der und es würde von alleine weggehen.
Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen ?
-
Hallo,
wo genau hast Du die Schmerzen?
Wie lange trainierst Du schon mit welchem Ziel?
MFG Remy
P.S. Mal so nebenbei u solltest bei jeder Übung Dein Handgelenk gerade halten,sonst überlastest Du dieses!
-
Neuer Benutzer
Trainiere seit 1986. Habe sehr früh angefgangen.
Immer sehr schwer trainiert.
Die Sehnenansätze sind es nicht, das hatte ich schon häufiger.
Schleimbeutel ist auch nicht vergrößert.
Das Knirschen und knacken kommt anscheinend direkt aus dem Gelenk.
Vor der Physio war es so schlimm. daß ich den Arm nur etwa 150 Grad strecken konnte und das nur mit einem Ruck. Das knackte dann so laut als würde nen Stück holz durchgebrochen.
Das drehen des Unterarms bewirkt ebenfalls ein knacken.
Die Handgelenke waren bisher nie ein Problem trotz KH Curl mit 30+ und Lh Curls mit 80+kg.
-
gerade die Übungen,welche man ohne Probleme ausführen kann verursachen die anderen Probleme.
Da Du selbst sagst,dass Du nur schwer trainiert hast,würde ich das Training in erster Linie umstellen,da es weder der Muskulatur nützlich ist,als auch den Gelenkstrukturen.
Welche Diagnose haben die Ärzte festgestellt und worauf hat der Physiotherapeuth behandelt?
Ist die Therapie bereits abgeschlossen?
Wie trainierst Du zur Zeit? Welche Ziele verfolgst Du?
-
Neuer Benutzer
Warte nun auf einen MRT Termin.
Mal sehen was dabei rumkommt.
Der Arm hat sich wieder etwas gebessert. Kann ihn fast ganz strecken.
Wärme tut ihm gut und das Wetter hilft ein wenig. Unterstütze es mit nem heißen Duschkopf auf die Stelle halten und dehne ihn soweit es eben geht regelmäßig.
Das knacken und knischen nervt nur ungemein. Bei schweren KH Übungen hatte ich manchmal das Gefühl er würd mir einknicken und die KH fällt mir auf den Kopf
Habe mal das Pitt Force Prinzip für 8 Wochen eingebaut. Dies ist Gelenkschonender, als mein normales Programm.
Mein Ziel ist es meine alten Leistungen von vor 6 Jahren mal wieder anzuknüpfen. Das wären etwa 15-20% mehr Leistung und etwa noch 5-7 kg Muskelmasse wieder zurückgewinnen.
-
wenn ich Dir einen Tipp geben soll,dann brauche ich schon mehr Angaben,vor allem die Antworten auf meine Fragen.
Eine Arthrose im Gelenk könnte die Geräusche verursachen,die wäre aber dann sehr weit fortgeschritten.Beim MRT kann man das genau feststellen.Bei einer Arthrose gibt es aber keine Heilung,denn der hyaline Knorpel bräuchte etwa 200 Jahre um sich zu regenerieren.Aber wir wollen nicht den Täufel auf die Wand malen!
-
Neuer Benutzer
Naja laut Röntgenbild ists wohl keine Arthrose, aber wirklich sicher sein kann man da ja leider beim Röntgen nicht.
Therapie Physio ist abgeschlossen bis zum MRT .
Feste Übungen habe ich nicht, trainiere nach keinem festen Plan. Allerdings sind Dinge wie Bankdrücken, Frontdrücken, Dips schon recht häufig drin.
Prbleme bereitet mir auch rudern vorgebeugt.
Trainiere in Sätzen derzeit mit etwa 80 % meiner Maximalkraft im Pitt Force Prinzip. Frisch angefangen damit im 4er Split und 1 Tag Pause.
Vorher habe ich im 4 er Split trainiert mit 12-14 Sätzefür die großen und 9 für die kleinen Muskeln. Im Wh Bereich 4-10 WH. Bei den kleinen Muskeln 6-10 WH.
Der Physiotherapeuth hat erstmal auf Sehnenansätze behandelt und mir meinen Arm wieder ein wenig flexibler gemacht. Ultraschall kam noch dazu.
Die Diagnose des Physios war Kapselriss, der Doc hat dazu noch garnix gesagt und wartet auf den MRT.
Was dem Physotherapheuten aufgefallen ist. Der linke Arm im lockeren Zustand konnte weiter in Richtung Schulter gebeugt werden, als der rechte Arm.
Im rechten Arm war eine blockade.
Danke das du dich mit dem Thema beschäftigst.
Gruss
MArkus
-
Es könnte natürlich sein,dass die Kapsel gerissen ist,wodurch keine Gleitflüssigkeit mehr produziert wird und deshalb das Gelenk nicht schmiert,was das Knacken erklären könnte.Die Gleitflüssigkeit verklebt dann auch oft,wodurch die Bewegungsamplitute eingeschränkt wird.
Damit man aber keine Mutmassungen anstellt,solltest Du das MRT abwarten und sich dann nochmal mit der Diagnose melden.
Du solltest auf alle Fälle mit dem schweren Training solange aufhören und eher auf ein Kraftausdauer bzw. sogar bradytrophes Training umsteigen,damit Du das Gelenk ernährts und es sich regenerieren kann. Also etwa 40 Wiederholungen für diesen Bereicht (Trizepsübungen) mit Tempo 2/1/2,also 2 Sekunden nachgebend,bis zur Dehnung des Trizeps (vollständig!!!) oben 1 Sekunde warten und dann 2 Sekunden bis zur Streckung soweit es schmerzfrei geht.
Übungen,die den Trizeps vorstrecken,also Stirnpresse,Trizepsdrücken über dem Kopf etc. musst Du weglassen,um die Sehne nicht weiter zu reizen.Durch die Vordehnung steht die Trizepssehne unter einer grösseren Spannung,wie auch der lange Trizepskopf,der innere!
Nach 4 Wochen kannst Du dann unter Umständen zu Kraftausdauertraining wechseln,mit 20 Wiederholungen,ca 6-8 Wochen lang.
Propriozeptives Training würde ich in jede Trainingseinhait dann auch einbauen,um die Rezeptoren und Sensoren der Tiefensensibilität wieder aufzubauen.Ist wichtig für die Stabilität des Gelenkes!!
Aber wie gesagt,erstmal MRT abwarten und in dieser Zeit kein Training!Baut auch entzündliche Prozesse ab!
Viel Omega 3 Fettsäuren essen (DHA,EPA- Fisch oder Kapseln) vielleicht auch mit Wobenzym (Ananasenzyme) versuchen- wirkt Entzündungshemmend!Bitte aber alles mit Arzt absprechen!
-
Neuer Benutzer
Wobenzyme habe ich bereits bereits in meinen Tagesplan mit drin. Sind ne gute Sache bei Entündungen und benutze sie eigentlich immer falls mal ein Problemchen mit den Sehnen ist.
Übungen für Trizeps beschränke ich derzeit auf Kickbacks und Dips. Die machen mir am wenigsten Probleme. Ich hatte immer schon Schwierigkeiten mit dem Trizepsansatz.
Falls es ein Kapselriss ist, welche Teraphie würde dann anstehen? Hast du da Erfahrungen?
Ich scheue immer Ops. Nicht weil ich davor Angst hätte sondern weil da oft einfach Mist gebaut wird.
-
Ich glaube kaum,dass es operativ behandelt wird.In erster Linie wird immer versucht konservativ zu behandeln.Deshalb machst Du gerade schon einen Fehler,wenn Du weiter trainierst und erst recht,solche Übungen machst,wie Dips:
Ein ziemlicher Horror für den Trizepsansatz und co.
Ich würde Dir empfehlen ersteinmal zu pausieren bis Du schmerzfrei bist und dann mit einem bradytrohen und Propriozeptiven Training dann anzufangen.
Übrigens ein Tipp nebenbei: wenn Du regelmässige Trainingspausen von 1-2 Wochen machst,wirst Du auch wieder leichter Mikrotraumen verursachen können,was das Muskelwachstum fördert.Um den Muskel bildet sich ein Bindegewebe,wenn Du den Muskel regelmässig reizt.Dieses Bindegewebe soll gerade vor den Mikrotraumen schützen.Wenn Du dann 2 Wochen Pause machst,bildet sich das Bindegewebe zurück,wodurch Du den Muskel einfacher "verletzen "kannst! Die Pause lässt übrigens auch Deine Gelenke und gelenkumgebenes Gewebe wieder regenerieren!
Vergiss erstmal die schweren Gewichte,wenn Du wieder fit werden willst.
Hast Du irgend ein Wettkampf auf Deinem Plan?
Das braucht seine Zeit alles.Aber warte erstmal das MRT ab,bevor Du Dir den Kopf unnöttig zerbrichst
Ähnliche Themen
-
Von braindmg im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.09.2009, 18:09
-
Von cremer im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.02.2007, 16:03
-
Von xxK1xx im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15.12.2006, 12:52
-
Von xxK1xx im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.11.2006, 07:16
-
Von Demonwrestling im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.03.2005, 12:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen