Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.03.2003
    Beiträge
    164

    Mein usb Stick spinnt!

    Moin zusammen!

    Ich hab mir gerade mal vor 2 Tagen einen neuen usb Stick geholt von Media Markt

    Das Teil hat 1GB Speicherplatz und hatr gerade mal 15€ gekostet,also schön recht günstig.

    Ich hab das Teil nun 2-3mal mit meinen kleinen BB filemn die ich euf meinen Rechner habe raufgehauen und es dann woanders wieder zu speichern.

    Ds lief ja auch bis "eben" alles super

    nun zeit der Pc mir immer an das ich nur noch 159mg frei hab auf dem Stick obwohl ich immer alles wieder gelöscht hab nachdem ich es woanders gespeichert hab.

    Was ist denn los mit dem Teil,ist er defekt

    hab schon alles gemacht damit aber da steht immer nur 739mb oder so belegt was aber nicht sein kann

    man bin ich sauer,erst neu gekauft und nun geht der schon nicht mehr

    Marke ist Ridata

    vielleicht kann jemand damit was anfangen

    Danke für eure Hilfe schonmal

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.08.2004
    Beiträge
    2.184
    Wenn du alles runter gelöscht hast ist eigentlich die einzige möglichkeit (im falle das er nicht defekt ist) das du den papierkorb nicht geleert hast....
    oder viell ist die funktion komisch und der usb ist gelockt aber normalerweise dürftest dann nur das recht zum lesen haben und nicht zum ändern

    fg

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.03.2003
    Beiträge
    164
    Ich hab das Teil nun formatiert und nun geht alles zum Glück wieder

    verstehe aber nicht wieso da was drauf ist auf dem stick obwohl er mir nichts anzeigt wenn ich über den arbeitsplatz auf den usb Stick klicke???

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.522
    Question6
    Why do I always get a “ Memory Storage ” message when I paste files onto the Flash memory disk even when the total capacity of files do not exceed the capacity of the EZ drive?

    This problem exists when the Flash memory is formatted by FAT16 format. With FAT16 format, users who try to copy and paste more that 255 files at one time may receive an error message. When this situation comes up, users can format the Flash disk with the FAT32 format to correct this problem.
    RIDATA Where to Buy


    ... wenn der USB-Stick standardmäßig mit FAT16 formatiert ist und man versucht, mehr als 224 Dateien in das Hauptverzeichnis zu speichern. Dies ist eine Grenze des FAT16-Dateisystems. Abhilfe schafft es, die Dateien in ein Unterverzeichnis zu speichern oder noch besser, den USB-Stick mit FAT32 zu formatieren.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.522
    Zitat Zitat von usb22
    verstehe aber nicht wieso da was drauf ist auf dem stick obwohl er mir nichts anzeigt wenn ich über den arbeitsplatz auf den usb Stick klicke???
    Ab 2 GB Stick- od. Partitionsgröße ist FAT32 oder NTFS Pflicht, da mit FAT16 die Cluster (Zuordnungseinheiten) so groß werden (32kB [...]
    Aba auch bei kleineren Sticks macht es durchaus Sinn auf FAT32 umzusteigen, damit die Cluster und damit die Speicherplatzverschwendung nicht zu groß werden.

    Beispiel: Angenommen ihr habt ne Clustergröße v. 32KB auf euren Stick und viele Dateien, die 10kB groß sind.
    Jede Datei belegt mindestens einen Cluster, wenn sie größer ist, als 32kB wird sie auf mehrere Cluster aufgeteilt.
    Wenn die Dateien kleiner als die Cluster sind, belegt eine Datei genau einen Cluster, der restliche Speicherplatz auf dem Cluster bleibt frei.
    Damit habt ihr nach dem Beispiel oben bei jeder Datei einen Speicherplatzschwund v. 22kB, also 22kB freien Speicher /Datei, den ihr nicht nutzen könnt. Das sind dann bei 1000 Dateien bereits 22MB Schwund, obwohl tatsächlich nur 10MB benötigt werden.

    Jetzt könnte man aba noch sagen, dass man beim Formatieren die Clustergröße selber festlegen kann, das stimmt auch, aba bei FAT16 dürfen nicht mehr als 65.536 Cluster auf dem Stick sein.
    D.h. bei einem 4GB Stick sind die Cluster dann genau 64kB groß ( 4GB*1024*1024/65536=64kB)
    bei einem 1GB Stick nur noch 16kB u. bei einem 512MB Stick 8kB.
    Also lohnt sich schon ab einer Stick/ Partitonsgröße v. 256MB der Umstieg auf FAT32, zumal das Laden v. BartPE auf FAT32 erheblich schneller geht, als mit FAT16.
    Noch schneller kann man mit NTFS arbeiten, aba wer seinen Stick nicht partitionieren kann oder will und DOS mit auf den Stick packen will, kann NTFS nicht nehmen.
    Bei NTFS sind die Cluster standardmäßig 4kB groß, egal wie groß die Partition ist.
    Allerdings sind die Zugriffe bei den meisten Sticks auf 1 Mio begrenzt und da WinXP auch bei Nichtnutzung des Sticks laufend auf den Stick zugreift ist NTFS keine gute Wahl oder man stöpselt den Stick unter WinXP ab, wenn man ihn nicht braucht.


    Ich hatte dein "Ursprungsproblem" mit dem "Speicher voll" mit meinem mp3-player / USB-stick aber auch mal; ich hab einfach mehrere Unterordner angelegt und kann so (fast) die volle Speicherkapazität ausnutzen.

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.522
    Das obige sollte eigentlich noch zur ersten Antwort gehören, nicht zu deiner anderen Frage.

    Ich les gerade, daß beim Formatieren ein Dateisystem angelegt wird, deshalb wird der stick wohl nicht ganz leer sein. "Das Formatieren selbst kostet physikalische Kapazität, z.B. für die erforderlichen Strukturen wie die Numerierung der Sektoren, und je nach System für FAT (oder Master File Table) und für Directory-Einträge." Kommt evtl. auch drauf an, wie du formatiert hast, vielleicht hilft dir das hier weiter. Kann aber auch einfach das alte "Problem" sein, daß der von den Herstellern angegebene Speicherplatz niemals mit dem tatsächlich nutzbaren übereinstimmt, die runden ja immer großzügig auf. Ich hab da auch keine richtige Ahnung

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.09.2006
    Beiträge
    82
    die sticks werden wie eine festplatte mit fat32 formattiert. ich tippe allerdings eher auf das problem, dass der stick unter windows (wie die platte) über einen papierkorb verfügt und deshalb nicht leer ist. bei bedarf also auch mal die versteckten dateien anzeigen

Ähnliche Themen

  1. W-Lan spinnt rum
    Von Rübenmensch27 im Forum Technikforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.10.2012, 11:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele