
-
Neuer Benutzer
Bitte helft mir Abzunehmen
Hallo zusammen
Ich bin 20 Jahre alt und 182cm gross...
wiege jetzt 81 kilo
das ist ja nicht das schlimme (um das gewicht geht er mir ja nicht...)
Ich habe einfach ein leichtes Bierbäuchlein (So viel, dass man meinen verborgenen Sixpack nicht sieht )
Ich habe mir überlegt weiter 3x/Week (MO MI FR) Muskeltraining mit Trainingsplan
und dazwischen zwei mal Ausdauer (DI DO evtl Samstag auch...)
Welche Diät könnt ihr mir vorschlagen um den Bauch Fettfrei zu machen ?
Auf Alles süsse verzichte ich momenan eh
und Fleisch esse ich nur Chicken...
Ich habe schon viel gelesen von methabolen und anabolen diäten uswusw.......
Bitte beratet mich bin für jeden vorschlag glücklich...
-
Flex Leser
Grundsätzlich muss natürlich dein Verbrauch unter Deinem Bedarf liegen. Also zunächst mal zwei Wochen Kalorien zählen.
Es gibt zwei verschiedene Ansätze, entweder fettarm oder kohlenhydratarm, zu letzterem gehören auch die anabole und metabole Diät. Genaue Beschreibungen findest du mit der Sufu.
Es ist auf jeden Fall darauf zu achten, dass der Gewichtsverlust nicht mehr als 0,5-1,0 kg/Woche beträgt, da alles, was darüber ist, nur Muskelmasse ist, die verstoffwechselt wird, mit negtiven Folgen für Deinen Bedarf.
Um den Umsatz möglichst hoch zu halten, sind regelmäßige Refeed-Tage zu empfehlen.
Wichtig: Um Muskelmasse zu erhalten, solltest du während der Diät mit schweren Grundübungen trainieren.
Gruß Dieter
"Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen, ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet." Mustafa "Atatürk" Kemal
-
Neuer Benutzer
Wow danke vielmals...
Gute tips...
-
Neuer Benutzer
was ist der unterschied von methaboler und anaboler diät ?
beides ist abnehmen ohne muskelmasse abzunehmen
bei der anabolen diät gibt es einfach ausnahmetage ?
-
Neuer Benutzer
-
Neuer Benutzer
dass heisst wenn ich jetzt stark daran arbeite werde ich mein ziel ziemlich schnell erreichen...
etwa drei bis vier monate ?
-
 Zitat von rippa
dass heisst wenn ich jetzt stark daran arbeite werde ich mein ziel ziemlich schnell erreichen...
etwa drei bis vier monate ?
Kommt darauf an wieviel du abnehmen willst?
-
Neuer Benutzer
hmmm
bis es, meines erachtens, gut aussieht...
ich schätze zwischen 2 und 5 kilo...
Fett bin ich ja nicht...
hab nur zu viel fett am bauch
-
Eisenbeißer/in
"
Nährstoffzufuhr
Ein isokalorischer Ersatz von einzelnen energieliefernden Nährstoffen hat nur Einfluss auf die prozentuelle Energielieferung einzelner Makronährstoffe, nicht jedoch auf eine Gewichtsreduktion. Im Augenblick wird die Frage, ob die Umsetzung der Kalorienreduktion durch eine Begrenzung der Fett- („Low Fat Diet“) oder der Kohlenhydrataufnahme („Low Carb Diet“) zu erreichen ist, noch kontroversiell diskutiert. Erste Studien zeigen zwar einen mehr oder weniger größeren Gewichtsverlust und auch einen besseren Langzeiterfolg nach 12 Monaten unter einer kohlenhydratreduzierten Diät im Vergleich zu einer fettreduzierten Diät (Samaha et al, 2003; St. Jeor et al, 2001; Stern et al, 2004). Dennoch werden die kohlenhydratreduzierten Diätformen aufgrund von fehlenden Langzeitbeobachtungen, insbesondere in Bezug auf die Auswirkung auf Stoffwechselparameter, und der inadäquaten Versorgung von Mikronährstoffen, nicht empfohlen (Brehm et al, 2003; St. Jeor et al, 2001). Eine Metaanalyse von „Low-Fat-Diäten“ wiederum zeigt, dass eine 10%ige Reduktion des Fettanteils auf ungefähr 27% den Gewichtsreduktionserfolg um 3,2 kg erhöht, und dass Low-Fat-Diäten mit einem hohen Gehalt an komplexen Kohlenhydraten keinen nachteiligen Effekt auf kardiovaskuläre Risikofaktoren haben (Lean and Lara, 2004). Ungeeignet sind aber alle „Very-Low-Fat-Diäten“, da durch diese keine größeren Gewichtsreduktionserfolge erzielt werden können, sie aber auch das Risiko für eine inadäquate Versorgung mit essentiellen Fettsäuren beinhalten und eine niedrigere Compliance aufweisen. „High-Protein-Diäten“ bewirken durch eine eingeschränkte Nahrungsmittelauswahl eine Unterversorgung von Vitaminen und Mineralstoffen und können unter anderem zu Nierenerkrankungen führen und langfristig eine Reduktion der Knochendichte bewirken (Krauss et al, 2000; St. Jeor, 2001).
Ungeachtet der derzeit laufenden Diskussion müssen zukünftig auch verstärkt persönliche Nahrungsmittelpräferenzen Eingang in die tatsächliche Zusammenstellung der Kost in der Adipositastherapie finden, da nur so die Compliance erhöht werden kann und so ein Langzeiterfolg gewährleistet ist (EK 4).
Da man davon ausgehen kann, dass gleichermaßen bei fettarmer wie fettreicher Kost die Gefahr einer überhöhten Energieaufnahme und somit eine vermehrte Fettspeicherung gegeben ist, liegt ein geschätzter AMDR (Acceptable Macronutrient Distribution Ranges) in der Primärprävention der Adipositas für Fettaufnahme bei Erwachsenen zwischen 20 und 35 Energieprozent. Der Kohlenhydratanteil sollte sowohl in der Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention über 55 E% betragen und vorwiegend Polysaccharide beinhalten. Die Zufuhr von „Zucker“ sollte bei 10 E% oder niedriger liegen (DGE, 2000; Grassmann, 2003; Rieder et al, 2004; WHO, 2003), da dadurch weder das Ausmaß der Gewichtsreduktion noch die Vitamin- und Mineralstoffversorgung beeinträchtigt werden. Streng zuckerarme Kostformen verschlechtern die Compliance (West and de Looy, 2001).
Um langfristig ein Defizit von Makro- und Mikronährstoffen zu verhindern, wird eine abwechslungsreiche Mischkost empfohlen. Diese soll fettmoderat, stärkebetont und ballaststoffreich sein und vor allem aus Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten bestehen, mit einem reduzierten Anteil von gesättigten Fettsäuren, Cholesterin und Zucker (Krauss et al, 2000; Wetst and de Looy, 2001; EK IV, Empfehlungsgrad A).
Grundsätzlich sollte es, wenn keine medizinischen Indikationen vorhanden sind, keine Verbote geben, sondern der richtige Umgang auch mit "problematischen Lebensmitteln" erlernt werden."
Adipositas Austria
-
75-kg-Experte/in
Habe ein Problem. Ich nehm an Körpergewicht/-fett nedmehr ab...
Hab die letzten 5 oder 6 Tage fast nur Eiweiß (2g/kg Körpergewicht) zu mir genommen und fast keine Kohlenhydrate und Fette...
Hab die letzten paar Tage auch täglich an Körpergewicht verloren. Aber heut Morgen hatte sich nix getan, und das obwohl ich mich so ernährt habe, arbeiten gegangen bin und 2,5 stunden im Fitnessstudio war...
Kann mir jemand sagen woran das liegt und wie ich meine Diät forsetzen kann? Ausadauersport mach ich keinen, weil der ja contraproduktiv wirkt. und dehydriert war ich auch ned. trink mindestens meine 4 bis 5 Liter Wasser am Tag...
Ähnliche Themen
-
Von stekiostekan im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.01.2010, 15:45
-
Von chickenboy im Forum Abspeckforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12.03.2008, 09:40
-
Von PlAyA_CrIsTiAnO im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.04.2006, 10:11
-
Von Catta1985 im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.12.2005, 07:55
-
Von Madman_V1 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.09.2005, 19:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen