Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Neuer PC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533

    Neuer PC

    So, jetzt will ich auch mal...

    Ich hab für Praktikum unerwartet 600 Euro bekommen und möchte die jetzt in einen PC investieren mit dem ich halbwegs vernünfig zocken kann. Ein bisserl mehr kanns werden, aber bitte keine "unter 1000 Euro geht gar nix" Kommentare, da lieber alles auf mittlere Details und mit 25 Frames, 1000 Euro oder mehr sind einfach nicht drin.

    Ursprünglich wollte ich einen Barebone haben, die sind mir aber etwas zu teuer und zu unflexibel, also ein mATX Gehäuse.

    Insgesamt hatte ich mir das so vorgestellt:

    Gehäuse: Siverstone SG01 109,-

    Mainboard: Asrock ConRoe 945G, mATX 66,41

    CPU: E6300 149,99

    CPU Lüfter: Arctic Freezer 7 Pro 19,-

    Grafik: Xpertvision 7900GS 265MB 164,59


    So, das steht so ziemlich fest, ein paar Sachen sind mir aber noch nicht ganz klar:


    - RAM:

    1. Ich möchte erstmal 1GB kaufen. 2x512MB sind da besser als 1x1GB, richtig? Zum Aufrüsten ist noch genug Platz, auf das Mainboard passen 4 Riegel.

    2. Bei den Details zum Mainboard steht, es unterstützt PC4200 und PC5300, heisst das DDR2 RAM mit 667MHz ist das Maximum und 800MHz machen keinen Sinn, richtig?


    - Netzteil: Da reicht was billiges mit 300-400W Leistung vollkommen, oder?

    - CPU-Lüfter: Den Lüfter hab ich jetzt nur aufgrund dieses Artikels: CHIP Online - Core 2 Duo E6300: Die neue Schnäppchen-CPU - 1 ausgewählt. Möchte das Ding zwar nicht gleich übertakten, aber bevor ich mir einen neuen Prozessor zulege probier ich das auf jeden Fall aus. Laut alternate Konfigurator müsste das Ding sogar ins Gehäuse passen.


    Gruß, Joe

  2. #2
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    1. Ich möchte erstmal 1GB kaufen. 2x512MB sind da besser als 1x1GB, richtig? Zum Aufrüsten ist noch genug Platz, auf das Mainboard passen 4 Riegel.
    jo 2 ist deshalb besser weil du dann dualchannel hast was nochmal ca. 6% im schnitt mehr an leistung bringt.
    achte aber drauf das es single sided modulle sind also einseitig bestückt.

    2. Bei den Details zum Mainboard steht, es unterstützt PC4200 und PC5300, heisst das DDR2 RAM mit 667MHz ist das Maximum und 800MHz machen keinen Sinn, richtig?.
    ja 667 sollte es schon mindestens sein wenn der kein ddr 800 unterstüzt dann kannste es auch net einbauen ^^

    Netzteil: Da reicht was billiges mit 300-400W Leistung vollkommen, oder?
    ebend nicht. hier wird zu sehr an der falschen stelle gespart. ein gutes NT kostet um die 50 euro. das ist leise, hat genug power um das system auch unter vollast zu befeuern, erzeugt weniger abwärme und vor allem die spannungswerte bleiben konstanter als bei den noname billig produkten. ein netzteil ist eine genau so wichtige komponenten wie cpu board graka etc.
    denn das ding hält den rechner am leben.
    ausserdem sind marken netzteile effizienter verbraten weniger energie und sorgen dafür das strom gespart wird.

    bequiet, tagan, enermax seasonic S serie sind z.b. empfehlenswerte NT's. wobei enermax NT's nicht gerade zu den leisesten gehören. bequiet ist sehr leise dann würd ich tagan hinstellen dann seasonic und dann enermax.
    schön ist es wenn das NT über 2 getrennte 12v schienen verfügt.
    wenn nicht sollte es minimum 22A auf 12V haben und eine max leistung von ca. 400 bis 420 watt

    CPU-Lüfter
    ist ein sehr guter lüfter ob der in ein micro gehäuse passt ist ne andere geschichte. kein plan ^^

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von roflcopter
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.535
    alles in allem schön und gut, nur mit dem netzteil würd ich vorsichtig sein ^^
    die watt zahl ist "ok" mit 400 bist du auf der sicheren seite. aber nehm kein allzu "billiges" muss aber auch kein 100€ ding sein.

    preistip meiner seite, schau dir mal die raptoxxx netzteile an, hab schon ein paar davon verbaut und bis jetzt keine probleme gehabt.

    viel spaß mit deinem neuen system.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von roflcopter
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.535
    alles in allem schön und gut, nur mit dem netzteil würd ich vorsichtig sein ^^
    die watt zahl ist "ok" mit 400 bist du auf der sicheren seite. aber nehm kein allzu "billiges" muss aber auch kein 100€ ding sein.

    preistip meiner seite, schau dir mal die raptoxxx netzteile an, hab schon ein paar davon verbaut und bis jetzt keine probleme gehabt.

    viel spaß mit deinem neuen system.


    EDI sorry for repost, hatte laag

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Danke sehr!

    Gehäuse wird es jetzt dieses hier werden: Apevia X-Qpack 69,-

    Netzteil: Enermax Liberty 400W 60,50

    RAM: OCZ 2x512MB, DDR2 667MHz 144,-

    Grafikkarte ist billiger geworden, kostet nur noch 155,99
    der Lüfter auch, kostet nur noch 15,90


    Somit kostet mich das ganze System gut 660 Euro, plus 3x Versandkosten.

    Der Lüfter passt ins Gehäuse, hab Bilder gesehen mit einem Zalman 7000 drin. Einer hat sogar ein bisserl was aus dem Gehäuse rausgesägt und hat dann ein normales ATX Mainboard reingequetscht. Ist mir aber irgendwie zu viel Aufwand...

    Müsste alles passen jetzt oder?

    Wenn ich mir noch eine neue Festplatte kaufen will, worauf muss ich da achten? Sollte so 150-200GB haben.


    Gruß, Joe

  6. #6
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    das ganze hört sich gut an bis auf das board. ausser das es von asrock kommt hat es noch nen alten chipsatz. der neue ist der 965. die frage ist nur was für micro atx boards hat man da noch zur auswahl da bin ich etwas überfragt...

    zur hdd:

    ich würd ne samsung sata2 nehmen 7200 U/min und 8mb cache.

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Naja, von Asus gäbs eins für 129 Euro, das hätte den 965er Chipsatz. Mit VIA Chipsatz gäbs von Asus und MSI welche um die 60 Euro, der heisst dann P4M890. Aber ich denke, wenn der besser wär, wären die Boards teuerer.

    Ich weiss aber nicht ob es sich lohnt 60 Euro mehr zu zahlen um statt dem 945 einen 965 Chipsatz zu haben. Meinst du, das macht einen so großen Unterschied? Bedenke, für 60 Euro könnte man fast 512MB mehr RAM reinbauen oder eine deutlich bessere Grafikkarte reinbekommen.


    Gruß, Joe

  8. #8
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    also bevor man sich via holt kann man auch gleich beim 745 bleiben.

    auf asus hab ich kein micro atx gefunden mit 965 chip.

    worums mir halt geht ist nicht nur der chipsatz sondern auch das das board von asrock ist bin kein freund der marke. kann man in nem anderem fred nachlesen.

    was für nen 945 chipsatz spricht ist die höhere kompatibilität zu ddr2 modulen der 965 ist etwas zickig.
    was die übertaktbarkeit angeht kann ich dir nix zu sagen wie das asrock da abschneidet mit ddr 667 ist aber genug luft zum takten vorhanden.

Ähnliche Themen

  1. Neuer Job, neuer EP: ehehe
    Von Drowning im Forum Ernährung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.09.2011, 13:57
  2. Neuer TP okay?
    Von Greal im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 17:33
  3. Neuer TP so gut?
    Von ApoC im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.08.2007, 07:24
  4. Neuer Anfang, neuer Trainingsplan. Ist das so in Ordnung?
    Von Die Puderquaste im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 21:26
  5. Neuer studiobesitzer/neuer vertrag?
    Von david jefferies im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 16:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele