
-
Blutdruck und Kreislaufprobleme nach Trainingspause
Hi allerseits !!!
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen, könnte etwas länger werden aber ich schildere euch mal meine Situation:
Im April 06 habe ich mir leider beim Inlinehockey-Training einen Kreuzbandriss zugezogen. Leider wurde das nicht sofort erkannt, ich wurde von Arzt zu Arzt, und von einem Phsyiotherapeut zum Nächsten geschickt. Erst ein MRT brachte dann letztendlich Klarheit: das rechte, vrd. Kreuzband war durch. Da sich das Ganze bis zum 6.6. hinzog, fing ich nach anfangs 2-wöchiger Pause wieder an mit Krafttraining, habe allerdings logischweise meine Bein-Einheiten streichen müssen. Nach der OP hieß es dann erst einmal 6 Wochen Sportverbot, ehe ich dann danach das GO bekam wieder mit Sport/Krafttraining anzufangen.
Also ran an die Hantel: Allerdings leider kürzer als gedacht.... Bereits am 2. Trainingstag hat es mich regelrecht umgehauen, mir wurde schwindelig, übel, mein Kreislauf spielte verrückt. Also ab mit dem RTW ins KH. Dort hat man mich dann nach EKG, Blutduck etc. entlassen und auf das damals enorm heiße Wetter hingewießen. Nur als ich dann Nachts einen Kreislaufkollaps erlitt, ging es noch in der selben Nacht für 7 Tage ins KH. Dort stellte man dann einen Hitzschlag, Hitzestich oder Ähnliches fest. Dachte man zu mindest.....
Nach 2 Wochen Pausen begann ich wieder vorsichtig mit dem Kraftraining, steigerte mich nicht und benutze verhältnismäßig leichte Gewichte.
Am 1. Trainingstag hatte ich noch leichte Beschwerden wie Schwindelgefühl, die sich aber am 2. Traininstag verbesserten und am 3. eigentlich nicht mehr auftraten. In der folgenden Nacht und am nächsten Morgen ging es aber wieder richtig los, erneut musste ich wegen eines Kreislaufkollaps' ins KH. Jetzt behielt man mich erneut 7 Tage zur Untersuchung dort. EKG, Langzeit-EKG, Blutwerte (Langzeit-)Blutdruck, Röntgen des Herzes, des Bauches und der Lunge - alles völlig normal.Erst ein sogenannter Kipptisch-Test brachte dann den Erfolg: nach dem man mich 15 min. auf einer Liege postiert hatte wurde ich dann nach Oben gekippt und musste dann ca. 60 min. stehen bleiben.
Nach ca. 55 min meldete ich dann Beschwerden wie Schwindel, aber auch ein heißes Gefühl das mir am Körper entlagn "glitt" woraufhin mir die Ärztin bestätigte das der Blutdruck plötzlich abgefallen sei.
Orthostatische Hypothonie hieß nun die Diagnose. Prinzipiell unbehandelbar, da auch völlig ungefährlich,d enn wie heißt es so schön: Mit niedrigem Blutdruck lässt es sich schlecht leben, mit hohe gut Sterben......Einzig Sport, bei dem mir ja regelmäßig schlecht wurde, würde das wieder in Ordnung brngen. Das Kraftraining sollte ich vorerst lassen und mich auf Cardio-Training beschränken, was ich auch tat. 2-3 Wochen nur Fahrrad, 3x die Woche, mind. 35 km. Aber seit ich wieder mit dem Kraftraining eingestiegen bin, merke ich immernoch wie hoch mein Puls teilweise in Ruhesituationen ist, natrülich spielt jetzt auch der Faktor Angst mit und man horcht mehr in sich hinein. Trotzdem bin ich es langsam leid, das ich mich damit begnügen muss, dass es mitunter Monate dauern kann bis sich alles wieder normalisiert hat.
Ich muss dazu sagen, dass ich zuvor sehr viel Sport getrieben habe. Da wären 4x die Woche Krafttraining, 2x Inlinehockey-Training + 1x Spiel am WE, und Sport-Leistungskurs in der Schule, d.h. nochmals 2x 1,5 Std. pro Woche.
Das Ganze hörte dann gezwungenermaßen plötzlich auf, ohne die Chance das Niveau etwas zu senken oder etwas abzutrainieren.
Vielleicht hat jmd. von euch so etwas schon einmal selbst erlebt oder von etwas ähnlichem gehört und kann mir in irgendeiner Art und Weise Tipps geben was ich zur Besserung tun kann.
Würde mich sehr freuen wenn dem so wäre
Mfg
DBF
Ähnliche Themen
-
Von xViking im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.04.2013, 14:45
-
Von Jeff Butonic im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.05.2009, 14:04
-
Von HaXxXoR im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12.01.2009, 20:47
-
Von VinnyDiesel im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.04.2005, 16:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen