
-
Herzrythmusstörung durch BB?
mein arzt diagnostizierte bei mir herzrythmusstörung!laut arzt setzt die pumpfunktion bis zu 2,3 sekunden aus und überschlägt sich dann anschliessend!der doc meinte das es bis 2 sek noch im grünen bereich wäre!nun soll ich mein hit training auf volumentraining umstellen und mehr cardio machen!
alles fing an das ich einen sonntag zum sport bin und zuvor 5 tassen recht starken kaffee trank, ich merkte schon beim sport das ich mich bisl zittrig und schwummrig fühlte...ich zog aber mein programm durch...danach gings mir total dreckig, ich dachte ich klapp ab u muss mich übergeben...da bin i ohne zu duschen hem!
Montag wars noch nich viel besser ich war immernoch ganz wacklig auf den beinen...bin zum arzt u der hat blutdruck genommen, 135 zu 85!
darufhin bekam ich dann innerhalb von 2 wochen eine 24h Blutdruckmessung....alles war ok!dann belastungs EKG...super werte!dann 24 EKG und oben genannte probs traten auf(herzschlag)!
nun muss ich noch zum herzultraschall usw....man man soll das echt am training liegen?arzt meinte es ist noch zu repariren durch cardio u kein hit mehr!
ich machte trotzdem normal training weiter u das problem trat bis jetz nich mehr auf...ich hab auch mein kaffee eingeschränkt max eine tasse noch.
zu mir: momentan mache ich garkein cardio nur mein hit train und das wars!
wie soll ich mich verhalten?danke leuts....
-
Die schwumrigkeit kam sicher durch den Kaffee hab ich auch immer wenn ich dazu noch unterzuckert bin geht aber in der regel nach einer Weile weg.
Die von Dir angesprochenen Herzrythmusstörungen hatte ich auch damals in der 13ten Klasse und die Ärztin meinte Abistress kein Problem, momentan hab ich nur noch ganz selten mal n "Fehlschlag".
Aber wie Du Dich verhalten solltest kann ich dir wirklich nicht sagen wobei Kardio an sich eine gute Sache ist Du musst es ja nicht übertreiben.
Versuch doch einfach vor dem Train ne nette 30-40min Runde Kardio einzulegen um ordentlich auf Betriebstemperatur zu kommen.
Kardio heißt ja nicht das Du Dich totmachen sollst .
MfG Rico
-
ich danke dir erstmal für deine hilfe!weisst du noch wie lange dein rythmus ausgesetzt hat?
-
Sorry das wurde mir damals nicht gesagt und eine Schätzung ist einfach zu ungenau.
Ich denke das es bei mir aber auch der Abbruch von Leistungssport ohne abtrainieren war und Abistress bin schon n echter Psychosomatiker ^^.
MfG Rico
-
na was hat denn damals bei dir der arzt gesagt?war es schon so schlimm das de medikamente einnehmen musstes oder wars noch grad so ok oder wie??
-
Ich musste keine Medikamente einnehmen sie meinte es wäre halt Psychosomatisch wegen dem Abistress.
Danach hab ich mich auch nicht mehr so sehr darum gekümmert.
MfG Rico
-
Hallo!
Also erst mal muß man sagen,dass das Herz beim BB schon einen wegkriegen kann.
Meistens treten gerade Rhythmusstörungen usw. unter "Stoff" auf (Bsp.Clenbuterol)
Aber auch erhöhter Bltudruck kann ne Ursache für Probleme sein,da das Herz ja ständig mehr Kraft aufbringen muß, um gegen den hohen Druck Blut auszuwerfen.
So kommt es häufig zu ner pathologischen Dickenzunahme des Herzmuskels,gefolgt von Rhythmusstörungen.(das wird halt meistens mit nem Ultraschall gecheckt)
Ansonsten sind natürlich die permanente Pressatmung und der Trainingshochdruck
(Beinpresse beispielsweise 240 und höher) auf die Dauer organschädigend.
Cardiotraining führt insgesamt zu ner ökonomischeren Herzarbeit bei verträglicheren Druckwerten.
Wichtig ist nur nicht gleich in Panik zu verfallen.Da sind Ärzt auch häufig bisl unsensibel.
Also wenn Du mich fragst haben hier einige im Forum bestimmt"unnormale" Herzbefunde.(wurde halt nur noch nie gecheckt)
Aber das sieht in vielen anderen Sportarten auch so aus und bedeutet noch lange keine Lebensgefahr.
-
Naja, "häufige pathologische Dickenzunahme des Herzens" durch BB ist wohl etwas übertrieben. Es wird zwar angenommen, dass Kraftsport eine Herzhypertrophie ausbilden kann, aber dies wird nach wie vor kontrovers diskutiert (u.a. scheint das abhängig von der Art des Trainings zu sein). Und ob das tatsächlich in jedem Fall pathologisch ist, dürfte sehr fraglich sein. Pathologische Herzvergrößerungen dürften in der Regel eher auf AAS-Mißbrauch zurückzuführen sein.
Trotzdem - interessantes Thema:
--> http://www.myogenic.de/forum/viewtopic.php?t=1188
--> http://www.myogenic.de/forum/viewtop...er=asc&start=0
-
ich danke euch ertsmal...ich mache mir halt schon bischen gedanken!
-
Vielleicht ein wenig zu Beruhigung:
Sportler zeigen häufig anomale EKGs.
Eine Studie von Pelliccia et al. ging der Frage nach, wie häufig derartige Veränderungen sind und ob sich eine klinische Bedeutung daraus ableiten lässt.
1005 Athleten aus 38 verschiedenen Sportarten zeigten in 14% deutliche und in 26% mäßige Abweichungen vom normalen EKG.
(...)
Unter den beobachteten EKG-Veränderungen sind wiederum die meisten als harmlose physiologische Anpassungen erkennbar, lediglich eine kleine Anzahl legt den Verdacht auf kardiale Erkrankungen nahe, die sich allerdings überwiegend als Ausdruck eines sogenannten "Sportler-Herzsyndromes" ohne pathologisches Korrelat herausstellen.
http://www.zeitschrift-sportmedizin....00/lit0900.pdf
PS: Zusammenfassung zum --->>Athlete’s heart <<
Ähnliche Themen
-
Von Raphizor im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.10.2010, 21:55
-
Von sai-man im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 28.01.2010, 12:41
-
Von bodyculture79 im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.05.2008, 21:09
-
Von italy_body im Forum Ernährung
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 03.12.2006, 19:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen