
-
Staubsauger verliert Leistung
Beim Umzug in meine Wohnung haben mir meine Eltern ihren alten Staubsauger mitgegeben. irgendein Ding von Siemens mit 1400 Watt. Fand ich ziemlich klasse, denn so brauchte ich mir wenigstens keinen kaufen.
Nur nützt mir der leider nicht viel, da er wirklich nur grob saugt. Das heißt, dass feinere Sachen wie Fusseln liegen bleiben. Es fehlt einfach die Leistung. Wenn ich das Teil von meiner Oma mit 1000 Watt sehe, dann liegen da wirklich Welten dazwischen.
Filter und Beutel habe ich schon bei mir getauscht, aber das machte keinen großen Unterschied. Woran kann es noch liegen?
Danke schon einmal
Mfg
-
Archon tes Poseos
Mußte beim Titel lachen, weiß auch nicht warum
Ferndiagnose ist bissl schwierig, meinst du nicht? Schraub halt mal auf das Ding und Versuch den Luftzug soweit wie möglich zurückzuverfolgen um Auszuschließen das er irgendwo dazwischen gehemmt ist. Mechanische Fehler sind per Auge diagnostizierbar, Elektrik nüscht. Wenn der Antrieb an sich wg Verschleiß o.Ä. einfach zu wenig Leistung abliefert bist du wahrscheinlich ange******en.
TriStar
-
such dir doch ne freundin! das kann böse verletzungen geben..
http://devnull-de.org/DOKTORARBEIT_P...aubsaugern.pdf
-
Sportstudent/in
hattet ihr auch alle beim lesen des titel spontan doofey im kopf??
-
Ich dachte eigentlich, dass es im Saubsauger vielleicht ein typisches Teil gibt welches verstopft und die Leistung dadurch stark vermindert.
Ich brauche leider den Staubsauger da in der verdammten Wohnung überall verdammt hässlicher blau bis hellblauer Teppichboden ist der so ein verdammt hässliches Muster hat... Und der muss auch ab und an gesaugt werden!
-
 Zitat von walhalla
Und der muss auch ab und an gesaugt werden!
du shmain!
keine ahnung.. wechsel mal den beutel, mach das vorsieb sauber.. viel mehr kanns eig nicht sein
-
Sportrevue Leser
hat der Sauger Deiner Oma ggf ne Motorbürste? Macht nen riesen Unterschied
-
Auf der Arbeit hantieren wir viel mit Industriestaubsaugern, um unsere Anlagen damit zu reinigen - daher weiss ich einiges darüber.
Typische Probleme von Staubsaugern:
Stromkabel+Stecker (Wackelkontakt)
Kohlebürsten des Elektromotors (Abnutzung, Leistungsminderung)
Leistungskontrollschalter, Ein-/Ausschalter (Wackelkontakt)
Motorfilter (sollte generell ausgeblasen werden, absaugen bringt wenig)
Filterbeutel (auf richtige Marke achten)
Luftschlauch/Aufsatz zu dünn/lang
-
 Zitat von Mathis
Auf der Arbeit hantieren wir viel mit Industriestaubsaugern, um unsere Anlagen damit zu reinigen - daher weiss ich einiges darüber.
Typische Probleme von Staubsaugern:
Stromkabel+Stecker (Wackelkontakt)
Kohlebürsten des Elektromotors (Abnutzung, Leistungsminderung)
Leistungskontrollschalter, Ein-/Ausschalter (Wackelkontakt)
Motorfilter (sollte generell ausgeblasen werden, absaugen bringt wenig)
Filterbeutel (auf richtige Marke achten)
Luftschlauch/Aufsatz zu dünn/lang
Hey cool!
Vielen Dank, da scheinen mir zwei bis drei Möglichkeiten dabei zu sein 
Da werde ich mich mal drum kümmern...
-
 Zitat von trooperdadon
hattet ihr auch alle beim lesen des titel spontan doofey im kopf?? 
Ich weiß ja nicht, was ihr für Ideen und Staubsauger habt, aber die Öffnung sieht mir viel zu schmal dafür aus... oder ihr habt... Nein darüber denke ich nicht nach!
Ähnliche Themen
-
Von moogle im Forum Technikforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 04.06.2009, 20:31
-
Von JPMorgan im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 06.03.2009, 08:21
-
Von TobStar im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.04.2008, 16:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen