
-
Kreuzheben/LH für Bizepsübung
Hi!
1. Sollte man bzw kann man sich überhaupt vor dem Kreuzheben aufwärmen? Ist das notwendig, oder kann ich gleich mit max. Gewicht beginnen.
2. Ich kann tuen was ich will, ich bekomme meine Rücken einfach nicht beim Kreuzheben gerade. Und auch meine Unterschenkel bzw mein Schienbein ist nicht senkrecht sondern schief. Will ich mich noch mehr nach hinten beugen, falle ich um.
Macht es also sinn, wenn ich die Hantel samt Scheiben auf zB links und rechts 2 Bücher stelle, damit die Hantel höher liegt und ich nicht so tief nach unte greifen muss. Dadurch bleib ich mit den Schultern höher und der Rücken ist nicht mehr gekrummt.
3. Wenn ich mit der LH Bizepstraining mache, dann nehme ich derzeit noch die 160 cm LH. Ist das in Ordnung, oder zu lange?
danke,lg
-
Sportstudent/in
1: UNBEDINGT aufwärmen!!!!!!!!
2: wenn du es nicht schaffst deinen rücken beim anheben gerade zu halten kannst du die stange auf hantelscheiben legen damit sie etwas höher liegt.
solltest aber beginnen dich zu dehnen vor allem deinen beinbizeps um das in den griff zu bekommen.
3: im prinzip ist es egal wie lang die stange ist. allerdings haben viele das problem, dass sie handgelenksprobleme bekommen wenn sie mit einer normalen LH trainieren. würde dir also eher zu einer sz stange raten!
-
Hi!
Also "normal" Aufwärmen tue ich natürlich. Springe knapp 10 Minuten Sprungschnur. Ich meinte aber mit Aufwärmen, ob ich vorher einen Satz mit weniger Gewicht machen sollte, so wie ich es bei den anderen Übungen mache.
Ja es ist komisch, dass ich meinen Rücken nicht gerade bekomme. Aber werde fleissig dehnen...
danke,lg
-
Sportstudent/in
nein ich meine übungsspezifisches aufwärmen: mind. 3 sätze kommt aber auf dein arbeitsgewicht an
-
1. aufwärmen definitiv, am besten mit ein paar sätzen für den bauch und den unteren rücken, sprich crunches und KSÜ.
körpergewicht kniebeugen können auch nicht schaden
2. hantel einfach etwas höher legen ist voll ok, du solltest aber unbedingt an deiner beweglichkeit arbeiten um später ganz normal vom boden zu heben.
3. ob deine schienenbeine ganz senkrecht sind spielt gar keine so große rolle, es wird lediglich die belastung auf die einzelnen muskelgruppen ein wenig anders verteilt.
der rücken MUß jedoch gerade, sonst wird die belastung auf die bandscheiben zu hoch und das risiko für eine verletzung steigt.
4. natürlich ist es völlig egal wie lang deine LH ist, du solltest jedoch beachten dass gerade bei anfängern der stärkere arm mehr zieht, und so schnell deine arme unterschiedlich groß werden. besorg dir also KH um deine arme gleich und getrennt zu trainieren.
-
 Zitat von Peter_W
Hi!
Also "normal" Aufwärmen tue ich natürlich. Springe knapp 10 Minuten Sprungschnur. Ich meinte aber mit Aufwärmen, ob ich vorher einen Satz mit weniger Gewicht machen sollte, so wie ich es bei den anderen Übungen mache.
Ja es ist komisch, dass ich meinen Rücken nicht gerade bekomme. Aber werde fleissig dehnen...
danke,lg
Wtf?
Das ist vielleicht ein Aufwärmen vorm Fussball...
Aufwärmen mit leichtem Gewicht oder eine positive Pyramide beim Training benutzen.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Peter_W
Hi!
Also "normal" Aufwärmen tue ich natürlich. Springe knapp 10 Minuten Sprungschnur. Ich meinte aber mit Aufwärmen, ob ich vorher einen Satz mit weniger Gewicht machen sollte, so wie ich es bei den anderen Übungen mache.
Ja es ist komisch, dass ich meinen Rücken nicht gerade bekomme. Aber werde fleissig dehnen...
danke,lg
Was ist den das für ein Aufwärmen??
Beim Kreuzheben wärmt man sich z.b. so auf:
Arbeitsatz zb. (100kg)
1.Aufw.-Satz: 50kg 10mal
2.Aufw.-Satz: 70kg 5mal
3.Aufw.-Satz: 90kg 5mal
Arbeitsatz: 100kg 5-8Wh. (normalerweiße)
[so würde ich das halt machen...]
gruß
Krusch Lee
PS: norm. Höhe zum wegheben der hantel sollte: zwischen 21 und 22cm Hantel-Unterkante sein.
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Eisenbeißer/in
ideales Aufwärmen würde bei mir so aussehen:
5-10 mins ganz lockeres Cardio
im Anschluß langsam Gewichte wie oben beschrieben bis zum Arbeitssatz steigern.
Das mit den Schienbeinen würde ich auch nicht überbewerten. Senkrecht schaffen das nur die wenigsten bei der Übung. Aber an dem Prob mit dem Rücken musst du arbeiten. Hoffe für dich, dass es mit dem oben empfohlenen Dehnen besser wird.
-
Kann mir jemand sagen wo erklärt steht was sätze sind.
Ich verstehe das nicht mit zB
3 Sätze 6-8-10 Wdh
-
wie süß 
Also 3 Sätze heißt dass du eine Übung 3 mal hintereinander ausführst und das Gewicht so wälst, dass du beim ersten mal 10, beim 2. mal 8 und beim 3. mal 6 Wiederholungen damit schaffst
Ähnliche Themen
-
Von Hurich im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18.01.2011, 19:42
-
Von fitnesssüchtig93 im Forum Klassisches Training
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 29.12.2010, 18:45
-
Von superpippo09 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.10.2010, 02:09
-
Von testfitness im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.03.2009, 18:39
-
Von Tommi2k3 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13.02.2008, 11:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen