Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24
  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von AndreasB
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.725

    Johannes B. Kerner: Kohlenhydrate = Zucker = schlecht ?

    abend,

    bei jbk ist gerade ein ernährungsexperte, ich glaub der kommt ursprünglich aus einer show von prosieben.
    und sein fazit ist eigentlich das kohlenhydrate mit zuckern gleichzusetzen sind, also klar ist natürlich das kohlenhydrate zucker sind (monosaccharide, ...) aber er zeigt das immer in der form von würfelzuckern dar.

    selbst bei reis und nudeln redet er von zucker!?

    sorry das ich hier so ne elementare frage stell aber ich bin grad etwas verwirrt.

    ist der typ einfach nen kohlenhydrat-gegner, wie es ja zu hauf gibt oder ist da was wahres dran?




    gut war zwar das er den altbekannten mythos darlegt mit 0,1 % fett und "fett macht fett" etc. aber anonsten kommt mir das bissle komisch vor. ich frag nur weil meine ernährung ziemlich viel kohlenhydrate beinhaltet.


    also nochmal klar ist das kohlenhydrate zucker sind, aber diese dann als würfelzucker darzustellen oder schlecht zu reden ist ja falsch da es ebenfalls langkettige kohlenhydrate gibt.

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von AndreasB
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.725
    editieren klappt nicht grad, wollt nur noch sagen das er einerseits diesen fett-mythos aus der welt schafft aber gleichzeitig einen neuen schafft.

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Adis
    Registriert seit
    31.05.2002
    Beiträge
    838
    1.702 Beiträge Und dann so eine triviale Frage?

    Jedes Kohlenhydrat wird nach der Verdauung ein Monosaccharid.
    Umgangsprachlich Zucker!



    "Kohlenhydrate oder Saccharide bilden die große Naturstoffklasse der Hydroxyaldehyde oder Hydroxyketone sowie davon abgeleitete Verbindungen und deren Oligo- und Polykondensate. Im Allgemeinen wird unter Kohlenhydraten Zucker verstanden. Kohlenhydrate stellen zusammen mit den Fetten und Proteinen den quantitativ größten verwertbaren (u. a. Stärke) und nicht-verwertbaren (Ballaststoffe) Anteil an der Nahrung. Neben ihrer zentralen Rolle als physiologischer Energieträger, spielen sie als Stützsubstanz vor allem im Pflanzenreich und in biologischen Signal- und Erkennungsprozessen (z. B. Zell-Zell-Erkennung, Blutgruppen) eine wichtige Rolle. Ihre nicht-kondensierten Vertreter, die Monosaccharide, weisen Kohlenstoffketten mit mindestens drei C-Atomen und mindestens einem Chiralitätszentrum (Ausnahme: Dihydroxyaceton) auf. Am verbreitetsten sind Monosaccharide mit fünf oder sechs C-Atomen. Zwei- und Mehrfachzucker bestehen aus über glykosidische Bindungen verketteten Einfachzuckern. Die Monosaccharide (Einfachzucker, z. B. Traubenzucker, Fruchtzucker), Disaccharide (Zweifachzucker, z. B. Kristallzucker, Milchzucker, Malzzucker) und Oligosaccharide (Mehrfachzucker, z. B. Raffinose) sind in der Regel wasserlöslich, haben einen süßen Geschmack und werden im engeren Sinne als Zucker bezeichnet. Die Polysaccharide (Vielfachzucker, z. B. Stärke, Cellulose, Chitin) sind hingegen oftmals schlecht oder gar nicht in Wasser löslich und geschmacksneutral."

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenhydrate

  4. #4
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ilpadre
    Registriert seit
    03.06.2002
    Beiträge
    5.497
    Letztlich baut der Körper alle Kohlenhydrate in Glucose um.

    Wenn der Experte Zuckerwürfel stapelt, dann aber eher, weil der Normalzuschauer von Kerner-Sendungen sich mit Ernährung überhaupt nicht auskennt und eine Klassifizierung ihn wohl einfach überfordern würde.

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von AndreasB
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.725
    @ adis
    wow, das bekomm ich auch noch alles zusammen.
    mich hat es nur verwundert das der herr reis und nudeln meiner meinung nach eher als schlecht betrachtet hat.
    z.b. reines gemüse sollte man reis + gemüse vorziehn, weil eben der "böse" zucker enthalten ist.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von AndreasB
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.725
    Zitat Zitat von ilpadre
    Letztlich baut der Körper alle Kohlenhydrate in Glucose um.

    Wenn der Experte Zuckerwürfel stapelt, dann aber eher, weil der Normalzuschauer von Kerner-Sendungen sich mit Ernährung überhaupt nicht auskennt und eine Klassifizierung ihn wohl einfach überfordern würde.

    ja klingt plausibel.

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von AndreasB
    @ adis
    wow, das bekomm ich auch noch alles zusammen.
    mich hat es nur verwundert das der herr reis und nudeln meiner meinung nach eher als schlecht betrachtet hat.
    z.b. reines gemüse sollte man reis + gemüse vorziehn, weil eben der "böse" zucker enthalten ist.
    Ja, weil Gemüse fast keine Kalorien hat.

    Aber wenn man Mukkis aufbauen will braucht man die Kalorien und vor allem liefern dir die Kohlenhydrate Energie die du zum Trainieren brauchst, aber eher langkettige. Lies einfach bischen was zum glykämischen Index dann kann man gut unterscheiden zwischen guten und bösen carbs.

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von AndreasB
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.725
    Zitat Zitat von mattex
    Ja, weil Gemüse fast keine Kalorien hat.

    Aber wenn man Mukkis aufbauen will braucht man die Kalorien und vor allem liefern dir die Kohlenhydrate Energie die du zum Trainieren brauchst, aber eher langkettige. Lies einfach bischen was zum glykämischen Index dann kann man gut unterscheiden zwischen guten und bösen carbs.

    hallo,
    so wenig ahnung wie jetzt manche denken hab ich auch nicht
    mich hat es nur einfach verwundert.


    und wenn der "ernährungsexperte" schon reis abschlägt von was soll man dann leben?

    reines gemüse für ne mahlzeit? wer hält sowas bitte aus !?

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.08.2005
    Beiträge
    253
    Vielleicht meinte er auch nur ,das Nudeln oder Reis eher wie Zucker wirken,da sie ein höheren einfluß auf den Blutzuckerspiegel haben,und gemüse ja meist einen niedrigen glykamischen index haben

  10. #10
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ilpadre
    Registriert seit
    03.06.2002
    Beiträge
    5.497
    Zitat Zitat von mcflurry
    Vielleicht meinte er auch nur ,das Nudeln oder Reis eher wie Zucker wirken,da sie ein höheren einfluß auf den Blutzuckerspiegel haben,und gemüse ja meist einen niedrigen glykamischen index haben
    Ich glaube, du überinterpretierst das. Es ging ihm wahrscheinlich einzig um die Kalorien.

    Denkt immer daran: Die Sendung ist nicht für Sportler, sondern für die statistisch übergewichtigen Normalzuschauer.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zucker <> Kohlenhydrate (+ Fett)?
    Von haZe. im Forum Ernährung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 20:53
  2. zucker-gut und schlecht
    Von forshizzle im Forum Ernährung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 23:28
  3. Zucker so schlecht?
    Von TUEMM im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.06.2008, 00:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele