Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    49

    Vorgebeugtes Rudern...Frage

    hallo,
    habe eine Frage zum vorgebeugten Rudern:
    Ist es besser Untergriff oder Obergriff zu nehmen und wo liegt der Unterschied?
    Tu mit mit Obergriff irgendwie leichter, jedoch steht im WKM-Plan Untergriff.
    Und wie weit sollen die Hände voneinander entfernt sein?

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    07.10.2003
    Beiträge
    1.080
    Im Untergriff wird der Bizeps stärker mit einbezogen (also Rücken weniger beansprucht).
    Griffweite: an die Stange stellen und Hände an den Oberschenkeln seitlich anlegen

    (Momentan probiere ich eine andere Variante, Hände zwischen den Oberschenkeln, da so der Lat mehr einbezogen ist)

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.12.2006
    Beiträge
    390
    weniger als Schulterbreit, eigtl ist das mit dem Griff egal...ich machs zum Beispiel an ner t Bar

  4. #4
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Ich mache LH-Rudern immer mit Untergriff und finde es viel besser das mein Rücken weniger belastet wird hab ich noch nicht bemerkt...

    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  5. #5
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ob Ober- oder Untergriff hat keine Auswirkung auf die absolute Rückenbelastung. Es ändert sich nur die Belastung aus die verschiedenen Teile der Rückenmuskulatur.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  6. #6
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Ich halte den Untergriff für die natürlichere und damit gelenkfreundlichere Variante.

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    227
    nimm einfach den Griff bzw. die Griffweite die dir am natürlichsten erscheint und wo du das beste Gefühl hast. Wirst halt vermutlich etwas experimentieren müssen.
    ich zum Beispiel habe das beste Gefühl beim Rudern vorgebeugt wenn ich es im weiten Obergriff mache. Klimmzüge finde ich dagegen nur im engen Untergriff bzw. Parallelgriff gut.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2011, 16:35
  2. Alternativen: vorgebeugtes Rudern und vorgebeugtes Seitheben
    Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 23:42
  3. vorgebeugtes Rudern
    Von parkinson im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.01.2010, 14:21
  4. Vorgebeugtes Rudern VS. Einarmiges Rudern
    Von Kahles im Forum Anfängerforum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:30
  5. vorgebeugtes rudern (wkm)
    Von Juleian im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 14:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele