
-
Bewertung meines Trainings
Hallo alle miteinander,
vorweg möchte ich als "Neuer" bemerken, wie beeindruckend dieses Sportforum ist, bzw. wie viele Informationen zum Kraftsport man hier für sich und sein eigenes Training mitnehmen kann.
Der Grund, warum ich nun hier Mitglied geworden bin, ist das Austauschen mit erfahrenen Kraftsportlern, sowie die Optimierung meines eigenen Trainings. Weswegen ich mich diesbezüglich an euch hier im Forum wende, ist die Tatsache, daß ich ausschließlich zu Hause trainiere und zwar nur mit einer Bank sowie meinen Hanteln (zwei Kurzstangen, eine Langstange und einer Curlstange - und insgesamt 130 Kilo in Gewichten).
Im Gegensatz zum Studiotraining hat das für mich persönlich viele Vorteile, wie zum Beispiel gewährleistete Continuität (ich trainiere sechs mal die Woche und zwar genau die beiden Stunde abends vor´m Fernseher, die andere mit auf dem Sofa liegen verbringen ), allerdings auch einen großen Nachteil.
Nämlich das ich mich mit niemandem austauschen kann, weswegen ich mich nun hier an dieses Forum gewandt habe.
Also, was ich nun gerne hätte, wäre ein Erfahrungsaustausch mit jemandem, der vielleicht in ähnlicher Art und Weise trainiert.
Zu mir, ich bin 24 Jahre alt, 181 cm gross und 87 Kilo schwer. Mein Training sieht wie folgt aus:
1. Ich trainiere alle zwei Tage, wobei ich in drei Kategorien aufteile. Montags, Brust und Bizeps, Mittwochs Rücken und Trizeps und am Freitag nur die Schultern.
Dienstag und Donnerstag gehe ich jeweils joggen und am Samstag Schwimmen.
2. Ich trainiere in einer Art Zirkeltraining. Das heißt, daß zu jedem Muskelbereich den ich bearbeite gehören prinzipchel immer Liegestütze und Crunches für den Bauch. Das sieht folgendermaßen aus:
Erst 30 Liegestütz, dann die jeweilige Hantelübung, dann die Crunches, dann wieder die Hantelübung, etc., etc.
3. Zu meinem Repertoire an Hantelübungen gehören sieben verschieden Varianten für Bizeps/Brust, sieben für Rücken/Trizeps und fünf für die Schultern.
Grundlegend lege ich mehr wert auf Definition, als auf Masse, was bedeutet, daß ich mehr Wiederholungen mit etwas weniger Gewichten bevorzuge (bei keiner meiner Übungen gehe ich weniger als zehn Wiederholungen).
Meine Ernährung halte ich recht spartanisch (insoweit mein Freundin das erlaubt ). Alle zwei Tage gibt´s 500 g Putenfleisch mit 300 g Naturreis, dazwischen gerne mal Fisch. Wenn ich in der Uni sitze, nasch ich pro Tag zwischendurch sechs gekochte Eier (täglich) und trink viel fettarme Milch.
Soweit so gut, mein Problem ist nun, daß ich seit knapp drei Monaten das Gefühl habe, nicht mehr voranzukommen. Also, wenn jemand unter uch vielleicht den ein oder anderen Vorschlag zur Verbesserung meines Trainings hat, bzw. mich auf etwas hinweisen möchte, daß ich unwissentlich vielleicht verkehrt mache, freue ich mich sehr, über jeden Kommentar.
Ein letzter Satz zum Schluß. Während meiner Abizeit bin ich mit Kollegen ein knappes Jahr in einem richtigen Studio mit Betreuung gewesen, was auch super Spaß gebracht hat und recht lehrreich war. Ich bin also kein totaler Laie
Danke für´s Lesen meines ersten Beitrags und vielen Dank im vorraus, für jede Antwort.
Ähnliche Themen
-
Von SMP_1980 im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 16.08.2011, 10:59
-
Von Brian Headmiller im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.12.2009, 08:06
-
Von Priol im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.01.2008, 01:25
-
Von Ghengo im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.07.2007, 18:43
-
Von djofly im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.07.2005, 20:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen