Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    2

    I am back - Muskelaufbau oder Fettabbau...?

    Hallo

    bin neu hier und grüße erstmal alle...!

    nun zu meinem Problem:
    habe als 10 jähriger Gewichtheben angefangen und mit 15 bin ich ins BB gewechselt. es lief auch erstmal alles super, bis ich mit 19 an einem chronischen und immer noch stark aktivem Leiden erkrankte.

    von 84 kg nahm ich ab auf 70 kg und von BB war nix mehr zu sehen, seitdem wechselt mein Gewicht von 68 kg - 100 kg (Cortison abhängig).
    seit einiger zeit bin ich Cortison frei und mein gewicht steht seitdem bei 100 kg still aber natürlich mit viel zu hohem fettanteil und muskeln fehlanzeige...

    nun hat mich mein Arzt wieder zum training angehalten, weil zu allem noch Osteoporose dazu kam und ich unbedingt meine knochen stärken muss. seit ein paar monaten trainiere ich nun wieder...

    gesundheitsbedingt mal mehr, mal weniger. bisher habe ich nur cardio - sprich auf´m crosstrainer trainiert aber ich komme einfach nicht von den 100 kg runter. nun ist meine theorie, das ich nicht mehr auf fettabbau trainiere sondern wieder mit kraft- und muskelaufbau beginne. ich denke, wenn ich muskeln aufbaue reduziert sich ja automatisch der fettanteil und ich schlage 2 fliegen mit einer klappe...

    2 einheiten habe ich nun so trainiert und es war mal wieder ein geiles gefühl so richtig gas zu geben und das blut in die muskeln zu pumpen...!!

    was meint ihr dazu, würdet ihr fettverbrennen oder mit muskelaufbau weitermachen...?

    *** danke ***

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von schorsch81
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    122
    Das geht auch beides zeitgleich, zumindest bei relativ hohem KFA. Trainiere hart, achte auf genügend Eiweiss und halte ein leichtes kcal-minus ein.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von MrPink
    Registriert seit
    18.09.2003
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    1.631
    Ich schließe mich meinem Vorredner an: Es geht auch beides gleichzeitig!

    Schwerpunkt auf hartes Krafttraining und dazu 2-3 Einheiten Cardio in der Woche (also ich persönlich hab z.B. nen 4er-Split gemacht und an 2 Tagen noch Cardio für 45-60 Minuten).
    Dazu ein kcal-Defizit, wobei die übrigen Kalorien hauptsächlich aus Eiweiss und KHs bestehen sollten (KHs für die Energie beim Training).
    Fett hatte ich stark reduziert, da man eben hier am schnellsten und leichtesten kcal sparen kann (auweh, jetzt kommen sich gleich wieder die Keto-Jünger ).
    Einmal die Woche ein Refeed machen und dann einfach laufen lassen.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    51
    hi caputo,
    ich weiss das ich in vielen dingen vielleicht noch zu unerfahren bin.eins weiss ich jedoch hundertprozentig,mit deiner krankengeschichte ist ein normales krafttraining total falsch.klar steigt durch einen höheren muskelanteil dein energieverbrauch jedoch schadet dir ein normales krafttraining mehr als das es dir nutz.
    hab vor einem jahr mein abi mit sport lk gemacht und hab meine abschlussklausur genau zu diesem thema geschrieben.das höchste der gefühle für dich wäre ein"sanftes krafttraining"(lässt sich in der passenden literatur nachlesen).
    und wenn du abnehmen möchtest geht nichts ohne aerobes training.wenn du wirklich abnehmen möchtest dann reicht ein ganz normales lauftraining aus.so schnell laufen das du ohne probleme noch reden kannst....und unter einer halben stunde geht auch nichts.am besten wär es wenn du mit einer pulsuhr laufen würdest.

    du solltest weg vom kraftsport und hin zum spirt im gesundheitssinn.

    mfg

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    und wenn du abnehmen möchtest geht nichts ohne aerobes training.wenn du wirklich abnehmen möchtest dann reicht ein ganz normales lauftraining aus.so schnell laufen das du ohne probleme noch reden kannst....und unter einer halben stunde geht auch nichts.am besten wär es wenn du mit einer pulsuhr laufen würdest.

    du solltest weg vom kraftsport und hin zum spirt im gesundheitssinn.
    nix da, caputo war schon auf dem rechten weg mit seinem gedangengang:
    muskelaufbau ist im sinne des fettabbau der ungeschlagene könig, nicht etwa aerobics wie uns die 0815 studiotrainer weismachen wollen:

    http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...abspecken.html

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    1.604
    Zitat Zitat von Eisenbaer
    und wenn du abnehmen möchtest geht nichts ohne aerobes training.wenn du wirklich abnehmen möchtest dann reicht ein ganz normales lauftraining aus.so schnell laufen das du ohne probleme noch reden kannst....und unter einer halben stunde geht auch nichts.am besten wär es wenn du mit einer pulsuhr laufen würdest.

    du solltest weg vom kraftsport und hin zum spirt im gesundheitssinn.
    nix da, caputo war schon auf dem rechten weg mit seinem gedangengang:
    muskelaufbau ist im sinne des fettabbau der ungeschlagene könig, nicht etwa aerobics wie uns die 0815 studiotrainer weismachen wollen:
    Allerdings. Verbreite nicht so einen Quatsch.
    Mache auch kein Cardio. Warum? Keinen Bock.
    Und das Fett hält sich dennoch in Grenzen, auch wenn es besser sein könnte. Lege es allerdings auch nicht auf Fettverlust an, mir egal. Gx
    LP

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    51
    ich glaub da versteht ihr mich irgendwie total falsch.wenn jemand unter chronischen beschwerden leidet und der arzt vor einer osteoperose warnt von dem übergewicht wollen wir erst gar nicht sprechen.kann man einfach kein normales krafttraining empfehlen.die belastungen auf die gelenke bei einem normalen kt sind viel zu hoch.seine premisse sollte auf einer fettredukion liegen und ich glaub nicht das mir da jemand wiedersprechen kann das die besten erfolge durch ein aerobes training erreicht werden.du wirst durch ein normales kt keine erwehnens werten erfolge erzielen(auf den fettabbau bezogen).gerne kannst du ein SANFTES KRAFTTRAINING begleitent praktizieren jedoch solltest du dich nicht auf genanntes beschränken.

    bewegungsmangel und der daraus resultiende faktor des übergewichts sind volkskrankheit nummer 1 der insustriestaaten.

    und wie bekannt ist wird fett nur in zusammenhang mit sauerstoff abgebaut.da bei einem kt nrmalerweise nur im anaeroben bereichen trainiert wird kann folglich auch kein fett abgebaut werden.man entleert während eines kt hauptsächlich seine atp,creatin und glycose speicher die fettreserven des körpers werden nicht angetastet und somit werden auch keine erfolge bei der gewichtsabnahme erzielt.

    es grenzt schon fast an leichtsinn jemanden der osteoperose gefährdet ist zu raten ein NORMALES Kt anzufangen.dabei werden die gelenke zusätzlich geschädigt.SANFTER muskelaufbau ist vom vorteil.

    bei seinem körpergewicht sollte eine gewichtsabnahme im vordergrund stehen.die entscheidung für den sport fiel ja auch durch den rat des behandelnden arztes.

    ich wiederhole mich gerne:in diesem fall kein bb sondern sport im gesundheitssinn.

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    51
    [quote="Eisenbaer"]
    nix da, caputo war schon auf dem rechten weg mit seinem gedangengang:
    muskelaufbau ist im sinne des fettabbau der ungeschlagene könig, nicht etwa aerobics wie uns die 0815 studiotrainer weismachen wollen:

    http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...abspecken.html
    hi eisbaer,
    bitte beachte die unterschiede der definition folgender begriffe:
    aerobes training
    anaerobes training

    bitte vergleiche die verwendeten energiereserven bei o.g.
    bitte vor und nachteile auflisten.

    und was folgern wir daraus,wenn der protagonist chronisch krank und übergewichtig ist?
    für welches training würdest du dich entscheiden?

    bitte als hausaufgabe über das metabolische syndrom informiere!!!!

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    24.11.2003
    Beiträge
    51
    "[quote="MrPink"]Ich schließe mich meinem Vorredner an: Es geht auch beides gleichzeitig!
    Schwerpunkt auf hartes Krafttraining und dazu 2-3 Einheiten Cardio in der Woche"



    wisst ihr alle nicht was osteoperose ist??????????????????????????????????????????????? ????????????????
    wie kann man da ein hartes krafttrainig empfehlen.jeder mediziner würde euch auslachen und am liebsten verprügeln!!!!!!!!!!!!!!!!!

    mein rat an caputo geh zu deinem arzt oder am besten lass dich mal an der uni blicken und quatsch ein paar sportstudenten an.wenn du solchen ratschlägen folgst schadest du dir mir als das es dir nutzt!!!!!!

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von MrPink
    Registriert seit
    18.09.2003
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    1.631
    Zitat Zitat von becks123
    wisst ihr alle nicht was osteoperose ist??????????????????????????????????????????????? ????????????????
    wie kann man da ein hartes krafttrainig empfehlen.jeder mediziner würde euch auslachen und am liebsten verprügeln!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Da geb ich dir recht. Hab auch ehrlich gesagt beim Erstellen meines Beitrages gar nicht berücksichtigt, dass er Osteoporose hat.
    Von daher stimme ich dir zu und mein Ratschlag war wohl etwas daneben.
    Bin halt eher allgemein darauf eingegangen, also Abnehmen + Muskeln aufbauen.

    Ne wirklich qualifizierte Aussage über Trainingsart kann wohl wirklich nur ein Mediziner machen. Von daher ist das Forum auch der völlig falsche Ort um sich Rat bei so einem heiklen Thema zu holen.

    Sorry nochmal.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muskelaufbau und Fettabbau?
    Von and84 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 07:39
  2. Muskelaufbau und Fettabbau bzw muskelaufbau ohne Fettzunahme
    Von picko im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 21:29
  3. Fettabbau mit Muskelaufbau?
    Von dindorax im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.11.2009, 02:08
  4. Fettabbau & Muskelaufbau?
    Von Pisy im Forum Abspeckforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2006, 20:02
  5. Fettabbau und Muskelaufbau
    Von S!do im Forum Abspeckforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.04.2004, 23:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele