
-
Nackenrudern im Kniebeugenturm nicht "zulässig"???
Hallo,
ich habe folgendes Problem, daß ich auch bereits an die Firma Gym80 gemailt habe:
In dem Studio in dem ich trainiere stehen überwiegend Gym80-Geräte u.a. auch ein etwas älterer (ich denke ende 1980) Kniebeugenturm. Die die sich damit auskennen wissen bei nachfolgender Beschreibung sicher was gemeint ist.
Der Turm/Käfig selbst ist in diesem Fall eigentlich uninteressant sondern vielmehr die Sicherheits-/Führungsstangen die mittels Lochführung in der Höhe verstellbar/umsetzbar sind. Die Stangen sind Hol und meines Wissen nach aus Eisen. An dem einen Ende ein Sicherheitsbolzen, damit die Stange nicht verrutscht am anderen Ende ein Gummigriff über den zwei Stangen. Gemeint ist es ungefär so: |-|
Nun folgendes Problem, ich nutze die "Vorderseite" an der die Gummigriffe sind als Ablage für eine Langhantelstange nach dem Nackenrudern ( Hände anne Stange Schultern in Richtung Ohren )....
Ich hab nun schon des öfteren die Diskussion mit einem der vermeindlichen Trainer gehabt, daß ich nciht so viel Gewicht nehmen solle....maximal aus seiner Sicht 100kg inkl. Stange weil das Gerät nicht für mehr ausgelegt sei...irgendwann ist mir der Kragen geplatzt und ich hab ihn angemotzt, daß er mir das bitte zeigen soll wo das denn steht...er ist dann ein wenig ins "schwimmen" geraten und meinte dann, ob er mir das aufschreiben sollte...ich sagte daraufhin nein, sondern, daß ich wissen will wo das steht, welcher TÜV/GS das vorschreibt oder der Hersteller selbt???
Er fing dann an, daß vorne keine Haken an den Stangen wären und das Gewicht ja runterrollen könnte...hat er recht, wenn man total besoffen ist, aber egal, ich meinte dann, daß ich dann halt die Stange in den "Käfig" selbst lege, dann wäre ja der Käfig die "Kante"...er wusste dann nicht mehr was er sagen sollte und meinte dann nur..."...naja wenn ich dich mit den Haken/Kanten nicht kriegen kann, dann eben mit der Belastungsgrenze 100kg..." TOLL!!!!!!!SUPER BEGRÜNDUNG!!!
Gestern hatte ich wieder Schultern auf dem Plan und natürlich auch diese Übung...ich habe wieder mehr genommen als SEINE 100kg...er meinte dann mich anmotzen zu müssen und wurde auch beleidigend, ob ich mich denn toll fühlen würde etc. tut hier aber eigentlich nix zu Sache....
Meine Frage ist jetzt:
Weiß irgendjemand wie hoch die max. Belastbarkeit dieser Stangen ist und wie es rechtlich aussieht sollte man mich wegen dieser Sache aus dem Studio schmeißen wollen...ist kein Witz, denn der Besitzer bzw. das Konzept ist neuerdings extrem Fitness-Lastig und es sind schon zig Leute rausgeschmissen worden...!Zu laut, zu schwer, zu motzig....etc.
Ich persönlich denke, daß diese Stangen auf die max. Belastbarkeit einer "kniebeugen"-Stange, also Langhantel, ausgelegt sein müssten, denn schließlich sind es SICHERHEITSSTANGEN die bei einem Zusammenbruch des Trainierenden das Gewicht abfangen sollen...oder???
VIELEN DANK
Hitman 2007
-
Das kommt darauf an wieviel Gewicht du auf die Gummigriffe knallen lässt.
-
Naja max. 160-170kg....warum ist das wichtig?!Wegen der Abnutzung der Gummigriffe?Also wenn ja...ich trainier in dem Studio seit 1997, also 10 Jahre...und die Griffe sind nicht einmal erneuert worden!
-
Ein Foto wäre nicht schlecht, aber normalerweise sind, wie du richtig sagst die Stangen zur Sicherheit beim Beugen konzipiert, deshalb sollten die schon einiges aushalten. GYM 80 haben wir auch und die Sachen sind doch immer sehr robust, also mit 250/300Kg sollte man das innen auf jedne Fall belasten können.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Hier ein selbstgebasteltes Bild ...
-
Hey, tolles Bild.
Wo sind denn da die Gummigriffe?
Muß ziehmlich alt sein, kenne so einen Käfig von Gym 80 nicht, aber ähnliche.
Aber auch dieser sollte von den Stangen her eine ziehmlich hohe Belastung aushalten. Man stelle sich vor da macht einer Kniebeugen mit über 200 Kg und er kommt nicht mehr hoch, dann muß die Stange schon was aushalten.
Denke mal auch das Du die Hantel nicht aus der Höhe runterfallen lässt? Ansonsten kann er da nicht meckern, außer es stimmt etwas mit dem Gerät nicht mehr. Z.B.: Die Stangen wurden ersetzt durch weniger massive!
-
Ja das ding kenn ich, das hält einiges aus. Ich denke mal es geht mehr um die Abnutzung vom Gummi. Wenn du normal trainierst und nicht mit voller Absicht auf den Griffen rumhaust halten die das ganz leicht aus - der Gummi allerdings nicht.
-
Die Argumentation mit den schweren Kniebeugen hab' ich auch gebracht...interessierte nicht...das Gewicht lass' ich immer kontrolliert ab, denn wenn ich das vorne runterfallen lass, könnte mir die Stange ja wieder zurückfliegen...
Ich werde mich jetzt einfach in den Käfig stellen...aber wie ich den Laden kenn' wird da trotzdem gemeckert...und es folgt ne Aussage wie "...dann nimm weniger oder geh an die Multipresse"..
Tolle Idee,denn erstens muß ich da das Gewicht rausdrehen, was richtig toll für die Handgelenke ist und zweitens ist die Stange dicker und somit nicht so griffig!
Am Besten wäre ich könnte irgendwas "schwarz auf weiß" vorlegen, nur um Recht zu behalten!
-
 Zitat von andi22
Hey, tolles Bild.
Wo sind denn da die Gummigriffe?
Die Griffe sind auf der Vorderseite an den Stangen selbst...
-
Ja Danke. Wie oben geschrieben wird´s denen um die Gummigriffe gehen. Genau. Deshalb gehe doch in den Käfig. Die Haltestangen etwas tiefer dann die Stange eben etwas hochheben. Das geht, musste ja nicht auf die Griffe ablegen. Würde mich bestimmt auch nerven wenn Du das tust. Sind ja eigentlich nicht dafür vorgesehen.
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
-
Von TheMinistry im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 21.01.2006, 20:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen